Post Rock / Post Metal

Erdogan kann soviel wie er möchte gegen alles mögliche sein, solange Alben wie dieses nicht unter seinem Bannstab verboten werden. Post-Black Metal/Blackgaze. Hier zu hören
 
Noorvik – Hamartia
Noorvik-Cover-Hamartia.jpg

Hört rein und entscheidet selber .

Noorvik - Hamartia
Release: 22/04/2022
 
Instrumental Post-Rock aus Argentinien gibts am 18.6. in Netphen
Vom ersten Album bzw EP IAH-IAH von 2017
der Titel Nuboj
 
Feiner, zarter Postrock aus Schweden, ich glaube das erste Album der Schweden In the waking world,
das Album heißt "Lost at Sea"
hier: Yet still we live

und hier: Maybe it never was
 
Zuletzt bearbeitet:
... Maybe it never was
Das haut mich umme, danke @Georg.....
... seit langem mal wieder ein Herzensbrecher für mich.
Und - gerade heute ist es mir so in den Sinn gekommen, dass ich immer öfters reine Klaviermelodien liebe... nichts weltbewegendes, aber doch irgendwie sinnliches, leise, klar und gut untermalt ....
Ohh ich mag das jetzt, ich glaube bei Supertramp hat mir das Klavierspiel zum ersten mal gefallen.
Ja und dann hier immer wieder der totale Gegenpart mit der harten Gitarre als Melodie, wie auch als Rhythmus.

Ich höre den Titel zum x-ten mal ...

Und ich sag es zum 3. und letzten mal : Ich bin sowas von froh, dass hier Video-Links eingebettet werden können, nur so kann man schnell auf unbekannte Interpreten reagieren und sich ein "Bild" der Musik machen.
 
Das haut mich umme, danke @Georg.....
... seit langem mal wieder ein Herzensbrecher für mich.
Und - gerade heute ist es mir so in den Sinn gekommen, dass ich immer öfters reine Klaviermelodien liebe... nichts weltbewegendes, aber doch irgendwie sinnliches, leise, klar und gut untermalt ....
Ohh ich mag das jetzt, ich glaube bei Supertramp hat mir das Klavierspiel zum ersten mal gefallen.
Ja und dann hier immer wieder der totale Gegenpart mit der harten Gitarre als Melodie, wie auch als Rhythmus.

Ich höre den Titel zum x-ten mal ...

Und ich sag es zum 3. und letzten mal : Ich bin sowas von froh, dass hier Video-Links eingebettet werden können, nur so kann man schnell auf unbekannte Interpreten reagieren und sich ein "Bild" der Musik machen.
Ooh, das freut mich ganz besonders, ich habe das gerade mit meiner lieben Frau (doch sie ist wirklich "sugar") ausdiskutiert, die meinte das wäre "Fahrstuhlmusik"... :oops: ich wollte es erst garnicht hier vorstellen, mein Nachbar aus Paderborn meint das bestimmt auch...
 
Die Post Rock-Band Glasgow Coma Scale aus Frankfurt hat einen ungewöhnlichen Namen, in der Medizin misst die Skala Bewusstseinsstörungen. Vor über zehn Jahren haben die Brüder Piotr und Marek Kowalski das Trio gegründet.
Die Band besitzt die faszinierende Fähigkeit, innerhalb eines Stückes die Klangfarbe fast unmerklich, doch nachhaltig zu wechseln. Wenn aus einem mystischen Elektronikschnipsel ein Song startet, klingt das stark nach Ambient, doch durch gefühlvollen Umgang mit Intensität, Spannungsaufbau und Druck entwickelt sich daraus schnell ein hoch energetischer Track, stets macht- und kraftvoll, mitreißend und ekstatisch. Ganz wunderbar entwickeln sich die Themen in kreiselnden repetitiven Gitarren in immer höhere Sphären und öffnen den Geist. Quasi eine bewusstseinserweiternde Droge – es ist schlichtweg mitreissend gute Musik.
Die Kompositionen verströmen eine starke, suggestive Kraft, lassen Bilder und Landschaften in den eigenen Gehirnwindungen erwachsen. Bewusstseinserweiterung auf Notenbasis. (aus Tonzonenrecords)
 
Hallo

Ich mochte Ihnen eine Slowakische Post-Rock Band THE ILLS vorstellen. Es ist meine absolute Lieblingsband. Ich habe sie bis jetzt 37 Mal live erlebt. Mittlerweile kenne ich die Jungs persönlich. Am der neuesten Album bin ich in „Thank To:“ mit der Satz „Pali for being the biggest fan out there” genannt :).

Und einen ganzes Konzert:

Abums:
2019 – Disco Volante / Mt. Average
2016 – Ornamental Or Mental
2014 – Zoya
2012 – Splendor
2010 – To Wish Impossible Things (Remastered 2021)

Gruß
Paul
 
Hallo

Ich mochte Ihnen eine Slowakische Post-Rock Band THE ILLS vorstellen. Es ist meine absolute Lieblingsband. Ich habe sie bis jetzt 37 Mal live erlebt. Mittlerweile kenne ich die Jungs persönlich. Am der neuesten Album bin ich in „Thank To:“ mit der Satz „Pali for being the biggest fan out there” genannt :).

Und einen ganzes Konzert:

Abums:
2019 – Disco Volante / Mt. Average
2016 – Ornamental Or Mental
2014 – Zoya
2012 – Splendor
2010 – To Wish Impossible Things (Remastered 2021)

Gruß
Paul
Muss ich nachher mal genauer hören!
 
Die "nur Frauen" Quote im Post-Rock dürfte (noch nicht)allzu hoch sein. Was aber nichts daran ändert, das Jill Paslier unter ihrem Künstlernamen zusammen mit befreundeten Musikern ein sehr gefühlvolles Album, visuell gut in Szene gesetzt, aufgenommen hat. Weitere Infos und Musik hier
 
Junge aufstrebende Post-Metal Band aus der Slowakei JÓB.

Ich habe sie 2020 entdeckt, und bisher fünf Mal live gesehen. Sie leiden unter der Krankheit vieler Bands aus unserer Region. Sie spielen viel neues Material auf Konzerten, aber ihnen fehlen die Zeit und vor allem das Geld für ein Studio, um es richtig aufzunehmen und zu veröffentlichen.

Veröffentlichungen:
2019 – MMXIX (EP)
2018 – Symbol (demo single)

Gruß
Paul
 
Bands, die ihre Alben aus vergangenen Tagen erneut aufnehmen, ergibt nicht immer Sinn. Anders ist der Fall bei den Nordiren. Die haben ihr Debüt von 2002 im Studio unter Live Bedingungen und der Erfahrung von mehreren Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt quasi neu interpretiert.
a2501282420_16.jpg
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben