Ja, das freut mich, dass es dir gefällt.
Es war ein denkwürdiges Konzert, obwohl ein Wermutstropfen im Becher war, denn das Konzert sollte zunächst im neu ausgebauten Saal des Kulturpalastes stattfinden, aber die relativ geringe Platzanzahl hat wahrscheinlich nicht gereicht, um Clapton bezahlen zu können. So fand das Ganze in der deutlich größeren Messehalle statt, die akustisch normalerweise suboptimal ist. Zu meiner Überraschung und Freude haben aber die Tontechniker eine super Arbeit geleiset und einen druckvollen Bluesrock-Sound hinbekommen.
Ein Claptonkenner aus dem Freundeskreis prognostizierte mir zuvor ein wenig erbauliches Konzert, denn Clapton würde die Sets nur so runterspielen. Weit gefehlt - es war ein richtig gutes Konzert mit einem spielfreudig aufgelegten Maestro an der Gitarre und seinen nicht minder spielfreudigen Kollegen (herrlich, Stainton am E-Piano). Nur maulfaul war er wie immer. Kein "Hello", kein "Goodbye", nur gelegentlich zwischendurch ein knappes "Thank you". Die Ansage für Vogler war schon fast ein Vortrag im Vergleich dazu.
