WDR ROCKPALAST – NEWSLETTER
16-06-2017
Liebe Rockpalast-Freunde,
hier ist wieder unser aktuelles Programm für die kommenden
Rockpalast-Termine im
WDR Fernsehen.
Sendetermine im
MDR Fernsehen und bei
ARD-alpha findet
Ihr in Kurzform am Ende des Newsletters.
Euer Rockpalast-Team
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
18. auf 19. Juni 2017, 00.45 - 04.15 Uhr
im WDR Fernsehen
Rock Hard Festival 2017 (1/3)
BLUES PILLS
CANDLEMASS
THE DEAD DAISIES
MANTAR
ROBERT PEHRSSON’S HUMBUCKER
(02. Juni 2017 - Gelsenkirchen, Amphitheater)
BLUES PILLS
Harter Bluesrock aus Schweden mit Soul-Stimme. Das Quartett
Blues
Pills kreiert eine Rock’n’Roll-Atmosphäre, die direkt zu ihren musikali-
schen Ahnen führt: die frühen Fleetwood Mac, Led Zeppelin, Jimi
Hendrix, Janis Joplin und Cactus. Kaum zu glauben, dass es sich bei
diesen im schwedischen Örebro wohnenden Zeitreisenden um recht
junge Leute handelt. Die Stimme von Sängerin Elin Larsson wird häufig
mit Aretha Franklin oder Janis Joplin verglichen. Gemeinsam mit Bassist
Zack Anderson schreibt sie die meisten Band-Texte. Es geht um große
Themen wie der Suche nach der Seele, den Sinn des Lebens, aber auch
um Familie und Freunde. Blues Pills wirken authentisch und bewahren
sich neben ihrer Liebe zu allem, was in den späten Sechzigern in San
Francisco Rang und Namen hatte, eine eigene Identität.
CANDLEMASS
Sie sind eine der meistverkauften schwedischen Bands und trotz zahl-
reicher Besetzungswechsel noch immer erfolgreich:
Candlemass aus
Stockholm. Das einzige Bandmitglied, das von Anfang an dabei ist, ist
Bassist und Bandleader Leif Edling. Ihr Sound ist symphonischer Doom
Metal mit sehr melodischen Gesangsparts und Rhythmuswechseln.
THE DEAD DAISIES
Die australisch-amerikanische All-Star-Band spielt Hard Rock in der
ganz klassischen Variante - mit vielen Riffs, Powerchords, fetten Gitar-
rensoli und guter Laune. Es kommt selten vor, dass eine Hard Rock-
Band von einem Businessman gegründet wird, bei
The Dead Daisies
ist dies aber der Fall: Gitarrist und Songschreiber David Lowy ist der
Sohn des Westfield Corporation-Gründers Frank Lowy und mittlerweile
selbst Industriemagnat. Der Hobbypilot hat seit der Gründung der Band
einige Besetzungswechsel überstanden, mittlerweile hat sich seine Band
gefestigt. Mit dabei sind John Corabi (Mötley Crüe/The Scream), Marco
Mendoza (Thin Lizzy/Whitesnake), Brian Tichy (Whitesnake/Billy Idol)
und Doug Aldrich (Whitesnake/Dio).
MANTAR
Diese beiden Wahlhamburger mischen die deutsche Metalszene ordent-
lich auf: Hanno Klänhardt und Erinç Sakarya alias
Mantar (türkisch für
"Pilz"). Sie kommen nicht nur ohne Bass geschweige denn zweite Gitar-
re aus, sondern spielen eine brandgefährliche Mischung aus Sludge,
Doom, Black und Death Metal. In ihren Endzeittexten und ihrem nihiliti-
schen Gehabe ist jede Menge schwarzer Humor versteckt, und musika-
lisch gehört ihr Sound zu einer neuen Welle innovativen Metals aus der
Hansestadt. Sie klingen ganz und gar nicht vertrackt oder schwierig,
sondern überzeugen durch brachiale Wucht.
ROBERT PEHRSSON’S HUMBUCKER
Robert Pehrsson macht mit seinem energetischen Hard Rock da weiter,
wo er mit Imperial State Electric aufgehört hat. Klassischer, gitarrenba-
sierter Hard Rock im Stil von The Hellacopters, Datsuns oder - wenn man
weiter an die Wurzeln zurückgeht - Thin Lizzy. Sound, der Spaß macht
und vor Kraft nur so strotzt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. Juni 2017, 00.45 - 04.15 Uhr
im WDR Fernsehen
Rock Hard Festival 2017 (2/3)
BEHEMOTH
D-A-D
ASPHYX
SKYCLAD
(03. Juni 2017 - Gelsenkirchen, Amphitheater)
BEHEMOTH
Die Band um den charismatischen Frontmann Nergal ist eine wahre
Ikone ihrer Zunft.
Behemoth sind weltweit mit sämtlichen Größen der
dunklen Seite des Metal aufgetreten und polarisieren nicht nur in ihrer
katholischenHeimat. Seit Anfang der Neunziger ist die Band aktiv und
hat sich im Laufeihrer Karriere musikalisch von Black zu Death Metal
entwickelt, inhaltlichvon heidnischer zu satanistischer Attitüde, und
wurde dabei immer erfolg-reicher. Neben ihrer musikalischen Versiert-
heit wissen sich Behemoth vor allem mit ihrer Corporate Identity gut zu
verkaufen: Kongeniale Videos,atmosphärische Livegigs und stimmiges
Artwork machen sie zu einemRundum-Erlebnis. Nach einer Leukämie-
Diagnose kämpfte sich SängerNergal zurück ins Leben und macht nun
nebenher Country-Musik.
D-A-D
D-A-D spielen sich mit ihrem Gute-Laune-Rocksound seit den frühen
Achtzigern in die Herzen der europäischen Rockfans. Das erklärte Ziel
der Band bei ihrer Gründung: Der Anti-Haltung des von ihnen heißge-
liebten Punkrocks etwas positives Lebensgefühl entgegenzuhalten.
Schon mit ihrem Debüt "Call Of The Wild" werden sie zu Lokalhelden.
Über die Jahre weicht der Fun-Punk einem eher Blues-beeinflussten
Rocksound à la AC/DC. Nach diversen Schicksalsschlägen und Beset-
zungswechseln sind D-A-D seit dem Jahrtausendwechsel wieder auf
Kurs und treten live immer noch kräftig aufs Gaspedal.
ASPHYX
Seit 1987 stehen Asphyx für knallharten, rasanten Death Metal, der hie
und da ins Doomige übergeht. Die Band hat nicht nur einen kompro
misslosen Sound, sondern scheint auch sonst nicht zimperlich zu sein:
Die Bandgeschichte von
Asphyx ist seit ihrem ersten Album auch eine
Geschichte von Besetzungswechseln und Krisen. Was ihrer Performance
keinerlei Abbruch tut.
SKYCLAD
Anfang der neunziger Jahre machen
Skyclad mit einer recht neuartigen
Mischung aus Power Metal, Thrash Metal und Folk(!) von sich reden. Sie
wurden damit zu Begründern eines Genres, das heute als Folk Metal be-
zeichnet wird. Die Violine spielt in ihrem Sound eine ähnlich wichtige Rol-
le wie die E-Gitarre. Durch die Folk-Elemente hat die Musik von Skyclad
etwas Zeitloses, das sie über die Jahre zu einer Institution gemacht hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt unsere Sendungen nachsehen? Kein Problem.
Auf www.rockpalast.de und www.wdr-mediathek.de
halten wir fast alles zum Abruf bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... und hier die Bands, die in den kommenden Tagen in den
Rockpalast-Sendungen im MDR Fernsehen und bei ARD-alpha
zu sehen sind.
Bei ARD-alpha:
Zum 75. Geburtstag von Mick Fleetwood:
THE MICK FLEETWOOD BLUES BAND feat. Rick Vito
(Kulturfabrik Krefeld, 2008)
18. auf 19. Juni 2017 um 01.10 Uhr
Nähere Informationen findet Ihr unter:
www.br.de/fernsehen/ard-alpha/
Im MDR Fernsehen:
SEEED (Rock am Ring 2004)
21. auf 22. Juni 2017 um 00.20 Uhr
SCOOTER (Highfield Festival 2016)
28. auf 29. Juni 2017 um 00.25 Uhr
Weitere Informationen hierzu findet Ihr unter:
www.mdr.de/tv/programm/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen wie immer viel Spaß mit unserem Programm.
Eure
Rockpalast Info-Line