Musik Diskussions Thread

Warum gibt es heute solche Sendungen nicht mehr ?
...

Puhdys - Wenn Ein Mensch Lebt​

Die Zeiten haben sich in den letzten Jahren gewaltig verändert, vieles leider nicht zum Vorteil.
Es wird an allen Ecken und Enden gespart, lediglich der WDR mit dem Rockpalast und Crossroads hält die Fahne einigermaßen hoch.
Man darf bei allem nicht verdrängen, dass das lineare Fernsehen am aussterben ist weil sich die Gewohnheiten halt geändert haben. Ob ich dem nachtrauere? Nein! Ich mache mir mein eigenes Programm, Material habe ich hier genug liegen, bzw, stehen.
 
Ich habe jetzt endlich nach dem Umzug die letzten Tonträger einsortiert (insgesamt noch 2133), und dabei 38 CDs gefunden, die ich teilweise schon etliche Jahre besitze, aber zu meiner Schande noch nie im Player hatte, 12 waren sogar noch original verpackt. Gleiches gilt für DVDs, auch da habe ich ca.20 gefunden, die ebenfalls noch nie im Einsatz waren.
Ich darf nicht mehr so schnell denken/glauben, daß muss ich haben...
Wem passiert so etwas ähnliches auch, oder bin ich vielleicht der einzige leicht senile Trottel?
 
Kennt jemand jemand die Stelzenfestspiele "bei Reuth"?
https://www.stelzenfestspiele.de/
Nein.

stelz.gif
 
Kennt jemand den Begriff "bockstorchen"? Ist auf der der Platte "Das bisschen Totschlag" von den Band "Die Goldenen Zitronen" verwandt. Die Band selber konnte mir auf meine Frage auch keine Antwort gebe.
 
Lindsey Buckingham hatte ja vor kurzem Geburtstag, da habe ich mich mal wieder mit ihm und Fleetwood Mac intensiv beschäftigt. Für mich ist er schon lange einer der besten Gitarristen, 1982 habe ich Fleetwood Mac auf der Mirage Tour live gesehen und war vor allem von ihm restlos begeistert. Das er auch ohne Plektrum spielt wusste ich, aber nicht, dass er nur ohne spielt, teilweise bis die Finger bluten !! Bei I'm So Afraid könnte man meinen, dass teilweise da 2 Gitarristen am spielen sind, es ist unglaublich. I'm So Afraid ist mein absoluter Lieblings Live Song, auch Buckinghams Gesang ist ja klasse.
Hier ein Live Mitschnitt von The Dance aus dem Jahr 1997, bei dem man gut sehen kann, wie er den Gitarrensolo spielt.
Die für mich beste Version stammt vom Livealbum Live aus dem Jahr 1980, bei der Aufnahme bekomme ich noch immer eine Gänsehaut, gerne lass ich den Song dann auch mehrmals hintereinander laufen.
Hier noch eine Biographie über Buckingham, die sehr interessant und lesenswert ist.
Auch seine Soloalben sind interessant, hier ragt sein Livealbum Live At The Bass Performance Hall von 2008 heraus, und sein Album mit Christine McVie - das relativ unbekannt ist - lohnt sich ebenfalls sehr.
Ein grossartiger Musiker, der leider nicht die Würdigungen erhält, die er verdient hätte.
 
Aus faz.de ein sehr interessanter Artikel über das Album Rumours, und die Konflikte innerhalb der Band und den Beziehungen, die sich während der Entstehungsphase sowie danach abgespielt haben.
 
Aus faz.de ein sehr interessanter Artikel über das Album Rumours, und die Konflikte innerhalb der Band und den Beziehungen, die sich während der Entstehungsphase sowie danach abgespielt haben.
trauriges Kapitel mit großem Erfolg, irgendwie Paradox
 

Das aktuelle Magazin

Oben