Diese Entwicklung kann oder wird möglicherweise den Musikkonsum in absehbarer Zeit beeinflussen, für allem für die, die auf Streaming setzen.
Versteh ich nicht. Inwiefern soll das uns Hörer nun betreffen?
Diese Entwicklung kann oder wird möglicherweise den Musikkonsum in absehbarer Zeit beeinflussen, für allem für die, die auf Streaming setzen.
...da ich ich auch dabei. Wie bereits irgendwo erwähnt, bei mir geht´s um Vinyl und Tapes, überlege allerdings, ob ich mir zusätzlich noch Mini-Disc zulege...
Hmm...Ich hab meinen Player und ca. 50 MD's vor kurzem...da ich ich auch dabei. Wie bereits irgendwo erwähnt, bei mir geht´s um Vinyl und Tapes, überlege allerdings, ob ich mir zusätzlich noch Mini-Disc zulege...
Danke für den Tipp, werde wohl bei Vinyl und Tapes bleiben. Aktuell stelle ich mir meine Sampler auf C90 zusammen. Macht irgendwie Spaß. Wenn diese Corona-Zeit mal vorbei ist und Menschen sich wieder besuchen dürfen, dann habe ich einige 45-minütige Zusammenstellungen, die gehört werden müssen...Hmm...Ich hab meinen Player und ca. 50 MD's vor kurzem
an meinen Nachbarn verschenkt. LeerMD's waren kaum
noch zu bekommen (eher gar nicht) und extrem anfällig
für Staubbefall waren die. Die MD ''sprang'' dann sehr
oft unangenehm im Player. Man konnte noch so vorsichtig sein,
irgendein Krümel verirrte sich immer ins Gehäuse. Alles in allem
war's ein nettes Gadget. Nicht mehr nicht weniger. Überleg es Dir gut![]()
...übrigens:Ich dachte immer das wäre das Traumpaar der Pop Musik
![]()
Von meinem Mütterchen habe ich einen Kassettenrekorder geerbt, da mein Kassetten-Tape-Deck schon lange kaputt und entsorgt wurde, ich aber noch alle Kassetten habe, werde ich auch ab und zu mal in längst vergangene Songs reinhören und vielleicht hier mal einen Oldie posten.Danke für den Tipp, werde wohl bei Vinyl und Tapes bleiben. Aktuell stelle ich mir meine Sampler auf C90 zusammen. Macht irgendwie Spaß. Wenn diese Corona-Zeit mal vorbei ist und Menschen sich wieder besuchen dürfen, dann habe ich einige 45-minütige Zusammenstellungen, die gehört werden müssen...
Zum Verschenken bleibt auch noch zum einen der PC (MP3) und zum anderen der Audio-CD-Brenner. Dies sollte reichen.
Allseits noch schöne Ostern!!!!![]()
Hör mir auf! Was habe ich in meiner aktiven Zeit alles als Beifang gehabt! Verschenken an Ahnungslose ist das beste. Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen, 50 LPs zu verschenken,bei Versand kleine Portospende erwünscht....übrigens:
habe gerade noch mal diesen Eintrag gesehen, falls Bedarf besteht, ich hätte da so einige LPs äußerst preiswert abzugeben.
(Wenn ich ganze LP-Sammlungen aufkaufe, dann sind häufig auch diese Traumpaare, diese Originale aus dem Egerland und so weiter dabei. Und wie ich die Sache auch drehe und wende, mir fällt es immer verdammt schwer, Vinyl in die Tone zu kloppen. Also gibt es mittlerweile einige Kisten mit Zeug, welches dringend weg muss - und Flohmärkte sind hier bei uns aktuell total Fehlanzeige.)
Ebenso
Genau so!!!Hör mir auf! Was habe ich in meiner aktiven Zeit alles als Beifang gehabt! Verschenken an Ahnungslose ist das beste. Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen, 50 LPs zu verschenken,bei Versand kleine Portospende erwünscht.
Das hatte ich zufällig gesehen & hätte er den Preis annehmen dürfen, hätte ich sogar den anderen Scheiß noch geguckt, um zu sehen wo der landet.Ich erinnere in dem Zusammenhang an
![]()
Andreas Kümmert – Wikipedia
de.wikipedia.org
Der hat seinen Preis wie Marcel Reich Ranitzki auch nicht angenommen. Nicht unbedingt meine Baustelle, aber wer Lust hat, darf gerne in der Röhre stöbern
Das hatte ich zufällig gesehen & hätte er den Preis annehmen dürfen, hätte ich sogar den anderen Scheiß noch geguckt, um zu sehen wo der landet.
In TrainingsKlamotten zum Contest & dann noch gewinnen, das geht doch garnicht!
Hinter der Bühne ist der rausgemobbt wurden, das ist meine Meinung!
Einfach mal bei AllMusic.com vorbei gucken. Englisch-Kenntnisse schaden nicht.Ich möchte mal den Musiktalk wieder etwas beleben - ich habe seit gestern eine CD von Edie Carey. Die CD hab ich per Zufall entdeckt und sie gefällt mir ausnehmend gut - so 'ne Mischung aus Folk, Americana und ein bisschen Pop.
Leider hab ich keine einzige Info zur Künstlerin gefunden.
Kürzlich hörte ich eine CD von Enochian Theory, eine Prog-CD die mir auch sehr gut gefällt. Auf der Bandseite im Netz ist man auf dem Stand von 2015. Was ist seitdem passiert? Ich habe wieder nichts gefunden.
Was will ich damit sagen? Mir fehlt gerade ein Thread zum Thema "Was macht/machen heute...? Euch auch?
Zumindest als Discographie- Übersicht ist das 'ne grosse Hilfe.Okay, mach ich. Mal sehen, ob es was bringt.
News | Enochian TheoryIch möchte mal den Musiktalk wieder etwas beleben - ich habe seit gestern eine CD von Edie Carey. Die CD hab ich per Zufall entdeckt und sie gefällt mir ausnehmend gut - so 'ne Mischung aus Folk, Americana und ein bisschen Pop.
Leider hab ich keine einzige Info zur Künstlerin gefunden.
Kürzlich hörte ich eine CD von Enochian Theory, eine Prog-CD die mir auch sehr gut gefällt. Auf der Bandseite im Netz ist man auf dem Stand von 2015. Was ist seitdem passiert? Ich habe wieder nichts gefunden.
Was will ich damit sagen? Mir fehlt gerade ein Thread zum Thema "Was macht/machen heute...? Euch auch?
Sie hat doch eine eigene Website...Ich möchte mal den Musiktalk wieder etwas beleben - ich habe seit gestern eine CD von Edie Carey. Die CD hab ich per Zufall entdeckt und sie gefällt mir ausnehmend gut - so 'ne Mischung aus Folk, Americana und ein bisschen Pop.
Leider hab ich keine einzige Info zur Künstlerin gefunden.