Neuankündigungen / Neuerscheinungen


Das neue Album erscheint Anfang März 2022.

51DAjjV+vlL._SL600_.jpg


Dan Reed Network - Let'S Hear It for the King
 
34327.jpg

ANYONE
IN HUMANITY 2CD
Erscheinungsdatum: 03.12.2021

I‎N HUMANITY markiert einen radikalen Richtungswechsel für JEDEN hin zu einem ultra-progressiven Sound. Konzipiert als Original-Soundtrack für Riz Storys gleichnamigen Film und Romankonzept, ist es eine vernichtende Aussage über eine Welt im Zusammenbruch. Ein Jahrzehnt in der Entstehung, ist "In Humanity" eine bemerkenswerte und beispiellose Demonstration von Virtuosität von Riz Story, der die gesamte Instrumentierung sowie das Schreiben, Produzieren, Mischen und Mastern übernimmt. "In Humanity", ein Doppelalbum mit konzeptueller Musik, ist eine einzigartige Leistung und das Hauptwerk von JEDERMANN. Riz sagt: "Dieses Album wurde als Soundtrack zu meinem gleichnamigen Spielfilm (und Roman) konzipiert und ist daher sehr konzeptionell und dynamisch. Die Geschichte spielt in der Zukunft, als die Menschheit die Erde unbewohnbar gemacht hat und sich in den Kosmos wagt, um einen Planeten zu finden, der noch schöner ist als die Erde, den sie sofort zu zerstören beginnen. Ich wollte die äußeren Grenzen meiner Kreativität und Musikalität ausloten und drängte mich, alle Instrumente, insbesondere das Schlagzeug, auf eine Experimentelle und Explorative Weise zu spielen. Das meiste Spiel war improvisiert und kam daher von einem Ort, der frei von Gedanken oder Design war. Alles in allem arbeite ich seit fast einem Jahrzehnt an diesem Album." ‎
Ein sehr spezielles vergnügen das immer mehr Spass macht , würde ich dazu meinen.
Don't Swallow Tomorrow · ANYONE
In Humanity
 
POWER PALADIN
POWER PALADIN: 'Righteous Fury' (Official Music Video)'Righteous Fury' (Official Music Video)

"With The Magic Of Windfyre Steel"

Die isländische Power Metal-Band POWER PALADIN, eine der ersten Bands, die beim neuen Label Atomic Fire Records unterschrieben hat, kündigt für den 7. Januar 2022 ihr Debütalbum "With The Magic Of Windfyre Steel" an.

Die Trackliste
01. Kraven The Hunter
02. Righteous Fury
03. Evermore
04. Dark Crystal
05. Way Of Kings
06. Ride The Distant Storm
07. Creatures Of The Night
08. Into The Forbidden Forest
09. There Can Be Only One

POWER PALADIN :
Ingi Þórisson | guitars
Atli Guðlaugsson | vocals
Bjarni Egill Ögmundsson | keys
Einar Karl Júlíusson | drums
Bjarni Þór Jóhannsson | guitars
Kristleifur Þorsteinsson | bass
POWER PALADIN - Kraven The Hunter
 
Zuletzt bearbeitet:
MALADY
1641217181164.png
AINAVIHANTAA

Malady, vielleicht die besten aktuellen Fackelträger der skandinavischen Progressive Rock-Tradition veröffentlichen ihr drittes Album Ainavihantaa (Perennially Verdant). Finnland hat eine lange Tradition atmosphärischen, skurrilen Progressive Rocks, von Genre-Vorfahren wie Wigwam, Magyar und Tasavallan Presidentti bis hin zu modernen Getreuen wie Sammal und Liekki. Svart Records ist stolz, das neueste Glied in der Kette präsentieren zu können: Malady. Auch wenn die Band tief in der Retro-Ästhetik verwurzelt ist und der Aufbau des Albums mit den richtigen Sounds viel Mühe erforderte, ist die Musik nicht nur Vintage. Die Storytelling-Stimmung der mäandernden Songs wird durch eine analoge Klanglandschaft unterstützt. Maladys Musik ist gleichzeitig subtil und substanziell.
Ainavihantaa · Malady
Ainavihantaa
 
MALADY
Anhang anzeigen 15995
AINAVIHANTAA

Malady, vielleicht die besten aktuellen Fackelträger der skandinavischen Progressive Rock-Tradition veröffentlichen ihr drittes Album Ainavihantaa (Perennially Verdant). Finnland hat eine lange Tradition atmosphärischen, skurrilen Progressive Rocks, von Genre-Vorfahren wie Wigwam, Magyar und Tasavallan Presidentti bis hin zu modernen Getreuen wie Sammal und Liekki. Svart Records ist stolz, das neueste Glied in der Kette präsentieren zu können: Malady. Auch wenn die Band tief in der Retro-Ästhetik verwurzelt ist und der Aufbau des Albums mit den richtigen Sounds viel Mühe erforderte, ist die Musik nicht nur Vintage. Die Storytelling-Stimmung der mäandernden Songs wird durch eine analoge Klanglandschaft unterstützt. Maladys Musik ist gleichzeitig subtil und substanziell.
Ainavihantaa · Malady
Ainavihantaa
Super gut; der Monat hat zwar gerade angefangen, die Scheibe gehört aber schon zu meiner Auswahl "Dein Album des Monats Januar 2022"
 
Zuletzt bearbeitet:
OUT OF THIS WORLD
1641217881571.png
OUT OF THIS WORLD


1988 erschien unter dem Titel "Out Of This World" das vierte Album der schwedischen Hard Rock Superstars EUROPE, das bis heute über 3 Millionen Einheiten verkaufte und Hits wie "Open Your Heart", "Superstitious" oder "Let The Good Times Rock" enthielt. An den damaligen Stil will ex-EUROPE Gitarrist Kee Marcello mit seiner neuen Formation anknüpfen und fand in FAIR WARNING Vokalist Tommy Heart den perfekten Mitstreiter dafür. Ihr gleichnamiges Debütalbum wurde von Ron Nevison (KISS, OZZY OSBOURNE) gemischt, demjenigen der anno 1988 auch besagten EUROPE Klassiker veredelte. So kam zusammen was zusammengehört und die Liste der großartigen Musiker nimmt dabei kein Ende. Don Airey (DEEP PURPLE) steuerte die Keyboards auf vier Songs bei, während die Rhythmus Sektion von Darby Todd (GARY MOORE, THE DARKNESS) und Ken Sandin (ALIEN) komplettiert wird. Jeder Track ihres Debütwerks verdient Aufmerksamkeit, sei es das hymnische "Twilight", das packende "Lightning Up My Dark", das zeitlose "Warrior" oder die großartige Ballade "Only You Can Teach Me How To Love Again". Dieses Epos macht Melodic Rock Träume wahr und klingt modern und klassisch zugleich. Kee Marcello ist ein Genie auf seinem Gebiet und hat dieses gewisse etwas im Blut, das Tommy Heart auf so wundervolle Weise gesanglich umsetzt und dabei so herrlich emotional klingt. OUT OF THIS WORLD ist der neue Stern am Melodic Rock Himmel,
eine Liaison, die noch viel auf Lager hat.
OUT OF THIS WORLD - Hanging On
 
KLABAUTAMANN
kla.jpg
"numbered"
1. snow
2. changed
3. daydream
4. conflicted
5. pretending
6. holding on
7. numbered
8. felt everything
9. gone

Klabautamann ist eine deutsche Folk-Metal- bzw. Progressive-Metal-Band aus Bonn.
Die neue Scheibe ist eine Art Konzeptalbum und dreht sich darum, dass alles im Leben begrenzt,
limitiert, eben "numbered" ist.
KLABAUTAMANN - 'conflicted'
 
Plastic Woods - Dragonfruit

1641387664109.png
Ein Trio aus Andalusien
Javier Rubio Arrabal – Drums, percussion
Antonio Pérez Muriel – Bass guitar, multiple arrangements
Jesús de la Torre Sánchez – Guitars, vocal, transverse flute
Plastic Woods - Dragonfruit
Titel :
Dragonfruit
The Calling
Dreamland
Storm
Close to the Void
Sulayr
 
Anhang anzeigen 15618
Viriditas - Green Mars (2021)
Erscheinungsdatum: 17.12.2021

Green Mars ist das zweite Album von Viriditas. Wie sein Vorgänger basiert Green Mars lose auf den Ereignissen des gleichnamigen Buches des Autors Kim Stanley Robinson. ‎
‎Die Musik porträtiert Ereignisse und Emotionen, die aus der Vielzahl von Charakteren in dem umfangreichen und inspirierenden Buch stammen, vom jugendlichen Ausreißer Nirgal auf seiner Reise der Erforschung und Selbstfindung bis hin zum Wissenschaftler Sax Russel, einem winzigen Introvertierten, der leise einen Weg findet, die Pläne der fehlgeleiteten planetarischen Regierung zu vereiteln. Green Mars ist ein wirklich gigantisches Album und das Ergebnis von zwei Jahren harter Arbeit der Band. Voller Wendungen, neuer stilistischer Entwicklungen und Rückschlägen auf klassische Prog-Bands, die die Band beeinflusst haben. In Green Mars finden Sie instrumentale Virtuosität und zum Nachdenken anregende Texte gleichermaßen!‎

Tracklist:
01. Green Mars
02. The Timeslip - Zygote
03. Nirgal
04. Small Boy in the Big City
05. Avalanche
06. Going Away
07. State of the Art
08. A New Face
09. Uncharted
10. Nomads
11. The Spinner
12. The Poet and the Mystic
13. Sabiishi Is Burning
14. Photograph
15. Ecotage
16. Soletta
17. The Long Walk
Nirgal · Viriditas
Green Mars
 
TREIYER
1641468197837.png

SCARS (JOURNEY THROUGH A LIFETIME)

Tracklist:
1 Life‘s Fanfare,
2 In the Beginning,
3 Games,
4 Wake Up,
5 Enter the Black Hole (Feat. Jakko Jakszyk),
6 Serious,
7 Scars Pt. 1 (Feat. Steve Hackett),
8 The End,
9 Scars Pt. 2 (Feat. Steve Rothery),
10 Back to the Light

‎Treiyer ist eine Progressive-Rock-Band unter der Leitung des renommierten argentinischen Session-Gitarristen Gabe Treiyer. Scars (Journey Through A Lifetime) ist Treiyers lang erwartetes Debüt als Gruppe. Das kommende Album enthält legendäre Gäste wie Steve Hackett , Jakko Jakszyk von King Crimson, Steve Rothery von Marillion und mehr. Scars (Journey Through A Lifetime) bietet einen Einblick in die Reise von Gabes Leben: seine Erfahrungen, sein Bedauern, seine Vision... all das kam genau im richtigen Moment zusammen.
Back to the Light · Treiyer
Scars (A Journey through a Lifetime)

 
Alessandro Corvaglia
1641468829236.png
OUT OF THE GATRES
Tracklist:
1. Promised Land
2. The Night of the Eyes
3. Preaching on Line
4. ...and the Lady Came in
5. White Ghosts
6. Vision
7. A Deed within a Dream
8. Where Have I Been?
9. 12 Towers (Gordon Giltrap)
10 .Out of the Gate

Er ist schon seit vielen Jahren emsig in der Prog-Szene unterwegs, doch erst jetzt erscheint sein erstes Soloalbum, bestehend aus zehn Songs, die im Zeitraum zwischen 2006 und 2020 geschrieben wurden. Die Rede ist von Alessandro Corvaglia, der einigen Lesern bekannt sein dürfte als Lead-Sänger der Formation La Maschera di Cera, oder aber als ehemaliger Frontmann der recht angesagten Marillion-Tribute Band Mr. Punch. Auch Delirium ist ein Name, der in diesem Zusammenhang genannt werden kann, ebenso gastierte er bei Fabio Zuffantis Höstsonaten.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass die von ihm sorgsam ausgearbeiteten Songs eine Mischung aus der Musik der oben genannten Bands widerspiegelt, zum einen frühe Neo Prog Einflüsse – keine Überraschung, da Mr. Punch, der Name legt es schon nahe, die Fish-Ära wieder aufleben lässt. Auf der anderen Seite melodischer Symphonic Prog, der von einer kompetenten Begleitband eingespielt wird. Die Stimme des Protagonisten klingt bisweilen wie eine Mischung aus Fish und Bernardo Lanzetti, es wird also mit recht viel Emotionalität vorgetragen. Ein Musterbeispiel für eine gelungene Neo Prog Nummer ist das wunderbare siebenminütige ‚White Ghosts‘ mit typischen 80er-Marillion-Keyboardlinien. Sehr schön auch das instrumentale ‚A Deed Within a Dream‘, auf dem das Keyboardspiel von einer feinen akustischen Gitarre begleitet wird, für die Gordon Giltrap verantwortlich zeichnet. Mit dem kurzen Instrumental ‚12 Towers‘ steuert eben dieser sogar einen eigenen Song bei.
Promised Land · Alessandro Corvaglia
Out of the Gate
 
Zuletzt bearbeitet:
KANDIA
1641469703956.png

QUATERNARY
Tracklist:
1. Anthropocene
2. Obliterate
3. The Flood
4. Fight Or Flight
5. Until The End
6. Turn Of The Tide
7. Pbp
8. Deathwish
9. Murderers Feat Jorgen Munkeby
10. A New Dawn
11. Holocene

LINE-UP:
Nya Cruz - Vocals
André Da Cruz - Guitars

Kandia, eine Alternative Prog. Metal Band aus Portugal .
sie ist auch eine der ersten Bands, die im Rahmen der Frontiers & Beyond-Initiative unter Vertrag genommen wurden, die vom Label mit der Absicht ins Leben gerufen wurde, Bands zu verpflichten, die Teil der nächsten Generation von Hard Rock und Metal sein werden. Kandia wurde im November 2007 von Sänger Nya Cruz und Gitarrist André Da Cruz gegründet. Sie beschlossen, die Band Kandia zu nennen - um zu verschleiern, durch Licht zu blenden - da sie das Gefühl hatten, dass sie die Positivität repräsentieren würde, die sie ausstrahlen wollten.
Kandia - "Turn Of The Tide"
QUATERNARY
 
LACRIMOSA
1641471404750.png
Leidenschaft

01. Liebe über Leben 6:10
02. Führ mich nochmal in den Sturm 5:58
03. Kulturasche 4:22
04. The Daughter of Coldness 4:30
05. Raubtier 4:46
06. Die Antwort ist Schweigen 6:22
07. Celebrate the Darkness 5:20
08. Augenschein 4:48
09. Die Liebenden 4:11
10. Exodus 8:21

«Leidenschaft» ist ein Perfektionswerk mehr, in nun mehr als dreissig Jahren vertonter Liebe, Leidenschaft, Andacht und Dramatik, umgeben von poetischen Texten. Eine musikalische Entführung in eine andere Zeit, in einen anderen Raum und/oder auch in eine andere Welt.
Seit im Dezember 1990 «Clamor» auf einer Demo-Kassette das Licht der Welt erblickte, ist musikalisch sehr viel passiert. Melancholische Musik voller klassischer Elemente wurde mit einer Mischung aus Hard Rock und Metal verfeinert, ohne je die musikalischen Wurzeln aus den Ohren zu lassen. Der Wahlschweizer Tilo Wolff und die Finnin Anne Nurmi, die seit 1994 mit «Inferno» gemeinsam den Kern von Lacrimosa bilden, zeigen mit jedem Album, dass Gothic Rock/Metal, Symphonic Metal, Klassik und Theatermusik tief unter die Haut gehen. Absolut beeindruckend werden wir nun wiederholt entführt in eine Welt voller Dramatik. Ein neuer Meilenstein eines Ausnahmekünstlers, der, durch Träume geführt, auch in die Glut folgen würde.
Ein Gesangsduett zwischen Tilo und Anne erhalten wir direkt als Einstimmung im Opener «Liebe über Leben» oder auch im Theaterstück «Celebrate The Darkness». «Führ mich nochmal in den Sturm» ist ganz klar das Highlight dieses Meisterwerks. Streicher, Akustikgitarre und Orchester sind auf den Punkt arrangiert. Knallharte Rock/Metal-Momente bescheren «Kulturasche» und der stimmungsvolle «Augenschein» zum Beispiel. Im letzteren Track erzählt Tilo Wolff von Masken und Solidarität, zeigt auf die Gewaltbereiten in der Gesellschaft und erklärt "Die Gedanken – sie sind nicht mehr frei". Mit dem komplett von Anne gesungenen Song «The Daughter Of Coldness» wird der Zuhörer für einen Moment aus seiner Traumwelt gerissen. Für mich unterstreicht dieser Song zwei Dinge: Auch mich kann man überraschen! Und dieser Beitrag zeigt auf, wie fantastisch LACRIMOSA in den dreissig Jahren ihre musikalischen Fähigkeiten ausgearbeitet und verbessert haben. War ich persönlich nie Fan von Annes Stimme, so habe ich dieses Werk tatsächlich sofort noch zwei Mal laufen lassen. «Raubtier» wurde ja bereits auf YouTube vorgestellt und ist wohl einer der dualistischsten Songs, die LACRIMOSA je veröffentlicht haben. Die klaviergetriebene Ballade «Die Antwort ist Schweigen» aus "einen Garten voller Wunder" ist unglaublich zärtlich und bohrt sich tief unter die Haut. «Exodus» ist der epischste Song des ganzen Albums und übernimmt damit, in gewohnter Manier, die Rolle des abschliessenden Aktes.
Das am Heiligabend vorgelegte Werk ist, wie erwartet, perfekt produziert. Die Betonung auf den klassischen Hard Rock ist deutlicher als in den Alben zuvor. «Leidenschaft» ist intim, zerbrechlich, eindringlich und auch melancholisch. Ein Album der Gegensätze. Fesselnde aufsteigende Melodien, mitreissende Passagen, hartrockige Gitarren-Leads, kraftvolle Basslinien, untermalt von explosivem Schlagzeug und klassischen Orchester-Arrangements lassen Zuhörer mit einem nostalgischen Gefühl zurück. Schon so oft wurde ein neues Album als "Der definitive Höhepunkt" in der Geschichte dieser aussergewöhnlichen Band bezeichnet. «Leidenschaft» ist ein Album, das aufs Neue beweist, dass jegliche Erwartungen übertroffen werden können. Tilo Wolff ist und bleibt ein grossartiger Komponist, Arrangeur, Orchestrator und Sänger, der sich nicht durch andere Musikstile beeinflussen lässt und sich nicht wiederholt.

Führ mich nochmal in den Sturm · Lacrimosa
Leidenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
TREIYER
Anhang anzeigen 16022

SCARS (JOURNEY THROUGH A LIFETIME)

Tracklist:
1 Life‘s Fanfare,
2 In the Beginning,
3 Games,
4 Wake Up,
5 Enter the Black Hole (Feat. Jakko Jakszyk),
6 Serious,
7 Scars Pt. 1 (Feat. Steve Hackett),
8 The End,
9 Scars Pt. 2 (Feat. Steve Rothery),
10 Back to the Light

‎Treiyer ist eine Progressive-Rock-Band unter der Leitung des renommierten argentinischen Session-Gitarristen Gabe Treiyer. Scars (Journey Through A Lifetime) ist Treiyers lang erwartetes Debüt als Gruppe. Das kommende Album enthält legendäre Gäste wie Steve Hackett , Jakko Jakszyk von King Crimson, Steve Rothery von Marillion und mehr. Scars (Journey Through A Lifetime) bietet einen Einblick in die Reise von Gabes Leben: seine Erfahrungen, sein Bedauern, seine Vision... all das kam genau im richtigen Moment zusammen.
Back to the Light · Treiyer
Scars (A Journey through a Lifetime)

geplant
 
Alessandro Corvaglia
Anhang anzeigen 16023
OUT OF THE GATRES
Tracklist:
1. Promised Land
2. The Night of the Eyes
3. Preaching on Line
4. ...and the Lady Came in
5. White Ghosts
6. Vision
7. A Deed within a Dream
8. Where Have I Been?
9. 12 Towers (Gordon Giltrap)
10 .Out of the Gate

Er ist schon seit vielen Jahren emsig in der Prog-Szene unterwegs, doch erst jetzt erscheint sein erstes Soloalbum, bestehend aus zehn Songs, die im Zeitraum zwischen 2006 und 2020 geschrieben wurden. Die Rede ist von Alessandro Corvaglia, der einigen Lesern bekannt sein dürfte als Lead-Sänger der Formation La Maschera di Cera, oder aber als ehemaliger Frontmann der recht angesagten Marillion-Tribute Band Mr. Punch. Auch Delirium ist ein Name, der in diesem Zusammenhang genannt werden kann, ebenso gastierte er bei Fabio Zuffantis Höstsonaten.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass die von ihm sorgsam ausgearbeiteten Songs eine Mischung aus der Musik der oben genannten Bands widerspiegelt, zum einen frühe Neo Prog Einflüsse – keine Überraschung, da Mr. Punch, der Name legt es schon nahe, die Fish-Ära wieder aufleben lässt. Auf der anderen Seite melodischer Symphonic Prog, der von einer kompetenten Begleitband eingespielt wird. Die Stimme des Protagonisten klingt bisweilen wie eine Mischung aus Fish und Bernardo Lanzetti, es wird also mit recht viel Emotionalität vorgetragen. Ein Musterbeispiel für eine gelungene Neo Prog Nummer ist das wunderbare siebenminütige ‚White Ghosts‘ mit typischen 80er-Marillion-Keyboardlinien. Sehr schön auch das instrumentale ‚A Deed Within a Dream‘, auf dem das Keyboardspiel von einer feinen akustischen Gitarre begleitet wird, für die Gordon Giltrap verantwortlich zeichnet. Mit dem kurzen Instrumental ‚12 Towers‘ steuert eben dieser sogar einen eigenen Song bei.
Alessandro Corvaglia - 05 - White Ghosts
machbar
 
Zur Erscheinung ihres Debütalbums "With The Magic Of Windfyre Steel" überrascht uns POWER PALADIN mit einem witzigen, animierten Musikvideo zum Song 'Creatures Of The Night'.
POWER PALADIN - Creatures Of The Night
Premiere vor 101 Minuten.
 
CYRIL
cyryl.jpg
Amenti's Coin

Das Album Nummer vier von Cyril ist fertig, nennt sich „Amenti´s Coin – Secret Place Pt.2“ und wird am 22.02.2022 über das Label PPR-Records veröffentlicht. Für Freunde von melodischem Artrock / Pop sicher wieder ein Leckerbissen, hat das die Band mit den Vorgängeralben schon mehrfach unter Beweis gestellt. Vorbestellungen können über das Label bereits getätigt werden. Das Coverartwork stammt von der Künstlerin Ally Mahoney, vielen von euch sicherlich nicht nur als Zeichenkünstlerin bekannt, sondern auch und vor allem als Pianistin (auch sehr versiert in Sachen Progressive Rock) – bringt es die Geschichte und Stimmung des Albums perfekt zur Geltung.

Songs / Tracks Listing

1. On Sacred Ground
2. A Letter Home
3. My Father's Answer
4. Desert Crossong
5. Caravan
6. Amanti's Coin
7. A New Shangri-La
8. The Temptress
9. Arrival

Line-up / Musicians

Larry B. - vocals
Manuel Schmid - vocals
Marek Arnold - keyboards / sax / clarinet
Ralf Dietsch - guitars / mandoline
Manuel Humpf - drums
Dennis Strassburg - bass guitar
CYRIL - Scarlet Walking
"Paralyzed"
 
Zuletzt bearbeitet:
RICK MILLER
rick.jpg
Old Souls
RELEASE 04.02.2022

Songs / Tracks Listing
1. Tims's Way (8:37)
2. Guinevere (3:07)
3. Haunt Me (4:42)
4. Virgin Rebirth (3:51)
5. Ixtlan Awaits (4:30)
6. A Stitch in Time (5:56)
7. Lost Karma (4:00)
8. Don Quixote (12:21)
9. Time's Way Reprise (2:07)

Line-up / Musicians
- Rick Miller / Performer, Composer & Producer
With:
- Barry Haggarty / Guitars
- Sarah Young / Flute
- Jaye Marsh / Flute
- Mateusz Swoboda / Cello
- Kane Miller / Violin and Guitars
- Will / Drums and Percussion

Rick Miller ist ein kanadischer Komponist und Multiinstrumentalist und als solcher schon seit den frühen 80er Jahren musikalisch unterwegs. Allerdings war er zunächst eher in Bereichen wie New Age aktiv und hat dort mit seinen Alben respektable Verkäufe erreicht.
Anfangs der 00-Jahre hat er aber sein Herz für atmosphärischen Progressive Rock entdeckt und eifert seither Vorbildern wie Pink Floyd, den Moody Blues oder Steve Hackett nach.
Angels in the Forest · Rick Miller
Dark Dreams
 
RICK MILLER
1641567661489.png
The End Of Days
Released in 2006/2022

RICK MILLER
1641567837468.png
In The Shadows
Released in 2011/2022
A Promise Worth Making · Rick Miller
In the Shadows
 
Zuletzt bearbeitet:
HIPGNOSIS
hip.jpg
Valley Of The Kings 2CD

Songs / Tracks Listing
CD 1 (52:27)
1. Macbeth (10:26)
2. Love (3:43)
3. Hyde Park (9:15)
4. Puls Life (5:23)
5. Heavy (8:18)
6. Depart Like a Tree (4:24)
7. Traveller Part 1 (10:58)

CD 2 (44:18)
1. Traveller Part 2 (44:18)

Line-up / Musicians
- Sławek "SeQ" Ziemisławski / drums, keyboards, electronics
- Ania "KuL" Batko / vocals
- Radek "ThuG" Czapka / keyboards
- Piotrek "PiTu" Nodzeński / bass, vocals
- Przemek Nodzeński / vocals

Die Informationen über diese neue Formation aus Polen sind spärlich: Man gründetet sich 2004 und begab sich gleich daran das erste Album aufzunehmen. Die Musiker verstecken sich hinter Pseudonymen wie SsaweQ (wobei das so ein bisschen der Chef von das Ganze zu sein scheint), GoDDarD oder KuL.
Der Bandname spielt mit dem griechischen Wort "Gnosis", was soviel wie Erkenntnis, Wissen bedeutet. Und es ist ein Bezug auf Pink Floyd (Hipgnosis -> Storm Thorgerson... get the point?), welche wohl die große musikalische Inspiration von SsaweQ darstellen.
Die Musik von Hipgnosis sprengt auf jeden Fall den Rahmen der herkömmlichen Prog-Schubladen und mäandert zwischen Elektronischem, Hard Rock, Metallischem, Gothic, Folk und noch so manch anderem...
Hipgnosis - Valley Of The Kings
 
David Bowie: Die vergessenen Perlen aus seiner Babyphase werden erstmals veröffentlicht
Diesen Samstag wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden. Zu seinem Geburtstag schenkt der vor sechs Jahren verstorbene Pop-Visionär der Nachwelt sein noch nie veröffentlichtes Album «Toy» mit unterschätzten Songs aus der Frühphase.
1641570812480.png

BOWIE ~ LONDON BOYS
TOY
BRILLIANT ADVENTURES BOXSET
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben