Mit dem Namen sind die an den Politapparatschiks vorbei gekommen?Avantgarde aus der DDR
Kriminelle Tanzkapelle - Glücklich (1985)
Bandprojekt des Karl-Marx-Städter Dichters Fritz Hendrik Melle (voc, sax) mit
Frank Bretschneider (synth, g, tapes, rhythm), an den Aufnahmen waren außerdem Eberhard Schubert (strings), Silke & Ina Herrmann (back-voc) sowie Jan Kummer (tambourin) beteiligt, die letzten beiden gründeten zur gleichen Zeit mit Frank Bretschneider die legendäre Avantgarde Band AG Geige.
(aus: Parocktikum Wicki, siehe: http://parocktikum.de/wiki/index.php/Main_Page)
Erschienen auf dem Kassettenlabel klangFarBe
Ich glaube, diese Cassetten liefen eher im Untergrund; ich bin da nur zufällig über Frank Bretschneider auf diese Kapelle gestoßen...Mit dem Namen sind die an den Politapparatschiks vorbei gekommen?
Ich hoffe, dass weepingElf hier nicht vorbeischaut, die Avantgardisten werden ja nicht gerne in der "reinen Proglehre" gesehen
Wir sind doch ein open minded ForumIch glaube, diese Cassetten liefen eher im Untergrund; ich bin da nur zufällig über Frank Bretschneider auf diese Kapelle gestoßen...
Ich hoffe, dass weepingElf hier nicht vorbeischaut, die Avantgardisten werden ja nicht gerne in der "reinen Proglehre" gesehen![]()
Avantgarde aus der DDR
Kriminelle Tanzkapelle - Glücklich (1985)
... Bei uns lief aber auch viel. DT64 , Vom Band für's Band, Duett, Beatkiste, Notenbude, Luftfracht, Trend etc.
Und damals hat niemand in die Titel reingequatscht, da machte das Mitschneiden tatsächlich Spaß....
Wenn der Wind günstig stand und das tat er eigentlich immer, war es möglich auch im finsteren Ostwestfalen das Radioprogramm der DDR zu empfangen. Vor allen Dingen die Sache mit der einen LP Hälfte ist mir noch Erinnerung geblieben. Die nicht immer gute alte Zeit die man vorm Radio mit dem Finger auf dem Aufnahmeknopf verbrachte, unwiederbringlich.Hui, das macht ja richtig Spaß zu lesen, nicht nur ich habe in der FF-Dabei immer geschaut, was kommt beim Berliner Rundfunk von 15:00...15:30 und dann 15:30...16.00 Uhr. Je immer eine Plattenhälfte. DA habe ich Mike Oldfield 'Tubular Bells' mitgeschnitten... und ... und...
Aus DD, HRO usw. da kommt ihr her
Aber @nixe hat es schon irgendwo genau gesagt: 'Wir wussten gar nicht, was für Perlen wir hier im Osten hatten'.
Ja, aber ich war so sauer, weil ich lieber english gehört habe & außer der Sachsen Dreier gibt's nicht viel. Vom Blues sind wir ja in Thüringen reichlich beschenkt worden.Aber @nixe hat es schon irgendwo genau gesagt: 'Wir wussten gar nicht, was für Perlen wir hier im Osten hatten'.
Ich ja auch!! Man MUSSTE es ja hören! Auch ich war voreingenommen!! Ostrock ... eher Mist usw....Ja, aber ich war so sauer, weil ich lieber english gehört habe...
Gefällt!...ich führe das aus dem "WAS HÖRT IHR..." Thread mal lieber hier weiter, da ich die ganze AMIGA-Abteilung heute in den Händen hatte.
Der Song war wohl ursprünglich noch von der Band KEKS, aber Prinz-Charming BUMMI durfte den dann auch Solo...
KEKS - Warten in der Dunkelheit (gab es mal als Single 1981)
![]()
...doch, von mir! Schon eine Weile her!Wieder nur ein kurzer Einwurf - danke erstmal an @WeepingElf , dass er die Sache vom Heft hierher gelenkt hat, denn das Heft besteht ja nicht nur aus OstRock und meine kritischen Anmerkungen kann ich auch hier machen.
Ich kann mich täuschen, aber kann es sein, dass das erste "amtliche DDR-Rock-Album" noch nicht erwähnt wurde?
Uve Schikora und seine Gruppe - Das Gewitter (1972)
![]()
![]()