Muß auch genannt werden:
Muß auch genannt werden:
Danke für die Clips.
Es hat sich bestätigt, dass Progmetal absolut nichts für mich ist.
Nein, um mir eine Meinung zu bilden höre ich mir schon die Alben der Bands an.Dafür sind solch Foren doch auch da.... um an zu testen ohne gleich in den Beutel greifen zu müssen....![]()
Speziell die Powerchords stören mich aber beim Musikgenuß, für mich zu laut und zu prollig.
Vielleicht meint er damit, dass ihm die Powerchords vordergründig zu sehr einen auf "dicke Hose" machen ? Sozusagen die musikalische Rolex am Handgelenk. Das würde ich jetzt assoziierend ableiten.
Guten Morgen...
Ist doch schön, dass wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben.
zu laut kann ich nachvollziehen doch prollig im Bezug auf Musik entfällt meiner Nachvollziehungskraft.
prollig -> vom Proleten abgeleitet -> Arbeiter der Unterschicht -> also der "einfache" Mensch, der hart arbeitet (um mal die sowjetische Begriffserläuterung aussen vor zu lassen)
sehe da keinen Bezug zur Musik und erst recht nicht auf die Powercords im Progmetal, welche doch schon höhere Kunst sein können, rhythmisch wie vom Notenbild....
Dies kann nicht vom Proll (Proleten) erzeugt werden, da diese ja wohl nicht besonders gebildet sind. Das einzig gemeinsame daran erscheint mir die harte Arbeit dabei.
wie erklärst du deinen Begriff prollig???
Was heisst hier "gefielen mir damals...", das ist IMMER NOCH 1a Musik!!!!!!
Klar, ich meinte damit ja auch nicht, dass ich die Band jetzt nicht mehr gut finde, sondern es bezog sich schlicht und ergreifend auf die Tatsache, dass die Band nun mal insgesamt nicht besonders lange aktiv war, und ich sie zu der Zeit ihrer Existenz gut fand...Was heisst hier "gefielen mir damals...", das ist IMMER NOCH 1a Musik!!!!!!
Aus genau dem Grund stehen sie hier nicht!!!
Queensryche wurden ja auch immer gerne in die Prog Metal-Ecke gesteckt, aber ich fand die nie sonderlich progressiv. Schon mit Anspruch, aber eben nicht progressiv.