Zeit für ein wenig prähistorischen Untericht 
Mastodon sind ein Phänomen, einmal weil sie schwer einzuordnen sind - die übliche Einordnung bewegt sich zwischen Metal/Sludge/Progmetal - zweitens weil man immer mehrere Durchgänge benötigt um deren Sinn und Schaffen zu begreifen.... damit meine ich nicht das sponate Gefallen, sondern die Tiefen im Songwriting...
Mastodon bestehen seid 2000, sie haben alle Erfahrungen aus vorhergegangenen Musikprojekten/Bands...
anfänglich war ein füntes Bandmitglied für den Gesang vorgesehen, doch der Sänger verlies vor dem ersten Album die Band....
seid em bleib die Bandbesetzung gleich:

Bass, Voice - Troy Sanders
Guitar, Voice - Brent Hinds
Guitar - Bill Kelliher
Drums, Voive - Brann Dalo
sie haben in ihrer Zeit incl. aktuellem Album - Hushed and Grim - 8 Studioalben veröffentlicht, zwei LIVE Outputs und eine EP.
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Mastodon_(Band)/Diskografie
seid der EP erweckte es den Eindruck, dass sie ein wenig vom üblichen Power abweichen und sich auch mal den ruhigeren Tönen widmen....
diesen Eindruck übernimmt das aktuelle Album wobei natürlich auch bekannte Powerparts dabei sind... dies tut der Musik unheimlich gut, bleibt doch mehr Platzt für Spielerein, wie sie auf dem aktuellem ausgelebt werden.... auch überrascht die Vielseitigkeit der verarbeiteten Stile beim neuen Album, es geht von orientalischen Klängen bis zu Retrokeyboardsounds ala`Mannfred Mann... die Gitarren wirken nicht zu voll und lassen den Spielchen genügend Freiraum um zu wirken.... dabei zaubern die Gitarristen immer wieder gängige Grooves mit ein und entzücken mit dem einen oder anderen super Solo....
für´s Album braucht man Zeit, es ist ein Doppelalbum, was man aber gar nicht merkt nach einem oder mehreren Durchläufen....
für mich ganz klar das Mastodon Album schlechthin... ganz nach meinem Geschmack....
das Brent überzeugter "Hansdampf" ist gibt der Sache die nötige Würze..... nicht immer nur Mucke vom Klarkopf Petrucci und Co. ....

für alle die sich auf die ruhigere Seite freuen entschied ich mich für den Eröffnungsthread für --> Had it All
zurücklehnen und geniessen
Mastodon sind ein Phänomen, einmal weil sie schwer einzuordnen sind - die übliche Einordnung bewegt sich zwischen Metal/Sludge/Progmetal - zweitens weil man immer mehrere Durchgänge benötigt um deren Sinn und Schaffen zu begreifen.... damit meine ich nicht das sponate Gefallen, sondern die Tiefen im Songwriting...
Mastodon bestehen seid 2000, sie haben alle Erfahrungen aus vorhergegangenen Musikprojekten/Bands...
anfänglich war ein füntes Bandmitglied für den Gesang vorgesehen, doch der Sänger verlies vor dem ersten Album die Band....
seid em bleib die Bandbesetzung gleich:

Bass, Voice - Troy Sanders
Guitar, Voice - Brent Hinds
Guitar - Bill Kelliher
Drums, Voive - Brann Dalo
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Mastodon_(Band)/Diskografie
seid der EP erweckte es den Eindruck, dass sie ein wenig vom üblichen Power abweichen und sich auch mal den ruhigeren Tönen widmen....
diesen Eindruck übernimmt das aktuelle Album wobei natürlich auch bekannte Powerparts dabei sind... dies tut der Musik unheimlich gut, bleibt doch mehr Platzt für Spielerein, wie sie auf dem aktuellem ausgelebt werden.... auch überrascht die Vielseitigkeit der verarbeiteten Stile beim neuen Album, es geht von orientalischen Klängen bis zu Retrokeyboardsounds ala`Mannfred Mann... die Gitarren wirken nicht zu voll und lassen den Spielchen genügend Freiraum um zu wirken.... dabei zaubern die Gitarristen immer wieder gängige Grooves mit ein und entzücken mit dem einen oder anderen super Solo....
für´s Album braucht man Zeit, es ist ein Doppelalbum, was man aber gar nicht merkt nach einem oder mehreren Durchläufen....
für mich ganz klar das Mastodon Album schlechthin... ganz nach meinem Geschmack....
das Brent überzeugter "Hansdampf" ist gibt der Sache die nötige Würze..... nicht immer nur Mucke vom Klarkopf Petrucci und Co. ....
für alle die sich auf die ruhigere Seite freuen entschied ich mich für den Eröffnungsthread für --> Had it All
zurücklehnen und geniessen