Neuankündigungen / Neuerscheinungen

Und noch eine tolle Neuankündigung für mich aus El Paso:
The Mars Volta, eine Lieblingsband von mir, sind wieder da und wollen ein neues Album herausbringen, es soll wohl
"Blacklight Shine" heißen:
 
A1HSGPbhYRL._SL600_.jpg


91Z7DefXnaL._SL700_.jpg


Zweieinhalb Jahre nach seinem letzten Album meldet sich Ozzy Osbourne, the original Prince Of Darkness, mit neuer Musik zurück: das neue Album, das von Andrew Watt produziert wurde (der auch für das Vorgängeralbum Ordinary Man verantwortlich war), ist Osbournes 13. Soloalbum.

Es ist heavy, es ist hart, es ist historisch - es ist alles, was man sich von einer Ozzy Osbourne-Platte wünscht und vielleicht noch mehr.

Gaststars auf dem Album sind unter anderem Jeff Beck, Zakk Wyld, Eric Clapton, Mike McCready (Pearl Jam), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), der kürzlich verstorbene Taylor Hawkins (Foo Fighters),Robert Trujillo (Metallica), Duff McKagan (Guns N’ Roses), Chris Chaney (Jane’s Addiction) und zum ersten Mal überhaupt auf einem Soloalbum von Ozzy, Ozzy's Black Sabbath Mitbegründer Tony Iommi!


Ab 9.9.2022

:cool:


 
Hört sich gut an. Hört sich "vertraut" an. Die Gästeliste ist famos, obwohl es eigentlich keine Gästeliste ist, denn die Gäste tragen das Album musikalisch mit famoser Instrumentierung.
Ich mag den Mann als Person irgendwie gar nicht, er ist mir einfach zu.....extrem. Jedenfalls war es das in seinen sog. besten Zeiten.
Mittlerweile ist er physisch (und vielleicht aus psychisch) ein Wrack, was man nach meiner Ansicht natürlich auch an seiner Stimme merkt. Dennoch, sie ist noch da, relativ präsent, aber auch mittlerweile ziemlich austauschbar.

 
Auch wenn es brutal klingen mag: aber das "leider" streiche ich bei mir. Wäre der Mann morgen tot und würde im R.I.P.-Thread landen.....es wäre mir recht gleichgültig. Ausgenommen seine ollen Kamellen mit Black Sabbath vielleicht....die schätze ich immer noch sehr. Aber das ist laaaaaaange vorbei.
 
Nuja, der Ultrafan bin ich auch schon lange nicht mehr. Ich werde mir auch mindestens dreimal überlegen und reinhören, ob ich mir das Ding zulege. Und wenn, dann wahrscheinlich eher aufgrund der mitwirkenden Gitarristen.
 
Hört sich gut an. Hört sich "vertraut" an. Die Gästeliste ist famos, obwohl es eigentlich keine Gästeliste ist, denn die Gäste tragen das Album musikalisch mit famoser Instrumentierung.
Ich mag den Mann als Person irgendwie gar nicht, er ist mir einfach zu.....extrem. Jedenfalls war es das in seinen sog. besten Zeiten.
Mittlerweile ist er physisch (und vielleicht aus psychisch) ein Wrack, was man nach meiner Ansicht natürlich auch an seiner Stimme merkt. Dennoch, sie ist noch da, relativ präsent, aber auch mittlerweile ziemlich austauschbar.


letztendlich ein "OZZYStandartSong".... nicht zu hart, damit auch NichtMetaler es hören können und die Kasse klingelt....
Ozzy singt gewohnt.... die Instrumentenfraktion spielt sauber und groovt.... das Solo ist witzig und versucht aus einem StandartSolo auszubrechen.... der Verrücktheit und dem Style nach würde ich dies Solo Zakk zuordnern.... :cool:
Tony wird sowas wohl nicht aus seinen Fingern lassen..... und Eric sowieso nicht.....
Ozzy als Mensch ist mir ziemlich gleichgültig, seinen Gesang ist unverkennbar.... entweder mag man ihn oder eben nicht...
bei Black Sabbath passt er, weil eben auch historisch, aber auch -> 13 gefiel mir gut.....
seine Solosachen liegen mir weniger, trotz natürlich seinen Solostellenwert, den er klar sich erarbeitet hat..

Ozzy liefert solide ab, was man von ihm hören will.... wie auch z.B. Alice Cooper, AC/DC aber auch Ace Frehley....
alles Künstler die in ihrer Vergangenheit derart gefangen sind, dass sie nichts groß ändern können.....
aufgrund seiner breiten "Gästeliste" werde ich mich mit dem Album mehr befassen, da bin ich neugierig... vor allem auf den Eric Beitrag.. :p rein Stylistisch gemeint.... (der Typ, Eric, klagt wohl immer noch mit der armen Witweo_O)...

danke @ Wombat für die Lauschmöglichkeit.... :):):)
dein Vorposter weigert sich ja strickt und närrisch dagegen, uns es bequem zu machen....
na ja, zumindest hat er diesmal Infos zusammengetragen und uns geschenkt.... :)
um so unverständlicher dies nicht mit einer Lauschprobe zu versehen....
besteht da etwas Hoffnung auf Lernfähigkeit... ???
 
GATHERING OF KINGS
GATHERING OF KINGS: Auf AVANTASIA-Spuren

Das Line-up:

Jonny Lindkvist - Vocals
Rick Altzi - Vocals
Apollo Papathanasio - Vocals
Tobias Jansson - Vocals
Alexander Frisborg - Vocals
Victor Olsson - Guitar
Magnus Mild - Guitar
Mikael Planefeldt - Bass
Jonas Källsbäck - Drums
Efraim Larsson - Drums
Joel Selsfors - Keyboards

Die Trackliste:

01. Galacticus
02. Vagabond Rise
03. Here Be Dragons
04. Firefly
05. How The Mighty Have Fallen
06. A Rainbow And A Star
07. The Prophecy
08. Feed You My Love (feat. One More Time)
09. Clone Trooper
10. Long Kiss Goodnight
11. New Life
12. Lionheart

Vagabond Rise · Gathering Of Kings
GATHERING OF KINGS - Heaven On The Run
Gathering Of Kings - Highway To Paradise



Wer Avantasia , Magnum und Konsorten mag , sollte hier mal reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast 9

Guest
Auch wenn es brutal klingen mag: aber das "leider" streiche ich bei mir. Wäre der Mann morgen tot und würde im R.I.P.-Thread landen.....es wäre mir recht gleichgültig. Ausgenommen seine ollen Kamellen mit Black Sabbath vielleicht....die schätze ich immer noch sehr. Aber das ist laaaaaaange vorbei.

Jetzt erst gelesen... manche Dinge lassen mich einfach nur sprachlos zurück :(
 
PHILOSOPHOBIA
Anhang anzeigen 19247
PHILOSOPHOBIA
Erscheinungsdatum: 24.06.2022

1. Thorn In Your Pride
2. I Am
3. Time To Breathe
4. Between The Pines
5. As Light Ceased To Exist
6. Thirteen Years Of Silence
7. Voices Unheard
8. Within My Open Eyes

Line-up:
Kristoffer Gildenlöw – Bass
Alex Landenburg – Drums
Domenik Papaemmanouil – Vocals
Andreas Ballnus – Guitars
Tobias Weißgerber – Keys

www.facebook.com/philosophobiaband
‎• Für Fans von Dream Theater, Pain Of Salvation, Threshold‎
As Light Ceased To Exist · Philosophobia
Within My Open Eyes · Philosophobia
Time To Breathe · Philosophobia
Philosophobia
 
BIRTH
1656581669139.png
BORN
Erscheinungsdatum: 15.07.2022

Wenn sich Mitglieder von San Diegos ehemaligen Retrorockern Astra mit den Mitgliedern von Joy, Radio Moscow und Sacri Mondi zusammentun, kommt in Form von BIRTH etwas heraus, das es nur selten bei neugegründeten Bands zu finden gibt. Von „einer Reise durch kaleidoskopischen Sound“ bis hin zu „einer dystopischen Auseinandersetzung mit dem Hier und Jetzt“ liefert die Band eine einzigartige Mischung aus Progressive Rock mit cineastischer Stärke und psychedelischer Intensität.
Birth - For Yesterday (OFFICIAL)
BIRTH "Descending Us"
 
51qNHamcaXL._SL600_.jpg

71rOew8O0AL._SL600_.jpg

Info:
Amy Speace hat nur eineinhalb Tage gebraucht, um ihr neues Album »Tucson« aufzunehmen. Sie hat die meiste Zeit ihres Lebens damit verbracht, einen Weg zu finden, es zu schreiben. Die preisgekrönte und von der Kritik hochgeschätzte Sängerin präsentiert in ihrer neuen, sieben Lieder umfassenden Sammlung ihr bisher intimstes Material.

Während sie seit langem bekannt ist für ihre emotionalen, oft persönlichen Folksongs mit starkem erzählerischem Einschlag, entblößt Speace sich auf Tucson auf eine Art und Weise, wie sie es noch nie zuvor getan hat, in gewisser Weise als eine Wiedereinführung einer unserer besten Songwriterinnen, zwei Jahrzehnte nach einer bereits bemerkenswerten Karriere.

 

Gast 9

Guest
ich bin etwas aus dem Häuschen, weil ich wie aus dem Nichts erfahren habe, dass The Dear Hunter ein neues Album veröffentlicht haben :oops:. Große Ankündigung gab' es scheinbar nicht. Voilá:


 
DAVID LONGDON
DOOR ONE
‎VERÖFFENTLICHT AM 14. OKTOBER 2022‎
DL-DO-Cover.png

SIDE ONE
Into The Icehouse
Watch It Burn
There’s No Ghost Like An Old Ghost
The Singer And The Song
Forgive (But Not Forget)

SIDE TWO
Sangfroid
The Letting Go
Love Is All

‎Door One‎‎, das zum Zeitpunkt des tragischen und vorzeitigen Todes von ‎‎David Longdon‎‎ im November 2021 zu 90% beendet wurde, ist das posthume Album des mehrfach preisgekrönten Sängers, Songwriters, Produzenten und der Stimme von Big ‎‎Big Train‎‎.‎
Ergänzt von einer Arbeitsgruppe von Musikern, die dem Multiinstrumentalisten nahe stehen und von Co-Produzent / Ingenieur ‎‎Patrick Phillips‎‎ (Kate Bush, Van Morrison, Goldfrapp, Ludovico Einaudi) angeführt werden, wurde das Album mit 4 Kernspielern, ‎‎Jeremy Stacey‎‎ (King Crimson, Noel Gallagher, The Finn Brothers),‎‎ Theo Travis‎‎ (Steven Wilson, Soft Machine, Gong), ‎‎Steve Vantsis‎‎ (Fish) und‎‎ Gary Bromham‎‎ (Bjork, Sheryl Crow, George Michael)‎


Door One by David Longdon
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben