Musik Diskussions Thread

...da ich ich auch dabei. Wie bereits irgendwo erwähnt, bei mir geht´s um Vinyl und Tapes, überlege allerdings, ob ich mir zusätzlich noch Mini-Disc zulege...

Da kommst Du aber jetzt fast 20 Jahre zu spät.
Ich habe übrigens noch ca. 100 MiniDiscs und einen voll funktionstüchtigen Sony-MD-Player, der im Grunde wie nagelneu im Rack steht. Ich hatte übrigens (auch von Sony) mal eine Autoradio-MD-Player-Kombi....für vielleicht 4 oder 5 Jahre.
Die MD war mal urpsprünglich als CC-Ersatz gedacht und hatte ein großes Problem: der rasante technische Fortschritt in Form des Mp3-Formats.
Ich hatte mir die MD deswegen zugelegt, weil Anfang der 1990er Jahre in der Stadt, in der ich arbeitete, ein ziemlich großer CD-Verleih (das gab es wirklich) über etliche Jahre gute Geschäfte machte....und ich war einer der besten Kunden.
5 oder 10 MD im Pack kosteten damals ca. 15 - 30 D-Mark. Das Ausleihen einer CD kostete 2 - 3 D-Mark (von einem Tag zum anderen).
Die CD kostete damals in aller Regel zwischen 25 und 35 D-Mark.
Ein gutes Geschäft für alle Beteiligten, möchte ich mal meinen.
Es gab Zeiten, da schaffte ich 4 - 6 CDs an einem Abend.....damals eine reife Leistung.
 
...da ich ich auch dabei. Wie bereits irgendwo erwähnt, bei mir geht´s um Vinyl und Tapes, überlege allerdings, ob ich mir zusätzlich noch Mini-Disc zulege...
Hmm...Ich hab meinen Player und ca. 50 MD's vor kurzem
an meinen Nachbarn verschenkt. LeerMD's waren kaum
noch zu bekommen (eher gar nicht) und extrem anfällig
für Staubbefall waren die. Die MD ''sprang'' dann sehr
oft unangenehm im Player. Man konnte noch so vorsichtig sein,
irgendein Krümel verirrte sich immer ins Gehäuse. Alles in allem
war's ein nettes Gadget. Nicht mehr nicht weniger. Überleg es Dir gut:)
 
Hmm...Ich hab meinen Player und ca. 50 MD's vor kurzem
an meinen Nachbarn verschenkt. LeerMD's waren kaum
noch zu bekommen (eher gar nicht) und extrem anfällig
für Staubbefall waren die. Die MD ''sprang'' dann sehr
oft unangenehm im Player. Man konnte noch so vorsichtig sein,
irgendein Krümel verirrte sich immer ins Gehäuse. Alles in allem
war's ein nettes Gadget. Nicht mehr nicht weniger. Überleg es Dir gut:)
Danke für den Tipp, werde wohl bei Vinyl und Tapes bleiben. Aktuell stelle ich mir meine Sampler auf C90 zusammen. Macht irgendwie Spaß. Wenn diese Corona-Zeit mal vorbei ist und Menschen sich wieder besuchen dürfen, dann habe ich einige 45-minütige Zusammenstellungen, die gehört werden müssen...
Zum Verschenken bleibt auch noch zum einen der PC (MP3) und zum anderen der Audio-CD-Brenner. Dies sollte reichen.
Allseits noch schöne Ostern!!!!;)
 
Ich dachte immer das wäre das Traumpaar der Pop Musik

OIP.3aoXwwbxEH16Zmf-OT43QwHaE8
...übrigens:
habe gerade noch mal diesen Eintrag gesehen, falls Bedarf besteht, ich hätte da so einige LPs äußerst preiswert abzugeben. ;)
(Wenn ich ganze LP-Sammlungen aufkaufe, dann sind häufig auch diese Traumpaare, diese Originale aus dem Egerland und so weiter dabei. Und wie ich die Sache auch drehe und wende, mir fällt es immer verdammt schwer, Vinyl in die Tone zu kloppen. Also gibt es mittlerweile einige Kisten mit Zeug, welches dringend weg muss - und Flohmärkte sind hier bei uns aktuell total Fehlanzeige.)
 
Danke für den Tipp, werde wohl bei Vinyl und Tapes bleiben. Aktuell stelle ich mir meine Sampler auf C90 zusammen. Macht irgendwie Spaß. Wenn diese Corona-Zeit mal vorbei ist und Menschen sich wieder besuchen dürfen, dann habe ich einige 45-minütige Zusammenstellungen, die gehört werden müssen...
Zum Verschenken bleibt auch noch zum einen der PC (MP3) und zum anderen der Audio-CD-Brenner. Dies sollte reichen.
Allseits noch schöne Ostern!!!!;)
Von meinem Mütterchen habe ich einen Kassettenrekorder geerbt, da mein Kassetten-Tape-Deck schon lange kaputt und entsorgt wurde, ich aber noch alle Kassetten habe, werde ich auch ab und zu mal in längst vergangene Songs reinhören und vielleicht hier mal einen Oldie posten.
@Waldmeister nicht zu früh freuen, die gaaanz alten Sachen sind auf dem Tonbandgerät, das da irgendwo auf dem Dachboden vor sich hin gammelt und vielleicht, sowieso nur eingeschränkt, Priorität haben bei mir weiterhin die aktuellen Neuerscheinungen.....
Edit: Klassik-LPs meiner Eltern werden von mir hier kostenlos angeboten, PN
 
Zuletzt bearbeitet:
...übrigens:
habe gerade noch mal diesen Eintrag gesehen, falls Bedarf besteht, ich hätte da so einige LPs äußerst preiswert abzugeben. ;)
(Wenn ich ganze LP-Sammlungen aufkaufe, dann sind häufig auch diese Traumpaare, diese Originale aus dem Egerland und so weiter dabei. Und wie ich die Sache auch drehe und wende, mir fällt es immer verdammt schwer, Vinyl in die Tone zu kloppen. Also gibt es mittlerweile einige Kisten mit Zeug, welches dringend weg muss - und Flohmärkte sind hier bei uns aktuell total Fehlanzeige.)
Hör mir auf! Was habe ich in meiner aktiven Zeit alles als Beifang gehabt! Verschenken an Ahnungslose ist das beste. Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen, 50 LPs zu verschenken,bei Versand kleine Portospende erwünscht.
 
Okay, DSDS geht grundsätzlich bis generell an mir vorbei. Auch das Ende von Diedää habe ich mit einigen Tagen Verspätung erst mitbekommen und die Sieger der letzten Jahre kenne ich auch nicht....wie wahrscheinlich die meisten Leute.

Aber neugierig, wie ich nun mal bin, habe ich mir den YT-Clip des diesjährigen Gewinners angehört. Ein Mensch namens Jan-Marten Block. Ein Name, der für alles taugt, nur nicht als "Künstlername". Also sollte der gute Jan-Marten sich da noch ganz schnell was einfallen lassen...."Marten" im hochenglischen heißt immerhin "Marder", also das possierliche Tierchen, welches so gerne Autoschläuche anknabber und Leitungen fetzt.
Da könnte "Jan der Marder" ganz gut passen.....obwohl: der Jan sieht nach allem aus, nur nicht nach Marder.

Zum eigentlichen Punkt:


Lasst den Mann noch ein paar wenige Kilos abnehmen, verpasst ihm ein ordentliches Outfit und vor allem: lasst ihn mit dieser wirklich interessanten Stimme mal von der Leine. Herauskommen könnte sowas wie ein zweiter Rag’n’Bone Man
Und der ist -obwohl mittlerweile etwas in der Versenkung verschwunden- wohl Anfang Mai mit einem neuen Album am Start.
Fazit: aus diesem Jan-Marten Block könnte mit gutem Produzententeam und ohne Verheiztaktik was werden.

Ach ja.....Rag ´n´ Bone Man:

 
Genau. Einer der ganz wenigen Musiker, die aus einem....ähhh....Contest kamen und richtig gut wurden. Leider hatte der gute ein paar psychische Problemchen und tauchte immer mal wieder für ne Zeit ab. Aber wenn man ihn lässt (und dafür sorgt er schon selbst), kann er bluesen, was das Zeug hält.
 
Ich erinnere in dem Zusammenhang an


Der hat seinen Preis wie Marcel Reich Ranitzki auch nicht angenommen. Nicht unbedingt meine Baustelle, aber wer Lust hat, darf gerne in der Röhre stöbern
Das hatte ich zufällig gesehen & hätte er den Preis annehmen dürfen, hätte ich sogar den anderen Scheiß noch geguckt, um zu sehen wo der landet.
In TrainingsKlamotten zum Contest & dann noch gewinnen, das geht doch garnicht!
Hinter der Bühne ist der rausgemobbt wurden, das ist meine Meinung!
 
Das hatte ich zufällig gesehen & hätte er den Preis annehmen dürfen, hätte ich sogar den anderen Scheiß noch geguckt, um zu sehen wo der landet.
In TrainingsKlamotten zum Contest & dann noch gewinnen, das geht doch garnicht!
Hinter der Bühne ist der rausgemobbt wurden, das ist meine Meinung!

Moment mal, bitte keine seltsamen Verschwörungstheorien.
Es ging nicht um einen Preis, sondern um den Vorentscheid, Deutschland beim ESC (Eurovision Song Contest) zu vertreten. Er hatte den Vorentscheid für sich entschieden, verzichtete jedoch noch in der Sendung auf die Teilnahme und ließ der Zweitplatzierten den Vortritt.
Es dauerte einige Zeit, bis er sich in diversen Medien erklärte und versuchte, die Gründe hierfür darzulegen.
Offenbar hat(te) der Mann diverse psychische Probleme, in den letzten Jahren hatte er so einige Live-Auftritte kurzfristig geschmissen.
 
Ich möchte mal den Musiktalk wieder etwas beleben - ich habe seit gestern eine CD von Edie Carey. Die CD hab ich per Zufall entdeckt und sie gefällt mir ausnehmend gut - so 'ne Mischung aus Folk, Americana und ein bisschen Pop.
Leider hab ich keine einzige Info zur Künstlerin gefunden.

Kürzlich hörte ich eine CD von Enochian Theory, eine Prog-CD die mir auch sehr gut gefällt. Auf der Bandseite im Netz ist man auf dem Stand von 2015. Was ist seitdem passiert? Ich habe wieder nichts gefunden.

Was will ich damit sagen? Mir fehlt gerade ein Thread zum Thema "Was macht/machen heute...? Euch auch?
 
Ich möchte mal den Musiktalk wieder etwas beleben - ich habe seit gestern eine CD von Edie Carey. Die CD hab ich per Zufall entdeckt und sie gefällt mir ausnehmend gut - so 'ne Mischung aus Folk, Americana und ein bisschen Pop.
Leider hab ich keine einzige Info zur Künstlerin gefunden.

Kürzlich hörte ich eine CD von Enochian Theory, eine Prog-CD die mir auch sehr gut gefällt. Auf der Bandseite im Netz ist man auf dem Stand von 2015. Was ist seitdem passiert? Ich habe wieder nichts gefunden.

Was will ich damit sagen? Mir fehlt gerade ein Thread zum Thema "Was macht/machen heute...? Euch auch?
Einfach mal bei AllMusic.com vorbei gucken. Englisch-Kenntnisse schaden nicht.
Sehr informative (nicht perfekte) Website ;)
 
Ich möchte mal den Musiktalk wieder etwas beleben - ich habe seit gestern eine CD von Edie Carey. Die CD hab ich per Zufall entdeckt und sie gefällt mir ausnehmend gut - so 'ne Mischung aus Folk, Americana und ein bisschen Pop.
Leider hab ich keine einzige Info zur Künstlerin gefunden.

Kürzlich hörte ich eine CD von Enochian Theory, eine Prog-CD die mir auch sehr gut gefällt. Auf der Bandseite im Netz ist man auf dem Stand von 2015. Was ist seitdem passiert? Ich habe wieder nichts gefunden.

Was will ich damit sagen? Mir fehlt gerade ein Thread zum Thema "Was macht/machen heute...? Euch auch?
News | Enochian Theory

Also bei mir geben sie auf ihrer Website ihre Auflösung 2018 bekannt.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben