Neuankündigungen / Neuerscheinungen

...und was das Ganze auf die Spitze treibt ist die Tatsache, dass in der Box mehrere Songs (z.B. Circus) bis zu 3(!) Mal in der selben Fassung vertreten sind. Man hatte sich also nicht einmal die Mühe gemacht, verschiedene Versionen der gleichen Songs zu nehmen...

So genau hatte ich mir das noch gar nicht angeschaut, weil es mich eh nicht ineressiert, aber wenn das so ist, dann... fällt mir eigentlich nur noch das es zeh ha-Wort ein.
 
im Kanal für den 3. Dezember 2021 = CAN Brighton 75 Live

....Sieben comes from the new CAN Live release 'Live in Brighton 1975', Out on Mute/Spoon Records 3rd December. Pre-order: https://mute.ffm.to/can-lib

Wenn das in diesem Tempo mit der Legalisierung der Bootlegs weitergeht werde ich meinen Favoriten - Future days and past nights / Full Bootleg - wohl nicht mehr erleben können.

Und jetzt beide =

Can live at Essex University, 1975

 
Weiß nicht genau, ob das jemand interessiert... ich fand BJH vor Jahren mal ganz gut und werd mal ein Ohr riskieren.

71gYkBpMZoL._SL600_.jpg


'Time Honoured Ghosts', das legendäre Album von Barclay James Harvest, erschien im Oktober 1975. Aufgenommen wurde die Platte zwischen Mai und Juli desselben Jahres in San Francisco, wo die Band mit dem amerikanischen Produzenten Elliot Mazer in seinem Studio in Kalifornien arbeitete. Es enthält Klassiker wie 'In My Life', 'Jonathan', 'Titles' (eine Hit-Single in Europa), 'Moongirl', 'Hymn For The Children', 'Song For You' und 'One Night'.

Diese Zwei-Disc-Edition des Albums wurde von den kürzlich entdeckten Original-Stereo-Masterbändern neu gemastert und enthält außerdem eine Neuaufnahme von "Child Of The Universe" aus dem Jahr 1975 (die für eine amerikanische Single-Veröffentlichung vorgesehen war, aber später auf Eis gelegt wurde) sowie eine NTSC/Region Free-DVD mit einem 5.1 Surround-Sound-Upmix (abgeleitet von den Stereo-Masterbändern aufgrund des Verlusts der Original-Mehrspurbänder) und dem visuellen Bonus-Feature von fünf Werbefilmen, die 1975 zur Veröffentlichung des Albums gedreht wurden.
Einige der frühen Alben höre ich gerne. Vor allen Dingen aber das Live Album von 1974.
 
im Kanal für den 3. Dezember 2021 = CAN Brighton 75 Live

....Sieben comes from the new CAN Live release 'Live in Brighton 1975', Out on Mute/Spoon Records 3rd December. Pre-order: https://mute.ffm.to/can-lib

Wenn das in diesem Tempo mit der Legalisierung der Bootlegs weitergeht werde ich meinen Favoriten - Future days and past nights / Full Bootleg - wohl nicht mehr erleben können.

Und jetzt beide =

Can live at Essex University, 1975

Das Weihnachtsgeschäft läuft an! Wie viele von den ganzen Live Mitschnitten essentiell sind, muss jeder individuell für sich entscheiden.
 
Am 12. November erscheint ein neues Album von Warren Haynes mit seiner Band Gov't Mule. Der Titel des Werks ist ebenso vielversprechend wie vertraut: "Heavy Load Blues". Das bei Youtube platzierte Titelstück ist schon mal ein ganz toller Leckerbissen. Das habe ich jetzt ein paarmal angehört. Da komme ich zum Schluss, dass das etwas vom Besten ist, was ich seit langem von Warren Haynes gehört habe - ein phänomenaler Blues, der zeigt, was so manchem modernen Blues-Titel fehlt: Feeling! Hammer.

Anhang anzeigen 14906


Und noch ein kleiner Vorgeschmack...man beachte das tolle Orgel-Mittelteil.... ;)


feine Sache...
Song eins erinnert stark an --> Luther Allison - Hand me Down my Moonshine
ein Album welches ich sehr mag...
 
eben erst entdeckt, aufmerksam wurde weil InSideOut als Label für mich immer interessant ist...

Molybaron sind eine franz./irische Band die satten Metal mit ein bissel Prog praktiziert... gefällt mir echt gut, was die Jungs da zaubern.... am 29.10. 21 kommt ihr 2. Album als Neuauflage bei InSideOut raus, obwohl die Erstauflage gerade mal ein halbes Jahr alt ist, doch dies haben sie unter eigener Regie gemacht und wurden dann vom Label gefunden und genommen...

lauscht mal rein...

Slave To The Algorithm

Lucifer
 
noch ein Song von Molybaron kam eben um die Ecke, echt der Hammer für mich.... sehr schön gemacht....
Album wird geordert.... ist genau mein Ding...
der Gesang gefällt mir ausgesprochen gut.... cooool...

Animals

 
noch ein Song von Molybaron kam eben um die Ecke, echt der Hammer für mich.... sehr schön gemacht....
Album wird geordert.... ist genau mein Ding...
der Gesang gefällt mir ausgesprochen gut.... cooool...

Animals
Bin zwar gerade bei Jeff Scott Soto unterwegs... aber das gefällt mir auch, was die "französischen Iren" da machen...
 
erzähl mal was über sein Album...
loses Interesse ist bei auch vorhanden....
seid Sons of Apollo mag ich ihn sogar.... :D
Es gibt demnächst eine interessante Kompilation mit den verschiedenen Zusammenarbeiten, Duetts des Jeff Scott Soto: Jeff Scott Soto - The Duets Collection, Vol. 1
01. Livin' The Life (ROCK STAR) with Erik Martensson (ECLIPSE/W.E.T.)
02. Don't Let It End (YNGWIE MALMSTEEN) - with Dino Jelusick (TRANS-SIBERIAN Orchestra )
03. Mysterious (TALISMAN) - with Eric Martin (MR. BIG)
04. Believe In Me (JSS) - with Nathan James (INGLORIOUS)
05. Coming Home (SOUL SIRKUS) - with Deen Castronovo (REVOLUTION SAINTS, ex-JOURNEY)
06. I'll Be Waiting (TALISMAN) - with Alirio Netto (SHAMAN, QUEEN EXTRAVAGANZA)
07. Callin' All Girls (EYES) - with Russell Allen (SYMPHONY X, ALLEN/LANDE)
08. Colour My XTC (TALISMAN) - with Renan Zonta (ELECTRIC MOB)
09. Warrior (AXEL RUDI PELL) - with Johnny Gioeli (HARDLINE, AXEL RUDI PELL)
10. Holding On (JSS) - with BJ (SOTO, SPEKTRA)
11. Again 2 B Found (HUMANIMAL) - with Mats Leven Candlemass, Transiberian Orchestra
Track 2

Track 5

Track 7
 
Es gibt demnächst eine interessante Kompilation mit den verschiedenen Zusammenarbeiten, Duetts des Jeff Scott Soto: Jeff Scott Soto - The Duets Collection, Vol. 1
01. Livin' The Life (ROCK STAR) with Erik Martensson (ECLIPSE/W.E.T.)
02. Don't Let It End (YNGWIE MALMSTEEN) - with Dino Jelusick (TRANS-SIBERIAN Orchestra )
03. Mysterious (TALISMAN) - with Eric Martin (MR. BIG)
04. Believe In Me (JSS) - with Nathan James (INGLORIOUS)
05. Coming Home (SOUL SIRKUS) - with Deen Castronovo (REVOLUTION SAINTS, ex-JOURNEY)
06. I'll Be Waiting (TALISMAN) - with Alirio Netto (SHAMAN, QUEEN EXTRAVAGANZA)
07. Callin' All Girls (EYES) - with Russell Allen (SYMPHONY X, ALLEN/LANDE)
08. Colour My XTC (TALISMAN) - with Renan Zonta (ELECTRIC MOB)
09. Warrior (AXEL RUDI PELL) - with Johnny Gioeli (HARDLINE, AXEL RUDI PELL)
10. Holding On (JSS) - with BJ (SOTO, SPEKTRA)
11. Again 2 B Found (HUMANIMAL) - with Mats Leven Candlemass, Transiberian Orchestra
Track 2

Track 5

Track 7

cool... Russel Allen kann auch BluesRock.... :p
mag ihn bei Symphony X .... wo er eben kein BluesRock singt....
Adrenalin Mob & Metal Allianz (ja ja, so ähnlich) habe ich noch nicht so verinnerlicht... obwohl ja mit Portnoy zusätzliche Interesse vorhanden sein sollte....

den ersten Song kannte ich schon, sah/hörte ihn vor ein paar vielen Tagen oder so.... schöner Song....
Nummer zwei ist .... ähm nett, aber für mich belanglos....

ich werde die anderen auch antesten...
danke schön für die drei... ;):cool:
 

Gast 12

Guest
Weiß nicht genau, ob das jemand interessiert... ich fand BJH vor Jahren mal ganz gut und werd mal ein Ohr riskieren.

71gYkBpMZoL._SL600_.jpg


'Time Honoured Ghosts', das legendäre Album von Barclay James Harvest, erschien im Oktober 1975. Aufgenommen wurde die Platte zwischen Mai und Juli desselben Jahres in San Francisco, wo die Band mit dem amerikanischen Produzenten Elliot Mazer in seinem Studio in Kalifornien arbeitete. Es enthält Klassiker wie 'In My Life', 'Jonathan', 'Titles' (eine Hit-Single in Europa), 'Moongirl', 'Hymn For The Children', 'Song For You' und 'One Night'.

Diese Zwei-Disc-Edition des Albums wurde von den kürzlich entdeckten Original-Stereo-Masterbändern neu gemastert und enthält außerdem eine Neuaufnahme von "Child Of The Universe" aus dem Jahr 1975 (die für eine amerikanische Single-Veröffentlichung vorgesehen war, aber später auf Eis gelegt wurde) sowie eine NTSC/Region Free-DVD mit einem 5.1 Surround-Sound-Upmix (abgeleitet von den Stereo-Masterbändern aufgrund des Verlusts der Original-Mehrspurbänder) und dem visuellen Bonus-Feature von fünf Werbefilmen, die 1975 zur Veröffentlichung des Albums gedreht wurden.
Habe gerade ml nachgeschaut. insgesamt stehen bei mir 21 LPs, darunter auch Time Honoured Ghosts. Doch so richtig zusammen gekommen sind wir noch nicht. Es gibt bei mir so ein paar Sachen, da funktioniert es einfach nicht so richtig. BJH gehören da wohl dazu...
 
Habe gerade ml nachgeschaut. insgesamt stehen bei mir 21 LPs, darunter auch Time Honoured Ghosts. Doch so richtig zusammen gekommen sind wir noch nicht. Es gibt bei mir so ein paar Sachen, da funktioniert es einfach nicht so richtig. BJH gehören da wohl dazu...

dafür dass es nicht so richtig läuft, sind sie mit 21 stück aber sehr mächtig vertreten. :eek: ich habe lange einen bogen um bjh gemacht, mittlerweile steht aber das debüt hier und es gefällt mir überwiegend sehr gut. das zweite mit dem grossen hammer she said kenne ich auch, leider fehlt es mir noch. wie es mit den weiteren scheiben aussehen wird, wird sich mit den jahren zeigen, hat keine eile. reinhöraktionen hatten aber ergeben, dass die auch, wie so viele damals, deutlich glatter geworden sind im laufe der 70er jahre.
 

Gast 12

Guest
21 stück aber sehr mächtig vertreten
Ich habe einige Jahre komplette Sammlungen aufgekauft.
Ein kleines Beispiel:
Vor etwas acht Jahren stand in unserer lokalen Zeitung eine Anzeige "LPs zu verkaufen" plus E-Mail-Anschrift. Ich schrieb hin und hörte einige Wochen nichts, dann die Rückmeldung. Wir kamen ins Gespräch. Es war ein Pfarrer, der schwer an Krebs erkrankt war, ins Hospiz ging und seine Sammlung (klasse Zusammenstellung, allerbeste Qualität, eigentlich kaum zu bezahlen) veräußern wollte. Den Erlös spendete er an eine soziale Einrichtung. Ich sagte ihm, was ich von dieser Sammlung hielt und was ich zahlen kann. Er meinte, dass dies ein Betrag sei, bei dem wir uns "aufrecht in die Augen schauen können" und ich erhielt den Zuschlag. Es waren übrigens knapp 2.000 LPs. Einen Großteil integrierte ich in meine Sammlung, darunter die BJH-LPs, die ich mittlerweile auch nicht mehr abgeben möchte. Einen anderen Teil veräußerte ich und den Erlös spendete ich ebenfalls.
Übrigens: Ich blieb noch lange mit dem Pfarrer (obwohl ich nix mit Kirche am Hut habe) in Verbindung. Er schenkte mir noch einen tollen Thorens-Plattenspieler.
Ganz nebenbei: Damals, also vor acht Jahren, veräußerte ich Fairport Convention und noch so ein paar Sachen, wofür ich mich heute noch in den ... beißen könnte.
Geschichten dieser Art und auch einige Flohmarktanekdoten gibt es noch eine ganze Reihe. Vielleicht fasse ich die irgendwann mal alle zusammen...
(Oh, ha, jetzt bin ich bestimmt in den falschen Thread abgerutscht.)
 
dafür dass es nicht so richtig läuft, sind sie mit 21 stück aber sehr mächtig vertreten. :eek: ich habe lange einen bogen um bjh gemacht, mittlerweile steht aber das debüt hier und es gefällt mir überwiegend sehr gut. das zweite mit dem grossen hammer she said kenne ich auch, leider fehlt es mir noch. wie es mit den weiteren scheiben aussehen wird, wird sich mit den jahren zeigen, hat keine eile. reinhöraktionen hatten aber ergeben, dass die auch, wie so viele damals, deutlich glatter geworden sind im laufe der 70er jahre.
Doch, bis Mitte 70 war es eine gute Band, schön orchestral!
 
Dazu von mir ein klares "Jein". Dafür spricht, dass kein einziges Instrument, keine einzelne der damaligen Tonspuren klanglich verändert wurden, sondern lediglich entrauscht und entmufft wurden, quasi klanglich ausgesiebt, bis nur noch der originale Klang übrig blieb.

entmufft - herrliches wort! :D ich hätte mir ja eigentlich gedacht, dass die beatles alben bei der letzten remaster-welle endgültig ENTMUFFT wurden. anscheinend doch nicht? ja verdammt noch mal, wieviel muff ist denn da noch drin, dass man immer noch nachbessern muss? dieser muff ist anscheinend so hartnäckig und störrisch, dass er sich gar nicht komplett herausmuffen lassen möchte, der bleibt knallhart.

aber was mir jetzt auffällt: MUFF heisst doch winwoods bruder, und ich hab heute ja traffic gehört - passt ja perfekt.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben