![]()
ANYONE
IN HUMANITY 2CD
Erscheinungsdatum: 03.12.2021
IN HUMANITY markiert einen radikalen Richtungswechsel für JEDEN hin zu einem ultra-progressiven Sound. Konzipiert als Original-Soundtrack für Riz Storys gleichnamigen Film und Romankonzept, ist es eine vernichtende Aussage über eine Welt im Zusammenbruch. Ein Jahrzehnt in der Entstehung, ist "In Humanity" eine bemerkenswerte und beispiellose Demonstration von Virtuosität von Riz Story, der die gesamte Instrumentierung sowie das Schreiben, Produzieren, Mischen und Mastern übernimmt. "In Humanity", ein Doppelalbum mit konzeptueller Musik, ist eine einzigartige Leistung und das Hauptwerk von JEDERMANN. Riz sagt: "Dieses Album wurde als Soundtrack zu meinem gleichnamigen Spielfilm (und Roman) konzipiert und ist daher sehr konzeptionell und dynamisch. Die Geschichte spielt in der Zukunft, als die Menschheit die Erde unbewohnbar gemacht hat und sich in den Kosmos wagt, um einen Planeten zu finden, der noch schöner ist als die Erde, den sie sofort zu zerstören beginnen. Ich wollte die äußeren Grenzen meiner Kreativität und Musikalität ausloten und drängte mich, alle Instrumente, insbesondere das Schlagzeug, auf eine Experimentelle und Explorative Weise zu spielen. Das meiste Spiel war improvisiert und kam daher von einem Ort, der frei von Gedanken oder Design war. Alles in allem arbeite ich seit fast einem Jahrzehnt an diesem Album."
Ein sehr spezielles vergnügen das immer mehr Spass macht , würde ich dazu meinen.![]()
In Humanity 2CD
Was lange währt, wird endlich gut. Zehn Jahre schrieb und komponierte Multiinstrumentalist/Schauspieler Riz Story an einem Spielfilm und Roman,…justforkicks.de
POWER PALADIN
![]()
"With The Magic Of Windfyre Steel"
Die isländische Power Metal-Band POWER PALADIN, eine der ersten Bands, die beim neuen Label Atomic Fire Records unterschrieben hat, kündigt für den 7. Januar 2022 ihr Debütalbum "With The Magic Of Windfyre Steel" an.
Die Trackliste
01. Kraven The Hunter
02. Righteous Fury
03. Evermore
04. Dark Crystal
05. Way Of Kings
06. Ride The Distant Storm
07. Creatures Of The Night
08. Into The Forbidden Forest
09. There Can Be Only One
POWER PALADIN :
Ingi Þórisson | guitars
Atli Guðlaugsson | vocals
Bjarni Egill Ögmundsson | keys
Einar Karl Júlíusson | drums
Bjarni Þór Jóhannsson | guitars
Kristleifur Þorsteinsson | bass
-3 Grad, sonnig (in Reykjavik), aber heißer Start ins neue Jahr aus Reykjavik!Power Paladin: With The Magic Of Windfyre Steel (Review/Kritik) - Album-Rezension (Heavy Metal)
Musikreviews.de - Metal und Rock - Album Reviews, Kritiken, Interviews, Newswww.musikreviews.de
POWER PALADIN - Kraven The Hunter
Super gut; der Monat hat zwar gerade angefangen, die Scheibe gehört aber schon zu meiner Auswahl "Dein Album des Monats Januar 2022"MALADY
Anhang anzeigen 15995
AINAVIHANTAA
Malady, vielleicht die besten aktuellen Fackelträger der skandinavischen Progressive Rock-Tradition veröffentlichen ihr drittes Album Ainavihantaa (Perennially Verdant). Finnland hat eine lange Tradition atmosphärischen, skurrilen Progressive Rocks, von Genre-Vorfahren wie Wigwam, Magyar und Tasavallan Presidentti bis hin zu modernen Getreuen wie Sammal und Liekki. Svart Records ist stolz, das neueste Glied in der Kette präsentieren zu können: Malady. Auch wenn die Band tief in der Retro-Ästhetik verwurzelt ist und der Aufbau des Albums mit den richtigen Sounds viel Mühe erforderte, ist die Musik nicht nur Vintage. Die Storytelling-Stimmung der mäandernden Songs wird durch eine analoge Klanglandschaft unterstützt. Maladys Musik ist gleichzeitig subtil und substanziell.
![]()
Ainavihantaa
Malady, vielleicht die besten aktuellen Fackelträger der skandinavischen Progressive Rock-Tradition veröffentlichen ihr drittes Album Ainavihantaa…justforkicks.de
![]()
Babyblaue Prog-Reviews: Malady: Ainavihantaa: Review
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.www.babyblaue-seiten.deAinavihantaa · Malady
Ainavihantaa
Anhang anzeigen 15618
Viriditas - Green Mars (2021)
Erscheinungsdatum: 17.12.2021
Green Mars ist das zweite Album von Viriditas. Wie sein Vorgänger basiert Green Mars lose auf den Ereignissen des gleichnamigen Buches des Autors Kim Stanley Robinson.
Die Musik porträtiert Ereignisse und Emotionen, die aus der Vielzahl von Charakteren in dem umfangreichen und inspirierenden Buch stammen, vom jugendlichen Ausreißer Nirgal auf seiner Reise der Erforschung und Selbstfindung bis hin zum Wissenschaftler Sax Russel, einem winzigen Introvertierten, der leise einen Weg findet, die Pläne der fehlgeleiteten planetarischen Regierung zu vereiteln. Green Mars ist ein wirklich gigantisches Album und das Ergebnis von zwei Jahren harter Arbeit der Band. Voller Wendungen, neuer stilistischer Entwicklungen und Rückschlägen auf klassische Prog-Bands, die die Band beeinflusst haben. In Green Mars finden Sie instrumentale Virtuosität und zum Nachdenken anregende Texte gleichermaßen!
Tracklist:
01. Green Mars
02. The Timeslip - Zygote
03. Nirgal
04. Small Boy in the Big City
05. Avalanche
06. Going Away
07. State of the Art
08. A New Face
09. Uncharted
10. Nomads
11. The Spinner
12. The Poet and the Mystic
13. Sabiishi Is Burning
14. Photograph
15. Ecotage
16. Soletta
17. The Long Walk
![]()
![]()
Viriditas
Viriditas. Gefällt 292 Mal · 4 Personen sprechen darüber. Viriditas - Progressive Rock from Surrey & Hampshire. The new single track 'The Spinner' will be coming very soon! 'An involving and...www.facebook.com
Hat hier auch schon seine Runden gedreht!Viriditas: Green Mars (Review/Kritik) - Album-Rezension (Progressive Rock)
Musikreviews.de - Metal und Rock - Album Reviews, Kritiken, Interviews, Newswww.musikreviews.de
Nirgal · Viriditas
Green Mars
geplantTREIYER
Anhang anzeigen 16022
SCARS (JOURNEY THROUGH A LIFETIME)
Tracklist:
1 Life‘s Fanfare,
2 In the Beginning,
3 Games,
4 Wake Up,
5 Enter the Black Hole (Feat. Jakko Jakszyk),
6 Serious,
7 Scars Pt. 1 (Feat. Steve Hackett),
8 The End,
9 Scars Pt. 2 (Feat. Steve Rothery),
10 Back to the Light
Treiyer ist eine Progressive-Rock-Band unter der Leitung des renommierten argentinischen Session-Gitarristen Gabe Treiyer. Scars (Journey Through A Lifetime) ist Treiyers lang erwartetes Debüt als Gruppe. Das kommende Album enthält legendäre Gäste wie Steve Hackett , Jakko Jakszyk von King Crimson, Steve Rothery von Marillion und mehr. Scars (Journey Through A Lifetime) bietet einen Einblick in die Reise von Gabes Leben: seine Erfahrungen, sein Bedauern, seine Vision... all das kam genau im richtigen Moment zusammen.
Back to the Light · Treiyer
Scars (A Journey through a Lifetime)
![]()
machbarAlessandro Corvaglia
Anhang anzeigen 16023
OUT OF THE GATRES
Tracklist:
1. Promised Land
2. The Night of the Eyes
3. Preaching on Line
4. ...and the Lady Came in
5. White Ghosts
6. Vision
7. A Deed within a Dream
8. Where Have I Been?
9. 12 Towers (Gordon Giltrap)
10 .Out of the Gate
Er ist schon seit vielen Jahren emsig in der Prog-Szene unterwegs, doch erst jetzt erscheint sein erstes Soloalbum, bestehend aus zehn Songs, die im Zeitraum zwischen 2006 und 2020 geschrieben wurden. Die Rede ist von Alessandro Corvaglia, der einigen Lesern bekannt sein dürfte als Lead-Sänger der Formation La Maschera di Cera, oder aber als ehemaliger Frontmann der recht angesagten Marillion-Tribute Band Mr. Punch. Auch Delirium ist ein Name, der in diesem Zusammenhang genannt werden kann, ebenso gastierte er bei Fabio Zuffantis Höstsonaten.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass die von ihm sorgsam ausgearbeiteten Songs eine Mischung aus der Musik der oben genannten Bands widerspiegelt, zum einen frühe Neo Prog Einflüsse – keine Überraschung, da Mr. Punch, der Name legt es schon nahe, die Fish-Ära wieder aufleben lässt. Auf der anderen Seite melodischer Symphonic Prog, der von einer kompetenten Begleitband eingespielt wird. Die Stimme des Protagonisten klingt bisweilen wie eine Mischung aus Fish und Bernardo Lanzetti, es wird also mit recht viel Emotionalität vorgetragen. Ein Musterbeispiel für eine gelungene Neo Prog Nummer ist das wunderbare siebenminütige ‚White Ghosts‘ mit typischen 80er-Marillion-Keyboardlinien. Sehr schön auch das instrumentale ‚A Deed Within a Dream‘, auf dem das Keyboardspiel von einer feinen akustischen Gitarre begleitet wird, für die Gordon Giltrap verantwortlich zeichnet. Mit dem kurzen Instrumental ‚12 Towers‘ steuert eben dieser sogar einen eigenen Song bei.
![]()
Alessandro Corvaglia – Out of the Gate - BetreutesProggen.de
JM: 11/15, „La Maschera die Cera Sänger Corvaglia mit einem ausgezeichneten Album zwischen Fish-Ära Marillion und melodischem Symphonic Prog“.www.betreutesproggen.de
Alessandro Corvaglia - 05 - White Ghosts