nixe
Inventar
Sonntag auf Montag,
14. auf 15. Juni 2020, 02.00 - 05.35 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
Rock Hard Festival 2019 (1/3)
LIZZY BORDEN
TYGERS OF PAN TANG
THE IDIOTS
CHAPEL OF DISEASE
(Gelsenkirchen, Amphitheater, 07. - 09. Juni 2019)
Vom 07. bis 09. Juni 2019 war Rockpalast nun schon zum 10. Mal beim
Rock Hard Festival dabei. Das Festival am Rhein-Herne-Kanal verbindet
gekonnt familiäres Camping-Flair mit rifflastiger Live-Atmosphäre.
Wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass einen Steinwurf vom Naher-
holungsgebiet Nordsternpark entfernt einmal eines der wichtigsten Metal-
Festivals Deutschlands stattfinden würde? Doch es ist mittlerweile ein
Pflichttermin für alle Fans der lauten Töne, sich an Pfingsten auf den Weg
zum Amphitheater in Gelsenkirchen zu machen, um beim Rock Hard die
Pommesgabel in die Luft zu recken.
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich das Rock Hard zum großen
europäischen Player entwickelt und überzeugt jährlich mit seiner gelunge-
nen Mischung aus etablierten Szenegruppen und heißen Underground-
bands. Auch für Rockpalast ist das Rock Hard ein fester Termin im Jahr.
Wir hatten unsere Kameras wieder im Amphitheater aufgestellt - und ihr
konntet die Konzerte wieder bereits während des Festivals täglich meh-
rere Stunden bei uns im Livestream verfolgen.
In der ersten von drei Sendungen vom Rock Hard Festival 2019 im
WDR Fernsehen zeigen wir die Konzerte von Lizzy Borden, Tygers Of
Pan Tang, The Idiots und Chapel Of Disease:
LIZZY BORDEN
Die Band aus L.A. ist vor allem für ihre vor Kunstblut nur so triefenden Büh-
nenshows bekannt. Lizzy Borden mögen es morbid und haben einen Hang
zu Horror – sowohl inhaltlich als auch optisch. Schon der Bandname spricht
Bände: Die Band ließ sich dafür von der historischen Figur Lizzie Borden
inspirieren, einer Frau, die im 19. Jahrhundert ihre Eltern mit einem Beil er-
mordet haben soll. In einer weltweit für Aufsehen sorgenden Verhandlung
wurde die junge Frau damals freigesprochen – trotz einer immensen Be-
weislast. Sie kommt noch heute in Kinderreimen vor und wird in der US-
Popkultur oft erwähnt.
Die Schockrocker um das Brüderpaar Joey Scott und "Lizzy Borden" finden
1983 zusammen und kleiden sich zwar ähnlich wie ihre Bühnen-Vorbilder
Alice Cooper oder Kiss, sind aber musikalisch eine Nummer härter und
schneller. Sie spielen Heavy Metal, nicht Hard Rock oder Glam Rock. Die
Band macht schnell mit ihrer spektakulären Show von sich reden und tourt
mit Größen wie Motörhead oder Saxon durch die USA und Europa. 1992
lösen sich Lizzy Borden für einige Jahre auf. 1999 spielte die Band erstmals
wieder beim Bang Your Head Festival in Balingen und machte ihr Studio-
Comeback 2000 mit "Deal With The Devil", was sie beim Wacken Festival
präsentiert. Gemeinsam mit ihrer Tänzerin Steffi Scott tourt die Band seit-
her weiter erfolgreich durch Europa und die USA.
TYGERS OF PAN TANG
1978 im Nordosten Englands gegründet, gehören Tygers Of Pan Tang
zu den großen Vorreiterbands der New Wave of British Heavy Metal
(NWoBHM). Der markante Name der Band um Gitarrist Robb Weir, dem
einzigen verbliebenen Gründungsmitglied, stammt aus dem Roman
"Stormbringer" von Michael Moorcock. Schon auf ihrem Debütalbum "Wild
Cat" kombinierten sie, typisch für NWoBHM, den harten Sound von klas-
sischem Heavy Metal mit der Energie des Punkrock. Etwa zur selben Zeit
taten das auch ihre hierzulande bekannteren NWoBHM-Kollegen von Iron
Maiden, Saxon, Diamond Head oder Def Leppard. Nach vielen Jahren, in
denen die Band nur noch sporadisch auftrat, erweckte Robb Weir die
Band 2001 mit neuen Mitgliedern wieder zum Leben.
THE IDIOTS
1978 gegründet, gehören The Idiots zu den ältesten Punkbands Deutsch-
lands. Sie galten schnell als eine der extremsten Bands im Lande. In den
Anfangsjahren der Band schmiss Frontmann Sir Hannes gerne mal ganze
Schweineköpfe, Haxen und hunderte von Bierdosen ins pogende Publikum.
Er schlug sich auch öfter mit Flaschen auf den Kopf. Die Band gehörte zu
den Vorreitern der Fusion zwischen Punk und Metal und supportete später
die Sex Pistols und Iggy Pop. In Ländern wie Brasilien, Südafrika, Indone-
sien und China genießen The Idiots bis heute Kultstatus. 2001 löste sich
die Band auf, 10 Jahre später gründete sie Sir Hannes neu und wettert
seither wieder gegen den Verfall der Werte, die Zerstörung der Natur und
Egomanie. Wenn Hannes nicht gerade auf der Bühne steht, betreibt er
mit Idiots Records einen der ältesten Szene-Läden für Punk und Metal in
Deutschland.
CHAPEL OF DISEASE
Chapel Of Disease machen seit ihrer Gründung im Jahr 2008 von sich
reden und gelten als eine der führenden Bands des Metal-Undergrounds.
Die Kölner um die beiden Brüder Lauren Teubl (Gesang, Gitarre) und
Cedric Teubl Gitarre) nahmen 2011 ihr erstes Demo mit dem Titel "Death
Evoked" auf, das 2012 unter dem Label FDA Rekotz erschien. Das "rich-
tige" Debütalbum "Summoning Black Gods" folgte noch im selben Jahr.
Aus dem Death Metal kommend, hat die Band ihre Fühler auch in die
Genres Heavy oder Thrash ausgestreckt und sich hie und da in Prog-
und Psychedelic-Gefilde gewagt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt unsere Sendungen nachsehen? Kein Problem.
Auf www.rockpalast.de und www.wdr-mediathek.de
halten wir fast alles zum Abruf bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen wie immer viel Spaß mit unserem Programm.
Eure
Rockpalast Info-Line
Noch Fragen??? Mailt uns: rockpalast@wdr.de
oder über facebook: www.facebook.com/rockpalast
Impressum: www1.wdr.de/impressum/index.html
Kontakt: www1.wdr.de/fernsehen/kultur/rockpalast/kontakt/index.html
14. auf 15. Juni 2020, 02.00 - 05.35 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
Rock Hard Festival 2019 (1/3)
LIZZY BORDEN
TYGERS OF PAN TANG
THE IDIOTS
CHAPEL OF DISEASE
(Gelsenkirchen, Amphitheater, 07. - 09. Juni 2019)
Vom 07. bis 09. Juni 2019 war Rockpalast nun schon zum 10. Mal beim
Rock Hard Festival dabei. Das Festival am Rhein-Herne-Kanal verbindet
gekonnt familiäres Camping-Flair mit rifflastiger Live-Atmosphäre.
Wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass einen Steinwurf vom Naher-
holungsgebiet Nordsternpark entfernt einmal eines der wichtigsten Metal-
Festivals Deutschlands stattfinden würde? Doch es ist mittlerweile ein
Pflichttermin für alle Fans der lauten Töne, sich an Pfingsten auf den Weg
zum Amphitheater in Gelsenkirchen zu machen, um beim Rock Hard die
Pommesgabel in die Luft zu recken.
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich das Rock Hard zum großen
europäischen Player entwickelt und überzeugt jährlich mit seiner gelunge-
nen Mischung aus etablierten Szenegruppen und heißen Underground-
bands. Auch für Rockpalast ist das Rock Hard ein fester Termin im Jahr.
Wir hatten unsere Kameras wieder im Amphitheater aufgestellt - und ihr
konntet die Konzerte wieder bereits während des Festivals täglich meh-
rere Stunden bei uns im Livestream verfolgen.
In der ersten von drei Sendungen vom Rock Hard Festival 2019 im
WDR Fernsehen zeigen wir die Konzerte von Lizzy Borden, Tygers Of
Pan Tang, The Idiots und Chapel Of Disease:
LIZZY BORDEN
Die Band aus L.A. ist vor allem für ihre vor Kunstblut nur so triefenden Büh-
nenshows bekannt. Lizzy Borden mögen es morbid und haben einen Hang
zu Horror – sowohl inhaltlich als auch optisch. Schon der Bandname spricht
Bände: Die Band ließ sich dafür von der historischen Figur Lizzie Borden
inspirieren, einer Frau, die im 19. Jahrhundert ihre Eltern mit einem Beil er-
mordet haben soll. In einer weltweit für Aufsehen sorgenden Verhandlung
wurde die junge Frau damals freigesprochen – trotz einer immensen Be-
weislast. Sie kommt noch heute in Kinderreimen vor und wird in der US-
Popkultur oft erwähnt.
Die Schockrocker um das Brüderpaar Joey Scott und "Lizzy Borden" finden
1983 zusammen und kleiden sich zwar ähnlich wie ihre Bühnen-Vorbilder
Alice Cooper oder Kiss, sind aber musikalisch eine Nummer härter und
schneller. Sie spielen Heavy Metal, nicht Hard Rock oder Glam Rock. Die
Band macht schnell mit ihrer spektakulären Show von sich reden und tourt
mit Größen wie Motörhead oder Saxon durch die USA und Europa. 1992
lösen sich Lizzy Borden für einige Jahre auf. 1999 spielte die Band erstmals
wieder beim Bang Your Head Festival in Balingen und machte ihr Studio-
Comeback 2000 mit "Deal With The Devil", was sie beim Wacken Festival
präsentiert. Gemeinsam mit ihrer Tänzerin Steffi Scott tourt die Band seit-
her weiter erfolgreich durch Europa und die USA.
TYGERS OF PAN TANG
1978 im Nordosten Englands gegründet, gehören Tygers Of Pan Tang
zu den großen Vorreiterbands der New Wave of British Heavy Metal
(NWoBHM). Der markante Name der Band um Gitarrist Robb Weir, dem
einzigen verbliebenen Gründungsmitglied, stammt aus dem Roman
"Stormbringer" von Michael Moorcock. Schon auf ihrem Debütalbum "Wild
Cat" kombinierten sie, typisch für NWoBHM, den harten Sound von klas-
sischem Heavy Metal mit der Energie des Punkrock. Etwa zur selben Zeit
taten das auch ihre hierzulande bekannteren NWoBHM-Kollegen von Iron
Maiden, Saxon, Diamond Head oder Def Leppard. Nach vielen Jahren, in
denen die Band nur noch sporadisch auftrat, erweckte Robb Weir die
Band 2001 mit neuen Mitgliedern wieder zum Leben.
THE IDIOTS
1978 gegründet, gehören The Idiots zu den ältesten Punkbands Deutsch-
lands. Sie galten schnell als eine der extremsten Bands im Lande. In den
Anfangsjahren der Band schmiss Frontmann Sir Hannes gerne mal ganze
Schweineköpfe, Haxen und hunderte von Bierdosen ins pogende Publikum.
Er schlug sich auch öfter mit Flaschen auf den Kopf. Die Band gehörte zu
den Vorreitern der Fusion zwischen Punk und Metal und supportete später
die Sex Pistols und Iggy Pop. In Ländern wie Brasilien, Südafrika, Indone-
sien und China genießen The Idiots bis heute Kultstatus. 2001 löste sich
die Band auf, 10 Jahre später gründete sie Sir Hannes neu und wettert
seither wieder gegen den Verfall der Werte, die Zerstörung der Natur und
Egomanie. Wenn Hannes nicht gerade auf der Bühne steht, betreibt er
mit Idiots Records einen der ältesten Szene-Läden für Punk und Metal in
Deutschland.
CHAPEL OF DISEASE
Chapel Of Disease machen seit ihrer Gründung im Jahr 2008 von sich
reden und gelten als eine der führenden Bands des Metal-Undergrounds.
Die Kölner um die beiden Brüder Lauren Teubl (Gesang, Gitarre) und
Cedric Teubl Gitarre) nahmen 2011 ihr erstes Demo mit dem Titel "Death
Evoked" auf, das 2012 unter dem Label FDA Rekotz erschien. Das "rich-
tige" Debütalbum "Summoning Black Gods" folgte noch im selben Jahr.
Aus dem Death Metal kommend, hat die Band ihre Fühler auch in die
Genres Heavy oder Thrash ausgestreckt und sich hie und da in Prog-
und Psychedelic-Gefilde gewagt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt unsere Sendungen nachsehen? Kein Problem.
Auf www.rockpalast.de und www.wdr-mediathek.de
halten wir fast alles zum Abruf bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen wie immer viel Spaß mit unserem Programm.
Eure
Rockpalast Info-Line
Noch Fragen??? Mailt uns: rockpalast@wdr.de
oder über facebook: www.facebook.com/rockpalast
Impressum: www1.wdr.de/impressum/index.html
Kontakt: www1.wdr.de/fernsehen/kultur/rockpalast/kontakt/index.html