Neuankündigungen / Neuerscheinungen

35773_600x600.jpg


Zufallsfund bei Musikreviews.de
Ich kannte die Band bzw. das Projekt drumherum bisher gar nicht. Umso schöner, daß ich offenbar hier auf ein kleines Goldnugget gestoßen bin. Ich bin sehr sicher, daß ich da am berühmten Ball bleiben werde.

 
eMolecule

Simon Collins und Kelly Nordstrom mit ihrer neuen Band eMolecule und dem Debütalbum The Architect ,
das am 10. Februar 2023 erscheinen wird

Tracklisting

01. eMolecule 10:43
02. The Architect 6:05
03. Prison Planet 4:58
04. Mastermind 8:39
05. Dosed 5:07
06. The Turn 5:56
07. Awaken 5:09
08. Beyond Belief 4:47
09. The Universal 6:03
10. My You 5:27
11. Moment of Truth 6:56




EMOLECULE - Mastermind​

 
61oln9d8FML._SL600_.jpg


Lesoir - Babel

»Babel von der niederländischen Band Lesoir ist ein Longtrack, wie er im Buch für Progressive-Rock-Fans steht. Epische 20:20, abwechslungsreich arrangiert mit zarten akustischen Parts, Einsprengseln von Flöte, Geige und Pedalsteel, hymnischen Zwischenteilen samt Chor und brettharten Schüben, mit tollen Instrumentalbeiträgen.« (Good Times, April/Mai 2022)

Soweit ich das erkunden konnte, ist nach der LP nun auch eine als EP deklarierte CD zu haben. Muss ich aber nochmal nachhaken.
 
Gutes darf ruhig mehrmals Erwähnung finden , denn schnell geht mal was unter .

 
Mal was neues und witziges finde ich !

DIE KATZE IM SACK ? / THE CAT IN THE BAG ?

cryptex.jpg

Es wächst... ganz langsam... aber schau dir den Kratzer an!
Vielen Dank für eure bisherigen Bestellungen! Helfen Sie uns weiter, dieses Monster richtig zu entwickeln!

THE CRYPTEX "The Big Easy"​

 
am 03.02. erschien das 3. Album von -> The Winery Dogs
sie spielen ihre eigene Form von HardRock.... der Bass von Billy Sheehan ist wieder sehr vordergründig und präsent... das drumming von Mike Portnoy herrlich angepasst....
das Gitarrenspiel von Ritchie Kotzen teilt sich in coole, unauffällige Rhythmen und wieder sehr gekonnte Solos ...
so mein Eindruck beim anchecken einiger Songs....

sehr aufgefallen sind mir drei einigermaßene verhaltene Songs, doch fetzige Rocker sind auch wieder bei

Pharaoh


Venegance


The Red Wine

 
in der Tube gefunden...
ProgRock ala´-> Yes, Flower Kings, The Tangent oder Kansas.... !!???
nicht ganz meins, doch nett zu hören und hier finden sich bestimmt noch mehr, denen es zusagt... einfach mal hören....

gleich mal mit einem Longtrack losgelegt....
Sunchild
Life Lines


Da bin ich mal hängen geblieben und wollte näheres über die Band erfahren und fand folgendes:
"Sunchild wurde 2008 in Charkiw, Ukraine, gegründet und
ist ein weiteres Prog-Projekt des talentierten und produktiven ukrainischen Musikers Antony Kalugin . Kalugin nimmt derzeit unter drei Bandnamen auf, Karfagen, Hoggwash und Sunchild. Unter dem Namen Sunchild brachte er eine Fülle anderer ukrainischer Musiker zusammen, um seine beeindruckenden Keyboard- und Schreibtalente zu ergänzen. Die Musik ist ein absolutes Prog-Fest mit vielen unterschiedlichen Tempi und jeder Menge Keyboards, die alles überspülen. Eine breite Palette von Hörnern und Holzbläsern wird ebenfalls in großem Umfang verwendet. Kalugin übernimmt den Großteil des Gesangs (auf Englisch) mit vielleicht einem leichten Akzent. Er bringt auch Gastsänger, sowohl männliche als auch weibliche, hinzu, um dem Verfahren noch mehr Dimensionen zu verleihen."

Gefällt mir richtig gut. Für mich ein feiner Tipp. Bei PPR kann man das Album "Messages From Afar:The Division And Illusion Of Time" recht günstig als CD für 12,95 € erhalten.

 
36907.jpg

CYDONIA

STATIONS​

Erscheinungsdatum: 10.02.2023

Promo:
Newcomer Entdeckerpreis!

2007 wurde CYDONIA (noch als "Hills of Cydonia") gegründet. Wir sind fünf Musiker aus Freiburg, die sich ganz dem Progressive Rock hingeben. Ausschließlich eigene Songs reifen immer wieder neu im Proberaum heran und sorgen für ein Repertoire mit vielschichtigen und dennoch eingängigen Kompositionen, die den Hörer mitnehmen sollen auf eine musikalische Reise. Im Gepäck: mitreißender Rock, bezaubernde Melodien, tiefgehende Atmosphäre, spacige Improvisationen, vertrackte Rhythmen, schwebender Bombast, spannungsgeladenes Songwriting, magische Momente.

Review Siggy Zielinski - babyblaue-seiten.de:
"Das Prog-Quintett Cydonia aus Freiburg im Breisgau debütierte im Dezember 2022 mit der CD “Stations“. Ursprünglich als Hills of Cydonia spielte die Band seit 2007 die instrumentale Musik, bis sich 2019 in Person von Michael Bernauer ein geeigneter Sänger fand. Der Name Cydonia steht für die Musiker symbolisch für das unbekannte Terrain, das man musikalisch erschließen möchte. (Damit bezieht man sich auf ein Gebiet auf dem Mars und nicht auf eine antike Stadt, oder auf eine Pflanzengattung, die alle gleichermaßen Cydonia heißen).

Das erklärte Ziel von Cydonia ist es, Musik aus ihrer Jugend zu spielen und die soll progressiv gewesen sein. Alle Beteiligten spielten vor Cydonia in diversen anderen Bands, die nicht unbedingt Prog gespielt haben. Textlich werden auf "Stations" mitunter die Themen angesprochen, die wohl in die Kategorie Science Fiction fallen. Das Cover zeigt ein Bild, das gleichermaßen außerirdische und bodenständige Themen andeutet. Hinter einer irdischen Eisenbahnstation sieht man eine Landschaft wie vom anderen Planeten.

Die imposanten Synthesizer-Beiträge erinnern mich bisweilen an Eloy. Die Band gibt wiederum Genesis, Yes, Marillion und Porcupine Tree als die wichtigen Inspirationen an. Auf „Stations“ bleibt Cydonia bei einer abwechslungsreichen Mischung aus Artrock und Neoprog, in der die vielseitigen Instrumentalteile auf die meistens melancholischen Gesangsmelodien treffen. In den Instrumentaleilen fallen die melodieverliebten Gitarrenthemen immer wieder angenehm auf.

Die Orgel-, Piano- und Synthesizerparts scheinen wiederholt das Fundament der Kompositionen zu bilden. Der erste Teil von „Union of Souls“ basiert wiederum auf lyrischen akustischen Gitarren, wie es beispielsweise bei Genesis früher der Fall war. Der zweite Teil des 15-minütigen Tracks widmet sich einer Art vom spacigen Neoprog, als würden die Musiker von Pink Floyd und von IQ ein gemeinsames Projekt starten. In „Caravan Of Slaves“ spielen die orientalischen Akzente eine wichtige Rolle.

Die zwei letzten Stücke sind übrigens ältere Konzertaufnahmen, auch wenn man es am Klang kaum erkennen kann. Wie es bei Konzerten immer wieder der Falls ist, gibt sich die Band etwas rockiger und temperamentvoller, als im Studio. So ähnelt Cydonia in den Jam-Teilen von „Caravan of Slaves“ eher Deep Purple, als Marillion.

Ein beachtenswertes Prog-Lebenszeichen aus Freiburg im Breisgau, falls man auf die überwiegend ruhige Art von Melodic Prog steht."

Tracklist:
1. Way to Cydonia 7:41
2. Where is the silence? 5:13
3. Union of Souls 14:26
I. Demons
II. Looking through the Gateway
III. The Journey
IV. Eywa
V. Connected
4. Caravan of Slaves (live) 8:48
5. Already There (live) 8:11

CYDONIA: STATIONS (Album Trailer) Debut-Album - OUT NOW! Progressive Rock

CYDONIA: Way to Cydonia (Demo-Mix) - Progressive Rock!​

 
Heute erscheint das 21. Album der avandgarde Indie-Rock Kapelle Yo La Tengo (bedeutet, aus dem spanischen übersetzt „Ich habe ihn“. Der Ausdruck wird im Baseballspiel für "Ich habe den Ball" benutzt.)
Die 1984 gegründete Band wird gerne als Nachfolgerband von Velvet Underground und Sonic Youth bezeichnet.
Ich habe die Kapelle erst später durch meine viel zu früh verstorbene Herzbergmusikfreundin Heidi kennengelernt. Heidi war in ihren Erzählungen immer sehr euphorisch; einige kennen sie ja noch als euphorische Musikliebhaberin für die Kapellen Lazuli und besonders Anima Mundi....
Wenn ich die neue Yo La Tengo Scheibe "This stupid world" einschiebe, werde ich auch an Heidi denken...
Hier der Titelsong des Albums:

An die taz-Leser heute (Freitag 10.2.2023 auf Seite 19 im Kulturbereich Yo La Tengo im Interview
Edit: https://taz.de/Gitarrist-ueber-Punkmusik/!5914370/
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erscheint das 21. Album der avandgarde Indie-Rock Kapelle Yo La Tengo (bedeutet, aus dem spanischen übersetzt „Ich habe ihn“. Der Ausdruck wird im Baseballspiel für "Ich habe den Ball" benutzt.)
Die 1984 gegründete Band wird gerne als Nachfolgerband von Velvet Underground und Sonic Youth bezeichnet.
Ich habe die Kapelle erst später durch meine viel zu früh verstorbene Herzbergmusikfreundin Heidi kennengelernt. Heidi war in ihren Erzählungen immer sehr euphorisch; einige kennen sie ja noch als euphorische Musikliebhaberin für die Kapellen Lazuli und besonders Anima Mundi....
Wenn ich die neue Yo La Tengo Scheibe "This stupid world" einschiebe, werde ich auch an Heidi denken...
Hier der Titelsong des Albums:

An die taz-Leser heute (Freitag 10.2.2023 auf Seite 19 im Kulturbereich Yo La Tengo im Interview
Edit: https://taz.de/Gitarrist-ueber-Punkmusik/!5914370/
Als ich über die Scheibe in der TAZ las, wusste ich, dies wird meine erste Neuanschaffung des Jahres 2023.
 
36930.jpg

SOUND OF SMOKE

PHASES​

Erscheinungsdatum: 24.02.2023

Promotext:
Sound Of Smoke sind eine vierköpfige Psychedelic Soul- & Bluesrock Band aus Freiburg mit einem ordentlichen Vintagevibe. Die Bandmitgliedern um Frontfrau Isabelle Bapté schaffen es mit einem Mix aus Blues, Soul und Stonerrock auf eine Reise durch die Zeit mit zu nehmen, als Klänge a la Jefferson Airplane, Black Sabbath und Led Zeppelin in Ihren Bann zogen. Mit "Phases" veröffentlicht das Freiburger Psychedelic-, Soul- & Bluesrock Quartett kaum ein Jahr nach der Platte "Tales" ihre zweites Album über Tonzonen Records. In zahlreichen psychedelischen Jamsessions entstanden elf neue Songs, welche man im legendären Big Snuff Studio in Berlin aufnahm. Das Album wurde in einer 10-tägigen Session komplett analog mit der Technik aus den 60er & 70er Jahren auf Tonband von Szenen-Ikone Richard Behrens (Kadaver, Elder, Odd Couple, All Them Witches uvm.) aufgenommen. "Phases" überzeugt mit eingängigen Bluesrockriffs, orientalische Klängen, bis hin zu schwebenden, sphärischen Klangwelten aber auch Krautrock. Das Leitmotiv bleibt jedoch Isabelle Baptés versiertes Flötenspiel und ihre warme, individuelle Stimme, welche Grace Slick wieder aufleben lässt. Florian Kiefer, welcher den Titel "Reincarnation of Lemmy Kilmister" mit seinem markanten, grollendem Basssound (und Backenbart) für sich beansprucht, bildet mit Johannes Braunstein ein groovendes Fundament im Stile von John Bonham. Getreu dem Motto "Im just tryin to write the best guitar riff in history" wie schon einst Jimmy Page oder Richie Blackmore und einem Faible für Wildwestromantik, trägt Jens Stöver letztlich das gewisse Etwas zum "Sound Of Smoke" bei. Veredelt wurde "PHASES" danach noch mit Orgel- und Synthoverdubs von Isabelle und Florian. Sound Of Smoke freuen sich mit " Phases" ihr anspruchsvollstes Album einem großen Publikum präsentieren zu können.

Tracklist:
01. Shadows
02. Ocean Drive
03. Phases
04. Chasing The Light
05. Empty Streets
06. Candy
07. Sheriff
08. Wheit Raebbit
09. Desert Road
10. Darkness
11. Preacher

Sound Of Smoke - Shadows​

Sound of Smoke - Shadows / Candy (Double Single 2023)​

 
36806.jpg

ICE AGE

WAVES OF LOSS AND POWER​

Erscheinungsdatum: 10.03.2023

Promotext:
Ice Age wurde ursprünglich auf Long Island, NY, gegründet und begann 1991, als die vier Mitglieder über eine gemeinsame Leidenschaft für klassischen und progressiven Rock mit einer Vorliebe für härtere musikalische Unterströmungen schlossen. Die Band wurde von dem bekannten progressiven Label Magna Carta unter Vertrag genommen, was 1999 zu THE GREAT DIVIDE führte. Dieses ehrgeizige Debüt hat sich bewährt und wird von Progressive-Rock- und Metal-Fans gleichermaßen gefeiert und gesucht.

2001 erschien das zweite Album der Band, LIBERATION, das mit melodischen Höhen und metallischem Crunch die Grenzen noch weiter verschob.

Jetzt, 22 Jahre später, melden sich Ice Age mit ihrem dritten Album WAVES OF LOSS AND POWER zurück. Wieder einmal beschwört die Band die Geister von Kansas, Genesis, Styx, flüchtige Schatten von Queensryche, Rush und Fates Warning herauf. In der wahren Prog-Tradition setzen Ice Age ihre epischen Sagen fort, die auf ihren ersten beiden Alben begonnen haben.
Gemixt und gemastert wurde das Album von Rich Mouser (Transatlantic, Dream Theater, Spock's Beard). Das Cover-Art-Konzept und das Booklet-Design wurden von Killustrations zum Leben erweckt.

Ice Age - NEW ALBUM RELEASE ANNOUNCEMENT!​

Ice Age - "The Needle's Eye"​

 
36974.jpg

RICOCHET

KAZAKHSTAN

Erscheinungsdatum: 07.04.2023

Promotext :
Warum nennt eine Hamburger Band ihr neues Album Kazakhstan? Kasachstan ist eine ehemalige Sowjetrepublik, die wenig Aufmerksamkeit erhält. Obwohl geographisch Zentralasien zugehörig, liegt Kasachstan zwischen Europa, China und der Arabischen Welt und Einflüsse dieser drei Regionen finden sich in Kasachstan wieder – so wie sich auch in der Musik von Ricochet verschiedene Einflüsse zeigen. Kasachstan ist stark geprägt von dem (scheinbaren?) Widerspruch zwischen Tradition und Moderne; auch dies spiegelt sich in der Musik von Ricochet, die musikalische Elemente der Rockmusik aus mehreren Jahrzehnten zusammenbringt, wider. Nicht zuletzt zeigen sich in Kasachstan auch die umweltzerstörerischen Auswirkungen des menschlichen Eingreifens in die Natur – ein Thema das sicherlich zu den aktuellsten und wichtigsten Belangen der Menschheit gehört.

Das Albumcover zeigt einen Surfer, der vor einem ausgetrockneten See steht. An dem Surfer zeigt sich der Widerspruch zwischen Resignation und Hoffnung; ob er ein heilloser Optimist, ein unbedarfter Naivling oder ein unverbesserlicher Rebell ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Das Albumcover zeigt auch, um welche musikalische Leitidee sich viele der neun Stücke ranken. Ein Konzeptalbum wie das Vorgängeralbum will und soll Kazakhstan jedoch nicht sein. Kazakhstan zeigt, dass das erste Album mit Michael Keuter von einem deutlich rockigeren und erdigeren Gesang geprägt wird. D

Die geballte Power von Michael Keuters Stimme benötigt das entsprechende instrumentale Gegengewicht und mündet nicht zuletzt in einem härteren Sound. Diese Veränderung beeinflusste auch das Songwriting, welches insgesamt kompakter, kraftvoller und klarer geworden ist und Einflüsse der 70er Jahre mit aufnimmt. Dabei treten immer wieder progressive Anteile zutage, wie sie für Ricochet typisch sind. Die Songs sind stets melodisch; eine Vielzahl an verschiedenen Tempi, sowie die charakteristischen Takt- und Tonartenwechsel machen die Musik abwechslungsreich. Musikalisch verorten lässt sich dieses Album in den Übergangsbereichen von Progressive Rock, klassischem Rock und Metal. Mit Kazakhstan finden die besten Songideen von Ricochet aus den letzten zehn Jahren ihren Weg nun zum Hörer.

Line-Up:
Michael Keuter (voc)
Heiko Holler (git)
Hans Strenge (b)
Björn Tiemann (key)
Jan Keimer (dr)

Diskographie:
Among The Elements (T&T, 1996)
Zarah – A Teartown Story (ProgRockRecords, 2005)
Kazakhstan (2023)

Ricochet - Progressive Rock from Hamburg / Germany​

Ricochet: "Kazakhstan", live​

 
eMolecule

Simon Collins und Kelly Nordstrom mit ihrer neuen Band eMolecule und dem Debütalbum The Architect ,
das am 10. Februar 2023 erscheinen wird

Tracklisting

01. eMolecule 10:43
02. The Architect 6:05
03. Prison Planet 4:58
04. Mastermind 8:39
05. Dosed 5:07
06. The Turn 5:56
07. Awaken 5:09
08. Beyond Belief 4:47
09. The Universal 6:03
10. My You 5:27
11. Moment of Truth 6:56

EMOLECULE - eMolecule

EMOLECULE - The Architect​

 
71IsgL15iWL._SL600_.jpg


Ab 14. April

Joe Bonamassa: Tales Of Time is a live performance of his last studio album, Time Clocks - a sprawling and expansive musical undertaking filmed in August 2022 at the iconic Red Rocks Amphitheatre in Colorado. Joe's virtuoso guitar style, with his unique blues-rock technique and flair, elevates the evening's performance to a stratospheric level. The visual spectacle of Red Rocks was almost dwarfed by the incredible imagery of the show's visual backdrop, which highlighted the beauty of the live music. CD/BR
 
71OfmJM0UaL._SL600_.jpg


Erscheint morgen.

Face Your Fears is the 2023 release from First Signal, an ongoing melodic rock project fronted by rock singer Harry Hess (Harem Scarem). Hess collaborated with producer Michele Guaitoli, who has produced albums by ISSA, Visions Of Atlantis, Kalidia, SheWolf, and many more. (He is also the vocalist for Visions Of Atlantis, Temperance, and ERA.) This is top notch hard rock akin to more melodic early '90s bands that is perfectly suited for the legendary voice of Hess.
 

Das aktuelle Magazin

Oben