Nick Mason's Saucerful of Secrets

OK, sie hieß oder heißt vielmehr Emma Tricca & soll auf Tonträger mit Band interessanter klingen!
https://www.emmatricca.com/
https://www.pulse-and-spirit.com/ko...cca-als-vorgruppe-von-nick-mason-the-saucers/
9907a428a5ac24ee2aed06fdccf462c5.jpg
 
Ich finde einfach nur, das sie zu Neil Young besser gepaßt hätte!
Als bei GODspeed You! Black Emperor Jessica Moss als vorBand gepielt hatte, paßte das besser, denn sie war kurzzeitig Mitglied & performte auch solche music, allerdings mit Geige & ohne Gesang, dafür mit Effecten & BandSchleifen!
 
Ich hatte auch noch einen Bericht geschrieben, den ich zu posten versäumt hatte - ich war in Stuttgart.

Zum Support: Die Frau, die sich als "Emma" vorstellt und die ich nicht kenne, kann sehr gut akustische Gitarre spielen und erinnert mich auch von ihrer Stimme her recht deutlich an Joni Mitchell. Sie bekommt viel Applaus, nach einer Weile wirken ihre Songs auf mich aber zu gleichförmig. Könnte daran liegen, dass sie beim Picking eigentlich immer den Grundton "liegen lässt" und somit harmonische Abwechslung fehlt.
Nach ca. einer halben Stunde ihrer Songs kommt die Pause, die wiederum über zwanzig Minuten dauert. Eine lange Intro-Soundcollage (u.a. mit Sprechstimmen, Vogelgezwitscher und Sci-Fi-Sounds) leitet in den eigentlichen Beginn des Konzerts über. Mason, Pratt, Beken, Harris und Kemp spielen praktisch dieselbe Setlist wie schon im Mai in London, allerdings mit ein paar Ergänzungen. Der Sound ist recht gut abgemischt und ausbalanciert, mir aber (wie so oft) etwas zu laut - allerdings längst nicht so übertrieben laut wie die Australian Pink Floyd Show vor einigen Monaten in der Porsche Arena. Die Songs klingen frisch, besonders Lee Harris überzeugt mich mit seinem inspirierten Gitarrenspiel. Gary Kemp macht seine Sache am Instrument ebenfalls sehr gut, sein Gesang ist bei einigen Songs der Schwachpunkt; mit David Gilmour können es nur wenige aufnehmen. Guy Pratt ist ebenfalls nicht der weltbeste Sänger, aber er erledigt seinen Job ordentlich (abgesehen von ein paar Textverwechslern), und über seine Fähigkeiten am Bass muss man ja eh nicht reden. Auch wenn er manchmal ein bisschen zu sehr in die "funky slap-bass"-Ecke rutscht und den Virtuosen raushängen lässt. Dom Beken hat es ein wenig schwer, denn Keyboards haben sich seit den Anfangstagen von Pink Floyd stark weiterentwickelt. Der Versuch, modernere Sounds zu verwenden, führt manchmal zu einem etwas schrillen Klangbild. Und ein echtes Klavier wäre sicher besser gewesen. Dennoch liefert auch er Glanzpunkte, besonders bei "Obscured by Clouds". Der Namensgeber und Kopf des Ganzen, Nick Mason himself, spielt natürlich nicht mehr wie ein wildes Tier á la "Live in Pompeii", hat aber den typischen Pink-Floyd-Groove immer noch perfekt drauf - besser jedenfalls als Gilmours Tourdrummer. Und viele Fills und Figuren sitzen auch noch sehr gut.

Insgesamt ein sehr gelungenes Konzert. Dass die Verantwortlichen der Liederhalle ganz offensichtlich deutlich entspannter drauf sind als in vielen anderen Locations, muss auch positiv erwähnt werden. Keine Probleme mit Garderobe usw., super!
 
So & nun zum concert:
Nick*s vorBand bestand aus einer Lady, deren Name mir schon entfallen ist! Sie stand im ihrer acoustic Gitarre & schmeterte uns ein habe Stunde ihre Liedchen um die Ohren, wo sich ein song wie der andere anhörte. Sie versuchte zwar es interessant zu gestalten, aber so richtig paßte sie nicht. Nun als sie fertig war, dachte man, das es keine UmbauPause gibt, denn ihre Gitarre wegzuräumen, kann nicht so lange dauern! Aber denkste: Es wurde noch ein sound.check bei den drums gemacht & dann passierte nix, eine halbe Stunde nix! man hätte ja was sagen können, als blieb man sitzen.
Dann ertönte das Intro, das sich auch eine Weile zog & es klang schon sehr merkwürdig!
Dann kam die Band (set.list siehe oben):

Vorgruppe war Emma Tricca, Songwriterin. Kann man schnell im Netz nachgucken. Außerdem steht´s auf der Pulse&Spirit Seite. Mir hat sich auch nicht sonderlich gefallen. Aber es war mal was anderes und eigentlich in Ordnung. Umbaupause gab es, aber es war nicht so, dass danach überhaupt nichts passierte. Vielmehr existierte ein Geräuschkulisse vom Band, mit spacigen und verfremdeten Klängen und Stimmen, die über Minuten immer lauter wurden, bis um Punkt 21.00 Uhr die Band die Bühne betrat. Das ganze war wie eine Choreographie und passte gut zusammen.
 
Das Nick Mason Konzert am 21.05.2021 in der Hamburger Laeiszhalle wird erneut verschoben.
Das hat der Veranstalter jetzt auf Nachfrage mitgeteilt.
 
Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass Nick Mason's Saucerful Of Secrets - More Games For May in Messe und Congress Centrum Halle Münsterland verschoben wurde.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Veranstaltung findet nun am 6 Juli 2022, 20:00 in Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt.

Da Ihre Bestellung für das neue Veranstaltungsdatum weiterhin gültig ist, können wir Ihnen keine Rückerstattung anbieten.
 

dies wäre das erste mal für mich, dass die Tickets zwei Jahre Verzögerung haben....
und leider sind zwei von drei Tickets nicht mehr dabei....
mal schauen was ich mit den zwei offenen Tickets machen werde.... bzw. wer mitkommen darf/will....

obendrein wird es für mich ein sehr emotionales Konzert werden, da ich das erste mit Nick mit meiner vertorbenen Freundin wahrnahm, die auch die jetzigen drei Tickest besorgte.... :(

doch auf die Show und speziell Echoes freue ich mich gewaltig.... ;)
 
Nick Mason's Saucerful of Secrets @ Compensa Vilnius 2022 05 27
(FULL SHOW)

Setlist
Set 1:
01. One of these Days
02. Arnold Layne
03. Fearless
04. Obscured by Clouds
05. When you're in
06. Candy and a currant Bun
07. Vegetable Man
08. If
09. Atom Heart Mother
10. If (reprise)
11. Remember a Day
12. Set the Controls for the Heart of the Sun
Set 2:
01. Interstellar Overdrive
02. Astronomy Domine
03. The Nile Song
04. Burning Bridges
05. Childhood's End
06. Lucifer Sam
07. Echoes
Encore:
08. See Emily Play
09. A Saucerful of Secrets
10. Bike
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Englischen übersetzt-

Nick Masons Saucerful of Secrets sind eine englische Rockband, die 2018 gegründet wurde, um die frühe Musik von Pink Floyd aufzuführen. Die Band besteht aus dem Schlagzeuger und Mitbegründer von Pink Floyd, Nick Mason, dem Bassisten Guy Pratt, den Gitarristen Gary Kemp und Lee Harris sowie dem Keyboarder Dom Beken. Wikipedia (Englisch)
Ursprüngliche Beschreibung aufrufen

Alben: Live at the Roundhouse
Mitglieder
Über 1 weitere ansehen
Guy Pratt

Guy Pratt
Gary Kemp

Gary Kemp
Lee Harris

Lee Harris
Nick Mason

Nick Mason
 
"Es ist ein SitzPlatz, yeah! Reihe 5, Platz 8; könnte aber ganz weit rechts, oder links sein?"

Mitte Links. Reihe hat 30 Plätze.
(So ähnlich saß ich bei meinem ersten Mason Konzert vor "vielen" Jahren in Stuttgart)

Ich finde es erfrischend, dass man noch bei großen Konzerten in den ersten 5 Reihen sitzen kann, ohne seinen halben Hausstand verpfänden zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooch, nixe... da hättest du mal Mari mitnehmen können...

Es ist für mich zum Heulen. Ich hatte für das Konzert zwei Karten. Eine für meinen Sohn und eine für mich. Durch das ganze Corana - Theater und dem Zweifel, ob das Konzert überhaupt in Münster stattfindet, habe ich im vergangenen Jahr meine Karten, erste Reihe (Rollstuhlfahrerplatz), zurückgegeben.
 
Meine haben die ja nicht zurück genommen, erst wenn abgesagt wird. Sonst hätte ich sie auch nicht mehr!
 
"Es ist ein SitzPlatz, yeah! Reihe 5, Platz 8; könnte aber ganz weit rechts, oder links sein?"

Mitte Links. Reihe hat 30 Plätze.
(So ähnlich saß ich bei meinem ersten Mason Konzert vor "vielen" Jahren in Stuttgart)

Ich finde es erfrischend, dass man noch bei großen Konzerten in den ersten 5 Reihen sitzen kann, ohne seinen halben Hausstand verpfänden zu müssen.
Hey, das macht Hoffnung!
 

Das aktuelle Magazin

Oben