Pain of Salvation 2018 LIVE ist etwas anderes als 2017 zur selbigen Tour!
Berlin war anscheinend der Start der 2. Runde zum letzten Album, da vermehrt Songs vom One Hour by the Concrete Lake Album sehr zu meiner persönlichen Freude gespielt wurden. Mit dem 2. Album habe ich sie kennengelernt und mag sie seitdem.
Sie starteten mit zwei Songs vom aktuellen Album um dann eine Zeitreise zu unternehmen.
Obwohl die kleine Halle nicht ausverkauft war, spielte die Band mit einer Energie und Freude, die einen sofort fesselte. Meine große Neugierde bzgl. Johan Hallgren wurde im besten positiven Sinne gestillt, Sorry an Ragnar, doch er passt viel besser.
Auch die Gesangparts kann er sicher bringen oder Leo Margarit über gewisse Parts, weil er mehr "Rauch" in der Stimme hat als Johan.
Gustav Hielm hatte seinen Auftritt als es die Uraufführung (lt. Daniels Ansage) von der schönen Ballade --> Pilgrim vom oben genannten 2. Album. Er spielte einen E-Kontrabass mit Bogen und erzeugte deftiges Brummen im Bauch .... cool, dazu eine klasse Gesangesleistung von Daniel.
Eine sehr eingespielte Band die oberprofisionell ihre Show bringt und sich nicht wiederholt im Vergleich zum Vorjahreskonzert. Was will man mehr????
Ich freue mich sehr auf Balve, die Show evt. leicht abgeändert erneut erleben zu dürfen.
ein paar Inspiration vom Berlin Konzert
Pain of Shadow

Gustaf mit E-Kontrabass - Pilgrim

schöne Light-Effekte machten die Show sehenswert

the last Song - In the Passing Light of Day - Chorgesang





Berlin war anscheinend der Start der 2. Runde zum letzten Album, da vermehrt Songs vom One Hour by the Concrete Lake Album sehr zu meiner persönlichen Freude gespielt wurden. Mit dem 2. Album habe ich sie kennengelernt und mag sie seitdem.
Sie starteten mit zwei Songs vom aktuellen Album um dann eine Zeitreise zu unternehmen.
Obwohl die kleine Halle nicht ausverkauft war, spielte die Band mit einer Energie und Freude, die einen sofort fesselte. Meine große Neugierde bzgl. Johan Hallgren wurde im besten positiven Sinne gestillt, Sorry an Ragnar, doch er passt viel besser.
Auch die Gesangparts kann er sicher bringen oder Leo Margarit über gewisse Parts, weil er mehr "Rauch" in der Stimme hat als Johan.
Gustav Hielm hatte seinen Auftritt als es die Uraufführung (lt. Daniels Ansage) von der schönen Ballade --> Pilgrim vom oben genannten 2. Album. Er spielte einen E-Kontrabass mit Bogen und erzeugte deftiges Brummen im Bauch .... cool, dazu eine klasse Gesangesleistung von Daniel.
Eine sehr eingespielte Band die oberprofisionell ihre Show bringt und sich nicht wiederholt im Vergleich zum Vorjahreskonzert. Was will man mehr????
Ich freue mich sehr auf Balve, die Show evt. leicht abgeändert erneut erleben zu dürfen.
ein paar Inspiration vom Berlin Konzert
Pain of Shadow

Gustaf mit E-Kontrabass - Pilgrim

schöne Light-Effekte machten die Show sehenswert

the last Song - In the Passing Light of Day - Chorgesang

