Neuankündigungen / Neuerscheinungen

Neal Morse hat Folgendes über seinen Facebook Account bekannt gegeben:

Heute ist der Tag! Ich freue mich, dass wir das endlich verkünden können: Nick D'Virgilio (Big Big Train, Ex-Spock's Beard), Neal Morse (Transatlantic, NMB, Ex-Spock's Beard) und Ross Jennings (Haken, Novena) geben die Gründung ihres neuen Trios D'Virgilio Morse & Jennings bekannt. Das Trio hat einen Plattenvertrag bei Inside Out Music unterschrieben und kündigt hiermit die die Veröffentlichung ihres Debütalbums "Troika" per Anfang 2022 an.

:)

oh... hat Neal sich mit Mike gezankt... ???? :p
ich hoffe nur, dass die beiden anderen sich genügend einbringen können, ansonsten wird es ein weiteres Soloprojekt von Neal.... nur mit anderen Musikern....
 
...und ebenfalls morgen, am 17. September bringen die Japaner Mono ebenfalls ihr elftes Album raus, es heißt Pilgrimage of the Soul, "To See A World" ist ja auf dem aktuellen Eclipsed Sampler "Music From Time And Space" Vol. 78, drauf.
Zwischen Thrice und Mono wird es sich dann vermutlich entscheiden, welches mein "September-Album" wird...
hier "Riptide":

...und Innocence:
 
...und ebenfalls morgen, am 17. September bringen die Japaner Mono ebenfalls ihr elftes Album raus, es heißt Pilgrimage of the Soul, "To See A World" ist ja auf dem aktuellen Eclipsed Sampler "Music From Time And Space" Vol. 78, drauf.
Zwischen Thrice und Mono wird es sich dann vermutlich entscheiden, welches mein "September-Album" wird...
hier "Riptide":

...und Innocence:
Pflichtkauf ! Mono , Explosions in the sky und vor
allem Godspeed you ! Black Emperor sind die absoluten
Ausnahme-Bands in diesem Genre.
Die neue Mono ist fantastisch ! ( Fan-Boy )
 
816lVCBjSIL._SL700_.jpg

Info:
Ein persönlicher Rückblick
»Choices«: Der Name der neuen Werkschau von Uriah Heep ist Programm, denn Gitarrist Mick Box und sein Team zeichneten persönlich für die Auswahl der Songs aus 50 Jahren und 24 Alben der britischen Hardrocklegenden verantwortlich.

Zudem waren Keyboarder, Gitarrist und Sänger Ken Hensley und Schlagzeuger und Sänger Lee Kerslake noch an der Auswahl beteiligt. Beide Musiker verstarben im Jahr 2020. Ergänzungen zur »Choices«-Sammlung fügten Leadsänger Bernie Shaw und Gitarrist Phil Lanzon hinzu, die beide seit 35 Jahren Teil der Band sind.

77 Songs auf sechs CDs sind es schließlich geworden, darunter Hits und »Deep Cuts«. Das gesamte Tracklisting finden Sie im Folgenden. Abgerundet wird die »Choices«-Box von sechs Artcards, die persönliche Worte und eine reproduzierte Unterschrift jedes Bandmitglieds enthalten.


Uriah Heep gehören neben Led Zeppelin, Deep Purple und Black Sabbath zu den »Big Four« der Rockmusik. 1969 gegründet, blicken sie heute auf eine über 50-jährige Bandgeschichte zurück, in der sie bislang 24 Studioalben und 20 Konzertalben veröffentlichten und mehr als 45 Millionen Tonträger verkauften. Mit »Choices« gibt es 2021 einen persönlichen Karriererückblick, ein umfangreiches Best-of.


81PmdC0VqPL._SL1500_.jpg


Braucht das noch jemand?
 
Nein, das braucht keiner. Das bißchen Kleingeld, was damit verdient wird, gönne ich dem grundsympatischen "Mick Box" und den Erben von Hensley, Byron, Thain, Kerslake, Wetton und Lawton. Allerdings wird die Kuh bis weit unter dem Euter gemolken. Die gefühlt hundertste "Werkschau" Compilation.
 
Morgen erscheint die zweite CD des Musikprojektes zwischen Isildurs Bane und Peter Hammill mit dem Album "In Disequilibrium" Album des Monats im Eclipsed-Oktober Heft
Ich freue mich drauf. "Crazy Nik" hat schon mal 14 von 15 Punkten "rausgehauen":



 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen erscheint die zweite CD des Musikprojektes zwischen Isildurs Bane und Peter Hammill mit dem Album "In Disequilibrium" Album des Monats im Eclipsed-Oktober Heft
Ich freue mich drauf. "Crazy Nik" hat schon mal 14 von 15 Punkten "rausgehauen":



 
Zuletzt bearbeitet:
Neues aus Polen von Krzysztof Lepiarczyk (Loonypark, Padre, Nemezis, Metus) ; "40" heißt das Album, am Micro Joanna Pawlikowska:
Secret Land:
 
Am ersten Oktober kommt ein neues Album von Asking Alexandria raus, neuntes oder zehntes Album und es soll alles anders werden. Es ist die Rede von der Abwendung von digitalen Equipment. Neu ist der organische Sound, der beispielweise die Drums kräftiger, intensiver und lauter werden lässt. Ebenso ist ein Live-Orchester von der Partie. Solch eine Produktion ist untypisch für Metal-Bands.
Auffällig wird der neue Sound bereits in der ersten vorab veröffentlichten Single
"Alone Again“:
 
Nein.....aber jetzt, wo Du es erwähnst.... ;)
Ich hatte sie lange nicht mehr im Blick, auch ihre letzten beiden Alben sind -warum auch immer- an mir vorbeigerauscht.
 
Ist nicht wirklich schlimm - das Problem für mich ist oft, dass ihre Alben deutlich zu lang sind und sich dadurch zwischen die wirklich guten Songs etliches Füllmaterial mischt. Die Native Invader von 2017 war aber ziemlich gut.
 
Weiß nicht genau, ob das jemand interessiert... ich fand BJH vor Jahren mal ganz gut und werd mal ein Ohr riskieren.

71gYkBpMZoL._SL600_.jpg


'Time Honoured Ghosts', das legendäre Album von Barclay James Harvest, erschien im Oktober 1975. Aufgenommen wurde die Platte zwischen Mai und Juli desselben Jahres in San Francisco, wo die Band mit dem amerikanischen Produzenten Elliot Mazer in seinem Studio in Kalifornien arbeitete. Es enthält Klassiker wie 'In My Life', 'Jonathan', 'Titles' (eine Hit-Single in Europa), 'Moongirl', 'Hymn For The Children', 'Song For You' und 'One Night'.

Diese Zwei-Disc-Edition des Albums wurde von den kürzlich entdeckten Original-Stereo-Masterbändern neu gemastert und enthält außerdem eine Neuaufnahme von "Child Of The Universe" aus dem Jahr 1975 (die für eine amerikanische Single-Veröffentlichung vorgesehen war, aber später auf Eis gelegt wurde) sowie eine NTSC/Region Free-DVD mit einem 5.1 Surround-Sound-Upmix (abgeleitet von den Stereo-Masterbändern aufgrund des Verlusts der Original-Mehrspurbänder) und dem visuellen Bonus-Feature von fünf Werbefilmen, die 1975 zur Veröffentlichung des Albums gedreht wurden.
 
Am 26. November erscheint mit dem neuen Deep Purple Werk "Turning To Crime" ein Album fast ausschliesslich mit Coversongs. Mal sehen, ob das was wird. :rolleyes:

Tracklist:

1. Volume 1 (??)
2. 7 And 7 Is (Arthur Lee's Love)
3. Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu (Johnny Rivers)
4. Oh Well (Fleetwood Mac)
5. Jenny Take A Ride! (Mitch Ryder & The Detroit Wheels)
6. Watching The River Flow (Bob Dylan)
7. Let The Good Times Roll (Ray Charles)
8. Dixie Chicken (Little Feat)
9. Shapes Of Things (The Yardbirds)
10. The Battle Of New Orleans (Lonnie Donegan)
11. Lucifer (Bob Seger System)
12. White Room (Cream)
13. Caught In The Act (Medley) (??)

Purple.jpg

 
Da kam mir jemand aber zuvor! :D

Anm.: "Let the Good Times Roll" ist im Original von Louis Jordan, und "The Battle of New Orleans" kenne ich von Johnny Horton, aber das Original ist das auch nicht. (Von der Les-Humphries-Version "Mexico" mal ganz zu schweigen...)

Und "Seven and Seven Is" haben auch Rush schon auf ihrem Coveralbum "Feedback" verbraten! Edit: "Shapes of Things" ebenso.

Edit: Hier ist das Medley.
"Going Down" /"Green Onions" / "Hot ‘Lanta" /"Dazed and Confused" / "Gimme Some Lovin’"
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast 12

Guest
Am 26. November erscheint mit dem neuen Deep Purple Werk "Turning To Crime" ein Album fast ausschliesslich mit Coversongs. Mal sehen, ob das was wird. :rolleyes:

Tracklist:

1. Volume 1 (??)
2. 7 And 7 Is (Arthur Lee's Love)
3. Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu (Johnny Rivers)
4. Oh Well (Fleetwood Mac)
5. Jenny Take A Ride! (Mitch Ryder & The Detroit Wheels)
6. Watching The River Flow (Bob Dylan)
7. Let The Good Times Roll (Ray Charles)
8. Dixie Chicken (Little Feat)
9. Shapes Of Things (The Yardbirds)
10. The Battle Of New Orleans (Lonnie Donegan)
11. Lucifer (Bob Seger System)
12. White Room (Cream)
13. Caught In The Act (Medley) (??)

Anhang anzeigen 14899

Die Vinyl-Version erscheint in Clear-Vinyl, ist allerdings mit zwei LPs mit knapp unter 40,00 € nicht gerade ein Schnäppchen. Es ist halt wie jedes Jahr, die letzten drei Monate des Jahres werden teuer...
 
816lVCBjSIL._SL700_.jpg

Info:
Ein persönlicher Rückblick
»Choices«: Der Name der neuen Werkschau von Uriah Heep ist Programm, denn Gitarrist Mick Box und sein Team zeichneten persönlich für die Auswahl der Songs aus 50 Jahren und 24 Alben der britischen Hardrocklegenden verantwortlich.

Zudem waren Keyboarder, Gitarrist und Sänger Ken Hensley und Schlagzeuger und Sänger Lee Kerslake noch an der Auswahl beteiligt. Beide Musiker verstarben im Jahr 2020. Ergänzungen zur »Choices«-Sammlung fügten Leadsänger Bernie Shaw und Gitarrist Phil Lanzon hinzu, die beide seit 35 Jahren Teil der Band sind.

77 Songs auf sechs CDs sind es schließlich geworden, darunter Hits und »Deep Cuts«. Das gesamte Tracklisting finden Sie im Folgenden. Abgerundet wird die »Choices«-Box von sechs Artcards, die persönliche Worte und eine reproduzierte Unterschrift jedes Bandmitglieds enthalten.


Uriah Heep gehören neben Led Zeppelin, Deep Purple und Black Sabbath zu den »Big Four« der Rockmusik. 1969 gegründet, blicken sie heute auf eine über 50-jährige Bandgeschichte zurück, in der sie bislang 24 Studioalben und 20 Konzertalben veröffentlichten und mehr als 45 Millionen Tonträger verkauften. Mit »Choices« gibt es 2021 einen persönlichen Karriererückblick, ein umfangreiches Best-of.


81PmdC0VqPL._SL1500_.jpg


Braucht das noch jemand?
...und was das Ganze auf die Spitze treibt ist die Tatsache, dass in der Box mehrere Songs (z.B. Circus) bis zu 3(!) Mal in der selben Fassung vertreten sind. Man hatte sich also nicht einmal die Mühe gemacht, verschiedene Versionen der gleichen Songs zu nehmen...
 
Am 12. November erscheint ein neues Album von Warren Haynes mit seiner Band Gov't Mule. Der Titel des Werks ist ebenso vielversprechend wie vertraut: "Heavy Load Blues". Das bei Youtube platzierte Titelstück ist schon mal ein ganz toller Leckerbissen. Das habe ich jetzt ein paarmal angehört. Da komme ich zum Schluss, dass das etwas vom Besten ist, was ich seit langem von Warren Haynes gehört habe - ein phänomenaler Blues, der zeigt, was so manchem modernen Blues-Titel fehlt: Feeling! Hammer.

Gov't Mule.jpg


Und noch ein kleiner Vorgeschmack...man beachte das tolle Orgel-Mittelteil.... ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Am 12. November erscheint ein neues Album von Warren Haynes mit seiner Band Gov't Mule. Der Titel des Werks ist ebenso vielversprechend wie vertraut: "Heavy Load Blues". Das bei Youtube platzierte Titelstück ist schon mal ein ganz toller Leckerbissen. Das habe ich jetzt ein paarmal angehört. Da komme ich zum Schluss, dass das etwas vom Besten ist, was ich seit langem von Warren Haynes gehört habe - ein phänomenaler Blues, der zeigt, was so manchem modernen Blues-Titel fehlt: Feeling! Hammer.

Anhang anzeigen 14906


schon bestellt!
 

Das aktuelle Magazin

Oben