Playlisten

Sons of Apollo - Psychotic Symphony (2017) 8,6 /10
- Noch einen Tacken besser als das letztjährige MMXX
- astreines Prog Hardrock/Metal Album

späte Antwort von mir.... aber sie kommt...

so wie du schätze ich das Album auch ein.... obwohl viele Kritiken es anders sehen, u.a. auch aus der Eclipsed..... glaube mich noch dran erinnern zu können....

das erste Album wirkt irgendwie wie eine gelungene "Findungsphase".... und sie setzten sich in Szene damit.... gekonnt....
beim 2. Album höre ich sie leicht erdiger..... noch gemeinschaftlicher...... für mich das bessere Album der beiden Studioalben...

nur das LIVE toppt dies noch.... u.a. durch die klasse Coverversionen..... ;)
 
Charts der Woche

KW 42 (17. - 23.10.2021)


(in Klammern Anzahl der Plays):

1. (1) FISCHER-Z - Til The Oceans Overflow (6)
fischer-z.jpg


2. (-) FISCHER-Z – Stream (3)
3. (5) DOLL CIRCUS – Eat This! (2)
3. (5) FISCHER-Z – Word Salad (2)
3. (12) FISCHER-Z – Going Deaf For A Living (2)
3. (-) BOB MOULD – Life and Times (2)
3. (-) FAMILY 5 – Resistance (2)
3. (-) FAMILY 5 – Was zählt (2)
3. (-) MINK DE VILLE – Return To Magenta (2)


BÂRON CRANE – Les Beaux Jours
BOB MOULD – Modulate
BOB MOULD – Patch The Sky
CONAN – Existential Void Guardian
CONAN – Monnos
DAVID HILLYARD & THE ROCKSTEADY 7 feat. Sean Wheeler – The Giver
DIE ÄRZTE – Hell
DUEL – In Carne Persona
FAMILY 5 – Ball der Verwirrung
FAMILY 5 – Ein richtiges Leben in Flaschen / Vlaschen
FAMILY 5 – Unsere Leichen leben noch
FEHLFARBEN – Handbuch für die Welt
FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag
FISCHER-Z – Building Bridges
FISCHER-Z – Red Skies Over Paradise
FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD – Liverpool
GREEN LUNG – Black Harvest
HATE – Rugia
HÜSKER DÜ – Warehouse: Songs and Stories
HÜSKER DÜ – Zen Arcade
JOHN WATTS – One More Twist
JOHN WATTS – The Iceberg Model
KEN HENSLEY – Free Spirit
KISS – Asylum
KISS – Destroyer
LASER DRACUL – Hagridden
MOTÖRHEAD – Overnight Sensation
MOTÖRHEAD – Snake Bite Love
NEW ORDER – Power, Corruption & Lies
PEARL JAM – Gigaton
RAY MANZAREK – The Golden Scarab
RHEINGOLD – R.
SLEEPING GREEN – Nola
SODUS – We Only Want The Earth
THE CULT – Sonic Temple
THE JAM – Snap!
THROW RAG – 13 Ft. And Rising
THUNDER – All The Right Noises
URIAH HEEP – Conquest
URIAH HEEP – Look At Yourself
V.A. - German Rock Scene Vol. IV
V.A. - Rock On
VICE SQUAD – Punk Rock Radio

52 Alben
66 Plays


################################################

Bandwertung :

Platzierung / Band / Anzahl der Plays (Anzahl der Alben)

1. (1) FISCHER-Z 15 (6)
1610610938.jpeg


2. (3) FAMILY 5 – 7 (5)
3. (2) BOB MOULD 4 (3)
4. (5) MOTÖRHEAD 2 (2)
4. (7) FEHLFARBEN 2 (2)
4. (7) JOHN WATTS 2 (2)
4. (-) CONAN 2 (2)
4. (-) HÜSKER DÜ 2 (2)
4. (-) KISS 2 (2)
4. (-) URIAH HEEP 2 (2)


Alle anderen Bands waren nur mit jeweils einem Album vertreten.​
 

Gast 12

Guest
Book of Songs.jpg
Habe mir vor einigen Tagen dieses Buch zugelegt und meine Downloads durch gestöbert. Heraus kam eine höchst bunt gemischte Playlist bestehend aus 76 Songs, die nun seit zwei Tagen mit Zufallswiedergabe bei uns läuft.
Buch kostet im Fachhandel aktuell 22,00 €, ist aber über einen Internet-An- und Verkäufer für die Hälfte zu bekommen. Insgesamt, nix tiefer Gehendes aber macht Spaß, mal so ein wenig zu stöbern...
 
Unterhosenwechsel!
Es fliegen raus:
Tori Amos - Under The Pink (1994) 8,6/10
- normal nicht mein Metier, aber die Frau fesselt mich mit ihrer Stimme, ihrer Kompositionen
- und auch mit ihrem Pianospiel
- Perle an board! "Icycles" auf jeden fall! andere sind nahe dran!

Riverside - Lost'n' found , Live in Tilburg (2017) 9,5/10
- Ja! live in Corona Zeiten, das habe ich gebraucht!
- eine meiner Lieblingsbands Live! Da stimmt alles ! ich will mehr!
- noch mit Piotr Grudziński !

Omen - The Curse (1986) 8 /10
- solider US-Metal aus den Mittachtzigern von einer in der Szene etablierten Band
- Perle? Ja, "Bounty Hunter"

Die Folgegeneration hat mir nahegelegt, mich mit einer der Wichtigsten Alternative Bands zu beschäftigen!
Nun schaumermal;

Radiohead Pablo Honey (1993)
Radiohead: Pablo Honey - Cover



Forumsuser haben mir nahegelegt, mich mit King Buffalo zu beschäftigen:
King Buffalo The Burden Of Restlessness (2021)
King Buffalo: Burden Of Restlessness, The - Cover



I
 
Unterhosenwechsel!
Es fliegen raus:
Tori Amos - Under The Pink (1994) 8,6/10
- normal nicht mein Metier, aber die Frau fesselt mich mit ihrer Stimme, ihrer Kompositionen
- und auch mit ihrem Pianospiel
- Perle an board! "Icycles" auf jeden fall! andere sind nahe dran!

Riverside - Lost'n' found , Live in Tilburg (2017) 9,5/10
- Ja! live in Corona Zeiten, das habe ich gebraucht!
- eine meiner Lieblingsbands Live! Da stimmt alles ! ich will mehr!
- noch mit Piotr Grudziński !

Omen - The Curse (1986) 8 /10
- solider US-Metal aus den Mittachtzigern von einer in der Szene etablierten Band
- Perle? Ja, "Bounty Hunter"

Die Folgegeneration hat mir nahegelegt, mich mit einer der Wichtigsten Alternative Bands zu beschäftigen!
Nun schaumermal;

Radiohead Pablo Honey (1993)
Radiohead: Pablo Honey - Cover



Forumsuser haben mir nahegelegt, mich mit King Buffalo zu beschäftigen:
King Buffalo The Burden Of Restlessness (2021)
King Buffalo: Burden Of Restlessness, The - Cover



I
Omen fliegt raus? :eek: Jetzt lasse ich mich einweisen.
 
Unterhosenwechsel!
Es fliegen raus:
Tori Amos - Under The Pink (1994) 8,6/10
- normal nicht mein Metier, aber die Frau fesselt mich mit ihrer Stimme, ihrer Kompositionen
- und auch mit ihrem Pianospiel
- Perle an board! "Icycles" auf jeden fall! andere sind nahe dran!

Riverside - Lost'n' found , Live in Tilburg (2017) 9,5/10
- Ja! live in Corona Zeiten, das habe ich gebraucht!
- eine meiner Lieblingsbands Live! Da stimmt alles ! ich will mehr!
- noch mit Piotr Grudziński !

Omen - The Curse (1986) 8 /10
- solider US-Metal aus den Mittachtzigern von einer in der Szene etablierten Band
- Perle? Ja, "Bounty Hunter"

Die Folgegeneration hat mir nahegelegt, mich mit einer der Wichtigsten Alternative Bands zu beschäftigen!
Nun schaumermal;

Radiohead Pablo Honey (1993)
Radiohead: Pablo Honey - Cover



Forumsuser haben mir nahegelegt, mich mit King Buffalo zu beschäftigen:
King Buffalo The Burden Of Restlessness (2021)
King Buffalo: Burden Of Restlessness, The - Cover



I
Die ersten beiden Radiohead-Alben ''Pablo Honey'' & ''The Bends''
sind noch sehr songorientierter Indie-Pop.
Mit ''OK Computer'' & ''Kid A'' begann dann ihr Aufstieg zu
einer der innovativsten und eigenständigsten Bands der letzten
20 Jahre. Viel Spass dabei.
 
Charts der Woche

KW 43 (24. - 30.10.2021)


(in Klammern Anzahl der Plays):

1. (-) JOHNNY CASH – Original Golden Hits Vol. III (4)
cash_johnny_golden_hits_III.jpg


2. (1) FISCHER-Z – Til The Oceans Overflow (3)
2. (10) FAMILY 5 – Ein richtiges Leben in Flaschen / Vlaschen (3)
2. (-) JOHN WATTS – Real Life Is Good Enough (3)
5. (3) FISCHER-Z – Going Deaf For A Living (2)
5. (-) FISCHER-Z – Fish's Head (2)
5. (-) SAXON – Denim and Leather (2)


ANGELIC UPSTARTS – 2,000,000 Voices
BÂRON CRANE – Les Beaux Jours
BOB MOULD – Modulate
CALLUS – A Breath of Fresh Air
DEUTSCH AMERIKANISCHE FREUNDSCHAFT – Gold und Liebe
DOLL CIRCUS – Eat This!
FAMILY 5 – Resistance
FAMILY 5 – Was zählt
FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag
FEHLFARBEN – Xenophobie
FISCHER-Z – Building Bridges
FISCHER-Z – Destination Paradise
FISCHER-Z – Red Skies Over Paradise
FISCHER-Z – Stream
FISCHER-Z - Swimming in Thunderstorms
HÜSKER DÜ – New Day Rising
MASS HYSTERIA AGENCY – The Run
MATTHEW E. WHITE & LONNIE HOLLEY – Broken Mirrors:A Selfie Reflection
MINK DE VILLE – Return To Magenta
MOTÖRHEAD – Another Perfect Day
MOTÖRHEAD – Inferno
MOTÖRHEAD – Kiss of Death
OSANNA – Landscape of Life
PEARL JAM – Gigaton
STING – Nothing 'Bout Me
THUNDER – Laughing on Judgement Day
THUNDER – Shooting at the Sun

34 Alben
46 Plays


################################################

Bandwertung :

Platzierung / Band / Anzahl der Plays (Anzahl der Alben)

1. (1) FISCHER-Z 12 (8)
1610610938.jpeg


2. (2) FAMILY 5 – 5 (3)
3. (4) MOTÖRHEAD 3 (3)
4. (4) FEHLFARBEN 2 (2)
4. (-) THUNDER 2 (2)


Alle anderen Bands waren nur mit jeweils einem Album vertreten.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Charts Monat Oktober 2021

(Zeitraum 01.10. - 31.10.2021,
ausgewertet anhand der wöchentlichen Playlist)


Alle Alben komplett durchgehört (in Klammern die Anzahl der Plays):

1. (-) FISCHER-Z - Til The Oceans Overflow (26)
fischer-z.jpg


2. (-) FAMILY 5 - Ein richtiges Leben in Flaschen / Vlaschen (13)
3. (19) DOLL CIRCUS - Eat This! (11)

4. (-) FISCHER-Z – Building Bridges (10)

5. (-) PEARL JAM – Gigaton (8)
6. (4) THUNDER – All The Right Noises (6)
7. (6) FAMILY 5 – Was zählt (5)
7. (-) FISCHER-Z – Going Deaf For A Living (5)


9. (-) BOB MOULD – Patch The Sky (4)
9. (-) DIE ÄRZTE – Hell (4)
9. (-) FAMILY 5 – Resistance (4)
9. (-) FISCHER-Z – Stream (4)
9. (-) FISCHER-Z – Word Salad (4)
9. (-) HÜSKER DÜ – New Day Rising (4)
9. (-) JOHN WATTS – The Iceberg Model (4)
9. (-) JOHNNY CASH – Original Golden Hits Vol. III (4)


17. (1) FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag (3)
17. (2) FEHLFARBEN – Handbuch für die Welt (3)
17. (-) FAMILY 5 – Unsere Leichen leben noch (3)
17. (-) FISCHER-Z – Red Skies Over Paradise (3)
17. (-) JOHN WATTS – Real Life Is Good Enough (3)
17. (-) MINK DE VILLE – Return To Magenta (3)
17. (-) MOTÖRHEAD – Kiss of Death (3)


je 2x:
BÂRON CRANE – Les Beaux Jours
BOB MOULD – Beauty & Ruin
BOB MOULD – Life and Times
BOB MOULD – Modulate
COLOUR HAZE – Temple
DEUTSCH AMERIKANISCHE FREUNDSCHAFT – Alles ist gut
ENSLAVED – Caravans to the Outer Worlds
FEHLFARBEN – Xenophobie
FISCHER-Z – Destination Paradise
FISCHER-Z – Fish's Head
FISCHER-Z – Swimming in Thunderstorms
JOHN WATTS – One More Twist
MOTÖRHEAD – Inferno
MOTÖRHEAD – Overnight Sensation
ROLLINS BAND – Come In And Burn
SAXON – Denim and Leather

+ 94 Alben mit je einem Durchlauf

Alben insgesamt: 133 (-63 im Vergleich zum Vormonat)
Plays: 263 (-19 im Vergleich zum Vormonat)


####################################################################

Bandwertung - Charts Monat Oktober 2021 :

(Zeitraum 01.10. - 31.10.2021,
ausgewertet anhand der wöchentlichen Playlist)


Platzierung (Vormonat) / Band / Plays (Anzahl der gespielten Alben):

1. (-) FISCHER-Z 60 (10)
Fischer-Z_Pressebild.jpg


2. (10) FAMILY 5 - 26 (5)
3. (2) BOB MOULD 13 (7)

4. (1) FEHLFARBEN 12 (8)
5. (11) MOTÖRHEAD 11 (7)
6. (5) THUNDER 10 (5)
7. (15) PEARL JAM 10 (3)
8. (-) JOHN WATTS 9 (3)
9. (15) HÜSKER DÜ 6 (3)
9. (-) DIE ÄRZTE 6 (3)

11. (21) SEPULTURA 4 (4)
12. (4) DEUTSCH AMERIKANISCHE FREUNDSCHAFT 3 (2)
12. (9) COLOUR HAZE 3 (2)
12. (-) ROLLINS BAND 3 (2)

15. mit je 2 (2) :
ANGELIC UPSTARTS / CONAN / HYPOCRISY
KISS / PROPAGANDA / URIAH HEEP

Gewertet wurden nur Bands mit mindestens 2 Alben in der Playlist.​
 
Charts der Woche

KW 44 (31.10. - 06.11.2021)


(in Klammern Anzahl der Plays):

1. (-) THE CRY - Quick, Quick Slow (6)
a1209856044_5.jpg


2. (2) FISCHER-Z – Til The Oceans Overflow (3)
2. (2) JOHN WATTS – Real Life Is Good Enough (3)
2. (-) EXTRABREIT – Auf Ex! (3)
2. (-) FISCHER-Z – Kamikaze Shirt (3)
6. (8) DOLL CIRCUS – Eat This! (2)
6. (8) FISCHER-Z – Swimming in Thunderstorms (2)
6. (-) JOHN WATTS – The Iceberg Model (2)
6. (-) KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD – I'm In Your Mind Fuzz (2)
6. (-) MADNESS – Can't Touch Us Now (2)
6. (-) ZZ TOP – Eliminator (2)


ATOMIC SINAO – Levitation Loom Four
BOB MOULD – Beauty & Ruin
BOB MOULD – Bob Mould
BOB MOULD – Live Mould
CRADLE OF FILTH – Existence Is Futile
DAVID BOWIE – Earthling
DAVID BOWIE – Heroes
DAVID NESSELHAUF – Afrokraut II: The Lowbrow Manifesto
FAMILY 5 – Was zählt
FEHLFARBEN – Knietief im Dispo
FISCHER-Z – Going Deaf For A Living
FISCHER-Z – Reveal
FISCHER-Z – Stream
FLESH FOR LULU – Blue Sister Swing
FLESH FOR LULU – Flesh For Lulu
FRIGHTFUL – Spectral Creator
GREENLEAF – Echoes From A Mass
HÜSKER DÜ – New Day Rising
IRON MAIDEN – Fear of the Dark
KAMCHATKA – Hoodoo Lightning
KIKAGAKU MOYO – House in the Tall Grass
KILLING JOKE – Extremities, Dirt and Various Repressed Emotions
KILLING JOKE – Night Time
KILLING JOKE – what's THIS for …!
KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD – Flying Microtonal Banana
KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD – Polygondwanaland
KUDOS TO KOSMOS – Bruder im Geiste
MADNESS – 7
MADNESS – One Step Beyond
MADNESS – The Rise & Fall
MASSACRE – Resurgence
MINK DE VILLE – Coup De Grâce
MORRISSEY – Beethoven Was Deaf
MORRISSEY – Kill Uncle
MOTÖRHEAD – Bastards
NEVERMORE – Nevermore
NEW ORDER – Power, Corruption & Lies
ORDINUL NEGRO – Sorcery of Darkness
PEARL JAM – Lightning Bolt
PEARL JAM – Vitalogy
PETER AND THE TEST TUBE BABIES – The $hit Factory
PLASMATICS – Beyond the Valley of 1984
PROPAGANDA – Wishful Thinking
SEAN WHEELER – Sand In My Blood
SEPULTURA – Chaos A.D.
SIOUXSIE AND THE BANSHEES – Juju
SMOTE – Drommon
SUGAR – Copper Blue
THE MOTHERCROW – Magara
THE SMITHS – The Queen Is Dead
THE WHO – The Who By Numbers
THUNDER – All The Right Noises

63 Alben
82 Plays


################################################

Bandwertung :

Platzierung / Band / Anzahl der Plays (Anzahl der Alben)

1. (1) FISCHER-Z 11 (6)
1610610938.jpeg


2. (-) MADNESS 5 (4)
3. (-) JOHN WATTS 5 (2)
4. (-) KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD 4 (3)
5. (-) BOB MOULD 3 (3)
5. (-) KILLING JOKE 3 (3)
7. (-) DAVID BOWIE 2 (2)
7. (-) FLESH FOR LULU 2 (2)
7. (-) MORRISSEY 2 (2)
7. (-) PEARL JAM 2 (2)


Alle anderen Bands waren nur mit jeweils einem Album vertreten.​
 
Unterhosenwechsel!
Es fliegen raus:
Beggars Opera - Act One (1970) 7,9/10
- Anfangs ging mir das "Georgel" auf den Keks jetzt finde ich es gut
- Ein würdiger Vorgänger für "Waters of Change"
- Ich stehe auf die prägnante, aber tolle Stimme Martin Griffifth

Magnum - The Serpent Rings (2020) 8,3/10
- Wieder ein Album mit geilen Komposotionen und Melodien
- die Band klingt nach all den Jahren immer noch frisch!
- Melody Hard-Rock ohne Radio-Kitsch!

Enochian Theory - Life... and all it entails(2011) 7,8 /10
- war ein "Beifang" und auch "Taubkauf"
- an sich ein Treffer im Progressiven Hard - Rock aber irgendwie schwer zugänglich.
- trotzdem traue ich dem Album zu, dass nach dem 12 Durchlauf noch über 8 käme...

Und jetzt tun wir so, als wären die Alben schon da:
Halten wir Platz für:
Eine Prise Stoner:
Stöner Stoners Rule (2021)
Stöner: Stoners Rule - Cover


Die Neue von einer meiner "Hausbands".
Dream Theater A View From The Top Of The World
CD, 2021, Special Edition, Digipak

  • Dream Theater: A View From The Top Of The World (CD) - Bild 1
und noch eine Neue von einer meiner "Hausbands".
 
Die Zeit vergeht wirklich wahnsinnig schnell. Und "Zeit" in dem Sinn, dass irgendwie welche (für was auch immer ) "übrig ist" ist bei mir ja grad gar nicht. Aber die Updates finde ich spannend. Also jetzt:

Update der aktuellen Sachen (alle CDs mit mindestens 30 Plays):

1. (1.) Crash Of The Crown - Styx (137/123)
2. (2.) All The Right Noises - Thunder (128/109)
3. (3.) Wonderbloom - Becca Stevens (104/96)
4. (4.) Sixty Summers - Julia Stone (97/83)
5. (5.) Reckless - Morgan Wade (88/78)
6. (13.) Confessional - Janet Devlin (87/62)
7. (7.) Detroit Stories - Alice Cooper (85/70)
8. (11.) Hunter And The Dog Star - Edie Brickell & New Bohemians (77/66)
9. (10.) Flora Fauna - Billie Marten (76/66)
10. (6.) 5. The Absolute Universe - Transatlantic (74/74)

11. (-) Udopium - Udo Lindenberg (74/-)
12. (12.) 11 Past The Hour - Imelda May (73/62)
13. (22.) Little Oblivians - Julien Baker (72/48)
14. (29) Star-Crossed - Kacey Musgraves (71/41)
15. (8.) Greenfields - Barry Gibb (70/70)
16. (20.) Magic Mirror - Pearl Charles (69/49)
17. (14.) Death By Rock and Roll - The Pretty Reckless (69/60)
18. (9.) Good Woman - The Staves (67/67)
19. (18.) Trotzalledem - Klee (64/51)
20. (17.) Symmetry - Saga (64/52)

21. (23) Under A Mediterrian Sky - Steve Hackett (59/48)
22. (15.) Heart Of Fire - Ally Venable (58/58)
23. (21.) Jubilee - Japanese Breakfast (58/48)
24. (40) Quiet Land - Laura (57/29)
25. (26.) Playing House - Meer (55/44)
26. (24.) Rosegold - Ashley Monroe (54/44)
27. (16.) Omega - Epica (53/53)
28. (27.) Are The Last Of The Great Thunderstorm Warnings - The Besnard Lakes (53/44)
29. (28.) All Of Your Stones - The Steel Woods (53/43)
30. (32) Mammoth WVH - Mammoth WVH (51/37)

31. (19.) Mannthology - Manfred Mann (50/50)
32. (31.) Holy Ground - The Dead Daisies (50/39)
33. (-) II - Creye (49/-)
34. (-) 29: Written In Stone - Carly Pearce (48/-)
35. (30.) You Hear Georgia - Blackberry Smoke (48/40)
36. (34.) Denizen Tenant - Joseph Williams (48/36)
37. (25.) s/t - Smith / Kotzen - (46/35)
38. (33.) The Battle At Garden's Gate - Greta Van Fleet (45/36)
39. (-) Isa - Zaz (44/-)
40. (37.) Phase2 - The End Machine (43/34)

41. (-) That's Life - Willie Nelson (41/-)
42. (39.) I Found The Sun Again - Steve Lukather (40/32)
43. (-) 26 East, Vol. 2 - Dennis DeYoung (39/-)
44. (38.) Altidude - Lifesigns (38/34)
45. (-) Grave New World Part Two - Huxley Would Approve (37/-)
46. (-) Album - Clueso (36/-)
47. (35.) Sayin' What I'm Thinkin' - Lainey Wilson (36/36)
48. (-) Skin - Joy Crookes (35/-)
49. (36.) Dangerous - Morgan Wallen (35/35)
50. (-) Ocean To Ocean - Tori Amos (33/-)

51. (-) For Free - David Crosby (32/-)
52. (-) The Woman You Want - Eliza Shaddad (31/-)
53. (-) Lesson Learned - Sophie Chassée (31/-)
54. (-) 10 A.D - Tania Saleh (31/-)
55. (-) Sitting Pretty on Top of the World - Lauren Alaina (30/-)
56. (-) Surrender Of Silence - Steve Hackett (30/-)





 
  • Like
Reaktionen: JFK
Charts der Woche

KW 45 (07. - 13.11.2021)


(in Klammern Anzahl der Plays):

1. (2) JOHN WATTS - Real Life Is Good Enough (4)
41BCikVs7rL.jpg


2. (2) FISCHER-Z – Til The Oceans Overflow (3)
3. (1) THE CRY – Quick Quick Slow (2)
3. (6) MADNESS – Can't Touch Us Now (2)
3. (-) ADAM AND THE ANTS – Kings of the Wild Frontier (2)
3. (-) CRYPTA – Echoes of the Soul (2)
3. (-) DIVIDE – Oblitherion (2)
3. (-) VISAGE – Visage (2)


APHRODITE – Orgasmic Glory
ASYLUM PARTY – Borderline
CHINA CRISIS – Diary of a Hollow Horse
FAMILY 5 – Ein richtiges Leben in Flaschen / Vlaschen
FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag
FISCHER-Z – Fish's Head
FISCHER-Z – Going Deaf For A Living
FISCHER-Z – Going Red For A Salad
FISCHER-Z – Highlights 1979 to 2004
FISCHER-Z – Kamikaze Shirt
FISCHER-Z – Red Skies Over Paradise
FISCHER-Z – Stream
FISCHER-Z – The Perfect Album
FLUE – One And A Half
FOREIGNER – 4
JOAN JETT & THE BLACKHEARTS – I love Rock'n'Roll
JOHN WATTS – The Iceberg Model
JOHNNY CASH – Original Golden Hits Vol. III
KILLING JOKE – Night Time
MADNESS – One Step Beyond
MATTHEW E. WHITE & LONNIE HOLLEY – Broken Mirrors:A Selfie Reflection
MEAT LOAF – Bat out of Hell
MEAT PUPPETS – Up on the Sun
MIDDLE CLASS – Homeland
MORRISSEY – Low in High School
MOTHER LOVE BONE – Mother Love Bone
PEARL JAM – Binaural
PEARL JAM – Vitalogy
PEARL JAM – Vs.
PSI COM – Psi Com
SCARS – Author! Author!
SEPULTURA – Beneath the Remains
SPACELORD – False Dawn
THE CLASH – Give 'Em Enough Rope
THE GENTRY – Solitary
THE POLICE – Synchronicity
THE POLICE – Zenyatta Mondatta
THE STRANGLERS – Rattus Norvegicus
THUNDER – All The Right Noises

47 Alben
58 Plays


################################################

Bandwertung :

Platzierung / Band / Anzahl der Plays (Anzahl der Alben)

1. (1) FISCHER-Z 11 (9)
fischer-z-161581.jpg


2. (3) JOHN WATTS 6 (2)
3. (7) PEARL JAM 3 (3)
4. (2) MADNESS 3 (2)
5. (-) THE POLICE 2 (2)


Alle anderen Bands waren nur mit jeweils einem Album vertreten.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit vergeht wirklich wahnsinnig schnell. Und "Zeit" in dem Sinn, dass irgendwie welche (für was auch immer ) "übrig ist" ist bei mir ja grad gar nicht. Aber die Updates finde ich spannend. Also jetzt:

Update der aktuellen Sachen (alle CDs mit mindestens 30 Plays):

1. (1.) Crash Of The Crown - Styx (137/123)
2. (2.) All The Right Noises - Thunder (128/109)
3. (3.) Wonderbloom - Becca Stevens (104/96)
4. (4.) Sixty Summers - Julia Stone (97/83)
5. (5.) Reckless - Morgan Wade (88/78)
6. (13.) Confessional - Janet Devlin (87/62)
7. (7.) Detroit Stories - Alice Cooper (85/70)
8. (11.) Hunter And The Dog Star - Edie Brickell & New Bohemians (77/66)
9. (10.) Flora Fauna - Billie Marten (76/66)
10. (6.) 5. The Absolute Universe - Transatlantic (74/74)

11. (-) Udopium - Udo Lindenberg (74/-)
12. (12.) 11 Past The Hour - Imelda May (73/62)
13. (22.) Little Oblivians - Julien Baker (72/48)
14. (29) Star-Crossed - Kacey Musgraves (71/41)
15. (8.) Greenfields - Barry Gibb (70/70)
16. (20.) Magic Mirror - Pearl Charles (69/49)
17. (14.) Death By Rock and Roll - The Pretty Reckless (69/60)
18. (9.) Good Woman - The Staves (67/67)
19. (18.) Trotzalledem - Klee (64/51)
20. (17.) Symmetry - Saga (64/52)

21. (23) Under A Mediterrian Sky - Steve Hackett (59/48)
22. (15.) Heart Of Fire - Ally Venable (58/58)
23. (21.) Jubilee - Japanese Breakfast (58/48)
24. (40) Quiet Land - Laura (57/29)
25. (26.) Playing House - Meer (55/44)
26. (24.) Rosegold - Ashley Monroe (54/44)
27. (16.) Omega - Epica (53/53)
28. (27.) Are The Last Of The Great Thunderstorm Warnings - The Besnard Lakes (53/44)
29. (28.) All Of Your Stones - The Steel Woods (53/43)
30. (32) Mammoth WVH - Mammoth WVH (51/37)

31. (19.) Mannthology - Manfred Mann (50/50)
32. (31.) Holy Ground - The Dead Daisies (50/39)
33. (-) II - Creye (49/-)
34. (-) 29: Written In Stone - Carly Pearce (48/-)
35. (30.) You Hear Georgia - Blackberry Smoke (48/40)
36. (34.) Denizen Tenant - Joseph Williams (48/36)
37. (25.) s/t - Smith / Kotzen - (46/35)
38. (33.) The Battle At Garden's Gate - Greta Van Fleet (45/36)
39. (-) Isa - Zaz (44/-)
40. (37.) Phase2 - The End Machine (43/34)

41. (-) That's Life - Willie Nelson (41/-)
42. (39.) I Found The Sun Again - Steve Lukather (40/32)
43. (-) 26 East, Vol. 2 - Dennis DeYoung (39/-)
44. (38.) Altidude - Lifesigns (38/34)
45. (-) Grave New World Part Two - Huxley Would Approve (37/-)
46. (-) Album - Clueso (36/-)
47. (35.) Sayin' What I'm Thinkin' - Lainey Wilson (36/36)
48. (-) Skin - Joy Crookes (35/-)
49. (36.) Dangerous - Morgan Wallen (35/35)
50. (-) Ocean To Ocean - Tori Amos (33/-)

51. (-) For Free - David Crosby (32/-)
52. (-) The Woman You Want - Eliza Shaddad (31/-)
53. (-) Lesson Learned - Sophie Chassée (31/-)
54. (-) 10 A.D - Tania Saleh (31/-)
55. (-) Sitting Pretty on Top of the World - Lauren Alaina (30/-)
56. (-) Surrender Of Silence - Steve Hackett (30/-)
Was bedeuten nochmal die Zahlen ?
 
1. (1.) Crash Of The Crown - Styx (137/123)

Ich erkläre es mal am Beispiel meiner numero uno.

137 aktuell / 123 bei der Zählung zuvor bedeuten, dass ich von dem Album 137 bzw. zuvor 123 Titel gespielt habe.
Das Album hat glaub ich 15 Songs und da ich im Normalfall ein Album komplett durchhöre, hab ich die CD mittlerweile also mindestens 9mal vollständig gehört.
Ich zähle natürlich nicht selber. Das überlasse ich den Computern von last.fm - ich schreib mir bloß die Daten aus der Playlist heraus.

Ich habe übrigens seit dem 1. Januar 2021 bis heute 16.451 Titel gespielt. Seit meiner Registrierung im Jahre 2005 sind das insgesamt mittlerweile 220.227 Titel und mehr als 14.000 Alben.
 
Es fliegen raus:
Cirith Ungol - Half Past Human (2021) 8,3/10
- Wiederauferstandener Ami-Metal mit originell und gleichzeitig altbacken
- es sind nur 4 Songs , macht abber nix.

Rory Gallagher - Irish Tour '74 (1974) 8,2/10
- tolles live Album, in Corona Zeiten braucht es das
- es ist bescheuert etwas über Klassiker zu schreiben : Wahnsinns Gitarren-Blues_Rock halt
- noch nicht ganz mein Beuteschema aber auch nahe dran

Cult of Luna - A dawn to fear (2019) 9,5 /10
- weil's hübsch war, und in der Sony Sommer-Aktion letztes Jahr war
und weil ich interessantes über Cult of Luna gehört hatte, habe ich derzeit dieses Album mitbestellt.
- und es ist ein Meisterwerk! Und ich freue mich tierisch, weil noch zwei ungehörte Alben von denen bei mir rumstauben.

So, da letztes mal drei Neue reinkamen, mach ich mit 2018nern weiter also da wären:

nächstes Album bei der Tori Reihe:
Tori Amos Boys For Pele (1996)
Tori Amos: Boys For Pele - Cover


Ein "Oppa-Projekt" kann auch weiter gehen:

Hawkwind In Search Of Space (1971)
Hawkwind: In Search Of Space - Cover
 
Ich erkläre es mal am Beispiel meiner numero uno.

137 aktuell / 123 bei der Zählung zuvor bedeuten, dass ich von dem Album 137 bzw. zuvor 123 Titel gespielt habe.
Das Album hat glaub ich 15 Songs und da ich im Normalfall ein Album komplett durchhöre, hab ich die CD mittlerweile also mindestens 9mal vollständig gehört.
Ich zähle natürlich nicht selber. Das überlasse ich den Computern von last.fm - ich schreib mir bloß die Daten aus der Playlist heraus.

Ich habe übrigens seit dem 1. Januar 2021 bis heute 16.451 Titel gespielt. Seit meiner Registrierung im Jahre 2005 sind das insgesamt mittlerweile 220.227 Titel und mehr als 14.000 Alben.
Respekt! Ich rechne das ganze gleich mal in Minuten und Sekunden aus!
 
Oben