Danke! Das werde ich dann bei Gelegenheit auch machen.So, mal wieder aus dem Keller geholt, zum stöbern!
Danke! Das werde ich dann bei Gelegenheit auch machen.So, mal wieder aus dem Keller geholt, zum stöbern!
Einfach so, oder mit Anlass??So, mal wieder aus dem Keller geholt, zum stöbern!
Ja! Muß sein!Alexboy hatte in seinem Tread das Thema & heute früh hatte ich ihn selbst nicht gefunden, also habe ich ihn nach oben befördert. Der ist seit zwei Jahren nicht bedacht worden. Manchmal muß es sein.
Vielleicht hatten die Jungs von CITY die simple Befürchtung, dass ein weiterer Soundcheck den eigenen fertigen Check wieder verfälschen oder versauen würdeNun die zweite Anekdote:
Die Band "Echoes" sollte am 28.06.2003 zur Feengrottennacht in Saalfeld spielen. Also nichts wie hin. Da ich schon einige Konzerte von ihnen besucht, und wir uns vor oder nach dem Gig unterhalten hatten, kannte man sich. Vor dem Gig sprach ich mit Paul (Keyboards) und Stefan Weilmünster (Gitarre & Sax, leider nicht mehr dabei). Stefan war etwas "angepi..t". Der Hintergrund: Echoes war Headliner und davor sollte City spielen, die danach noch irgendwo einen Gig hatten. Wäre ja kein Problem. Aber City hat Echoes einen Soundcheck ohne Angabe von Gründen untersagt.
Stefan vermutete, das City dachte Echoes fährt den besseren Sound/Mix.
Das hat mir dann auch sehr zu denken gegeben.
An dieser Stelle nochmal vielen herzlichen Dank an Echoes, die Crew, den Colloss-Saal und alle anderen Beteiligten für den Live-Stream vom Konzert am vergangenen Samstag.
Auch viele Grüße an Stefan Weilmünster, falls du hier mitlesen solltest, aus Erfurt.
Ja in der DDR gab es leider so einige Konzerte, wo Dutzende Fans von der "Bullerei" verhaftet oder gar von der Stasi abgeführt wurden.Leider ist ja Klaus Selmke, der Drummer von CITY, gestorben. R.I.P. Klaus.
Da fielen mir doch zwei Anekdoten ein.
Bei uns in Erfurt gab es zu DDR-Zeiten jedes Jahr im Sommer das Pressefest auf der IFA. Es war immer so das Highlight, da auch viele Bands dort spielten.
So etwa 1974-76 (ich weiß es nicht mehr genau) sollte auch CITY dort spielen. Wie immer war es sehr voll, was mich nicht störte, da ich auf der Bühne im Hintergrund stehen dürfte (meine Mutter arbeitete bei der Konzert- u. Gastspieldirektion). Da einige den Auftritt von CITY nicht abwarten könnten und lautstark ihren Unmut äußerten, eskalierte die Situation. Polizei und Stasi versuchten die Lage in den Griff zu bekommen. Sie machten es aber nur noch schlimmer, so das nun die zuhilfe gerufene Bereitschaftspolizei mit Wasserwerfer eingreifen musste.
Es kam zu etlichen Verhaftungen und CITY musste zur Beruhigung der Massen anfangen zu spielen.
Leider weiß ich keine Einzelheiten mehr, aber es war schon sehr beängstigend.