... kann ich mich da elegant raushalten. Und die Sache komplett ignorieren.Aber da heute die Präsenz in den sog. sozialen Netzwerken über so ziemlich alles entscheidet...
... kann ich mich da elegant raushalten. Und die Sache komplett ignorieren.Aber da heute die Präsenz in den sog. sozialen Netzwerken über so ziemlich alles entscheidet...
Man kann sich fast Album ohne Ohrenschmerzen anhören. Aber in einer immer schnelllebrigen Zeit ist die Band bald vom nächsten Hype überholt.Ich habe mal einen etwas...ähh....älteren Clip ausgekramt:
Sieht irgendwie.....lustig aus. Hört sich ganz gut an, die visuelle Umsetzung könnte allerdings noch eine Schippe professionelle Hilfestellung vertragen.
Vor allem der Bub mit dem Base-Cap gibt alles....
Als sowas wie ein Backing-Vocalist taugt der 2.Bub allerdings leider nicht viel.....das ist dann doch eine gute Spur zu......kindlich.
Aber da heute die Präsenz in den sog. sozialen Netzwerken über so ziemlich alles entscheidet, gehen sie bei mir als sowas wie ein Unikum durch. Der Hype sei ihnen gegönnt, so lange er anhält.
Nun, offenbar gibt es diese Kiddie-Metaller (sorry) schon seit gut 5 Jahren, sie haben sich also in der sehr schnelllebigen Zeit ziemlich lange gehalten.Man kann sich fast Album ohne Ohrenschmerzen anhören. Aber in einer immer schnelllebrigen Zeit ist die Band bald vom nächsten Hype überholt.
hat was...Celestial Son
Electronic Progressive Rock aus Dänemark. Klingt ganz interessant. Hier feat. Gavin Harrison.
Höre ich gleich rein, wenn die Black Willows zu Ende sind...Drittes Album dieser mir bis eben unbekannten Band aus der Ukraine. Nicht ganz einfach, die Melange aus Jazz Noir/Black/Death Metal/Post Rock. Muss erarbeitet werden. 8 Titel die insgesamt 63 Minuten Musik ergeben. Das textliche Inspiration reicht von "Intermezzo", einer impressionistischen Novelle aus dem Jahr 1908( vom Ukrainischen Schriftsteller Mykhailo Kotsubinsky ) hin zu Jack Kerouac und als drittes des Psychoanalytikers Carl Jung.
Bin auf deine Meinung gespannt!Höre ich gleich rein, wenn die Black Willows zu Ende sind...
Sehr abwechslungsreiche Zwischenräume mit den Bläsern, oftmals geniale Starts und Ends. Doch, "Echoes in Eternity" kann sich auch der anhören, der mit Growls auf "Kriegsfuß" steht". Der Titletrack beginnt mit 5 Minuten heftigen Black-Metal, um dann urplötzlich in eine chillige Rock-Jazz-Lounge zu wechseln, aber dannach wird das Gewitter um so heftiger, beruhigt sich aber wieder, sogar mit Klargesang und diesem genialen Saxophon, der Growler beendet dann diesen tollen Titelsong...Bin auf deine Meinung gespannt!
Die Tube ist immer für Überraschungen gut. Wenn der Krieg irgendwann vorbei ist könnte ich mir die Band auch beim Freak Valley vorstellen.Mein absoluter Lieblingstitel? Salt Paradise!Sehr abwechslungsreiche Zwischenräume mit den Bläsern, oftmals geniale Starts und Ends. Doch, "Echoes in Eternity" kann sich auch der anhören, der mit Growls auf "Kriegsfuß" steht". Der Titletrack beginnt mit 5 Minuten heftigen Black-Metal, um dann urplötzlich in eine chillige Rock-Jazz-Lounge zu wechseln, aber dannach wird das Gewitter um so heftiger, beruhigt sich aber wieder, sogar mit Klargesang und diesem genialen Saxophon, der Growler beendet dann diesen tollen Titelsong...
Klerikaler Beginn beim letzten Song "Downfall"...oha, das war noch das Ende vom Titelsong!!!!!
Doch, beim letzten Song "Downfall" glaubt man sich in einem anderen Album, verstehe nicht so ganz, was da philosophiert wird, klingt sehr schön...
Muss ich nachher mal reinhörenDann poste ich mal im Underground Thread diese Band aus Holland: Inhalo (die betreuten Progger sprechen von einer Mischung von Porcupine Tree und Tool) Das Lied hier zeigt, dass die sie Recht behalten:
Blindbestellung, wird definitiv passen![]()
Immerhin ist mir ein Titel bekannt. Aus dem Jahr 1987.Zufällig entdeckt, dass Cock Robin ein neues Album am Start haben, das offenbar im Moment nur in Frankreich zu haben ist.
![]()
![]()
Cock Robin - Homo Alien
Auf Discogs können Sie sich ansehen, wer an 2021 CDvon Homo Alien mitgewirkt hat, Rezensionen und Titellisten lesen und auf dem Marktplatz nach der Veröffentlichung suchen.www.discogs.com
COCK ROBIN: Homo Alien (POP,Rock): review / opinion to read on Music Waves
Cock Robin's seventh album, a rather dark rock record enriched by the captivating voices of Coralie Vuillemin and Peter Kingsbery, is a big surprise with worked compositions, maybe the best album of the Franco-American band to date.www.musicwaves.org
Okay, macht nüscht. Mir gefällt das weiterhin.Ich kann auch -im Gegensatz zu Jester.D- mit dem "Spätwerk" Chinese Driver eigentlich kaum bis gar nix anfangen.
When your heart is weak!Welcher?