Marillion

Hat schon jemand die Porno-Box von der Fugazi durchgehört? Ich frage ganz konkret nach der ersten live CD, erster Song.

Falls jemand die Box hat wäre es nett, wenn ihr das mal beizeiten tun könntet. Ich möchte aktuell nicht schreiben, worum es mir geht, damit ihr es voreingenommen macht.

Hole ich aber nach den ersten Meldungen nach, logo.
 
Hat schon jemand die Porno-Box von der Fugazi durchgehört? Ich frage ganz konkret nach der ersten live CD, erster Song.

Falls jemand die Box hat wäre es nett, wenn ihr das mal beizeiten tun könntet. Ich möchte aktuell nicht schreiben, worum es mir geht, damit ihr es voreingenommen macht.

Hole ich aber nach den ersten Meldungen nach, logo.
Hab mir "Assassing" bei Spotify angehört und mir ist nichts Spezielles aufgefallen...
 
Wie genau ihr hinhört!

Ich löse mal auf: Während die Studio CD einwandfrei lief fing die live CD an zu springen, und zwar ziemlich merkwürdig. Es war abends, ich war müde von der Arbeit und genervt.

Habe mir dann am freien Tag die CD nochmal vorgenommen und dann einen fetten schmierigen Fingerabdruck auf der CD gefunden. 1 Tropfen von dem Plattenwaschmittel, Microfasertuch und die CD war wie neu. Und spielt einwandfrei. (Das Konzert ist sowohl klanglich wie stilistisch ganz phantastisch!)

Nur: Wo kam der Fettfinger her? Die Box war eingeschweisst, und das habe ich bei fabrikneu noch nie erlebt.

Bis gestern mein Bruder beiläufig was zu Fish in Kanada sagte, und ich mich wunderte, wie er darauf kam.

Er hätte sich neulich, wo ich auf Nachtschicht war, meine Marillion Box aus meinem Musikzimmer geholt und die Doku angesehen, eine Tüte Chips dabei verspeist und sie anschliessend wieder an ihren Platz gelegt. Bitte passenden smilie selber denken, alle die mir gerade einfallen würden zu meiner Sperrung hier führen.

Ja, die Lacher gehen auf mich. Völlig zurecht. Danke für Eure Mühe. Wobei ich persönlich "Assassing" hören nie als Mühe empfinde. Einer meiner Lieblingssongs, nicht nur von Marillion.
 
Was machen die nur mit ihrer Kohle?
Die müßten doch mehr haben, als wir alle zusammen?

so ähnlich sehe ich es auch....
anfallende Kosten werden doch sowieso auf die Tickets umgelegt, alles andere wäre ja seltsam...
klar soll es jedem (nicht nur Musiker) erlaubt sein im Vorfeld Kosten einzuholen, die dann gedeckt werden müssen....
doch es bleibt natürlich immer das Unternehmerrisiko auf der Seite des Unternehmers.....

gerade bei gestandenen Bands wie Marillion würde ich dies erst recht vorraussetzen......
doch sie haben bekannterweise eine treue Fanschaar....
nicht mal bei mir noch beliebteren Bands wie z.B. Dream Theater würde ich Vorkasse geben wollen...
ich muss meine Leistung auch erst erbringen bevor ich abrechnen kann/darf.....

ein weiterer Gedanke ist den den vielen kleinen Bands und Künstler, die nicht auf den großen Bekanntheitskreis bauen können, weil sie eben ein exotische Sparte belegen..... oder einfach nur als Coverkombo bislang einigermaßen Spass hatten und auch ein klein wenig erfolgreich waren.... diese haben alle investiert und dies im Vorfeld, damit sie dann mittels Show etwas zurückbekommen..... meistens deckt es die Investionen erst nach mehreren Gigs.... wenn überhaupt... und die ganzen kleinen Musiklehrer, die plötzlich nur noch sich selbst unterichten konnten....

wer weiß, wieviel uns diese ganze komische Zeit an tollen Künstlern genommen hat, weil die sich mit anderen Jobs über Wasser gehalten haben und jetzt nicht "zurückkommen" wollen/können... ????

und um zum Hauptthema zurückzukehren... wer weiß wieviel Musiker inzwischen als Assassins sich verdingen... :p
wenn der Song oben schon Thema war wollen wir ihn doch hier auch mal lauschen... ;)
 
so ähnlich sehe ich es auch....
anfallende Kosten werden doch sowieso auf die Tickets umgelegt, alles andere wäre ja seltsam...
klar soll es jedem (nicht nur Musiker) erlaubt sein im Vorfeld Kosten einzuholen, die dann gedeckt werden müssen....
doch es bleibt natürlich immer das Unternehmerrisiko auf der Seite des Unternehmers.....

gerade bei gestandenen Bands wie Marillion würde ich dies erst recht vorraussetzen......
doch sie haben bekannterweise eine treue Fanschaar....
nicht mal bei mir noch beliebteren Bands wie z.B. Dream Theater würde ich Vorkasse geben wollen...
ich muss meine Leistung auch erst erbringen bevor ich abrechnen kann/darf.....

ein weiterer Gedanke ist den den vielen kleinen Bands und Künstler, die nicht auf den großen Bekanntheitskreis bauen können, weil sie eben ein exotische Sparte belegen..... oder einfach nur als Coverkombo bislang einigermaßen Spass hatten und auch ein klein wenig erfolgreich waren.... diese haben alle investiert und dies im Vorfeld, damit sie dann mittels Show etwas zurückbekommen..... meistens deckt es die Investionen erst nach mehreren Gigs.... wenn überhaupt... und die ganzen kleinen Musiklehrer, die plötzlich nur noch sich selbst unterichten konnten....

wer weiß, wieviel uns diese ganze komische Zeit an tollen Künstlern genommen hat, weil die sich mit anderen Jobs über Wasser gehalten haben und jetzt nicht "zurückkommen" wollen/können... ????

und um zum Hauptthema zurückzukehren... wer weiß wieviel Musiker inzwischen als Assassins sich verdingen... :p
wenn der Song oben schon Thema war wollen wir ihn doch hier auch mal lauschen... ;)
Eine uns beiden bekannte Band hat ein Einkommensverlust durch fehlende Live-Events seit der Pandemie von knapp 500.000€; der Bassist hat einen Job bei "Essen auf Rädern" angenommen, um wenigstens laufende Kosten decken zu können:(
 
Eine uns beiden bekannte Band hat ein Einkommensverlust durch fehlende Live-Events seit der Pandemie von knapp 500.000€; der Bassist hat einen Job bei "Essen auf Rädern" angenommen, um wenigstens laufende Kosten decken zu können:(

ich kann jetzt raten welche du meinst... !!??
ok, war sie in Balve dabei.... oder sind es die, die jetzt einen neuen Gitarristen haben, weil der alte im Laden seiner Frau aushilft.... ???
die beiden Versuche fallen mir sofort ein.... tippe jedoch eher auf ersteren, da du ja da ein rotes Tel. als Kontakt hast.... :D
hoffe er ist im Dez. hier und darf endlich spielen...

bei meinen Bekannten -> Casino Gitano sieht es auch nicht anders aus.... drum auch mein letzter Absatz...
shit happens.... und dickes F... of
 
In diesem Fall sollen die Fans das Geld ja zurückbekommen, wenn die Tour wie geplant läuft. :)

damit wird es nur noch unverständlicher....
ich gehe davon aus, dass die Musiker über eine Bonität verfügen, wo sofort Banken einspringen... warum also wieder aufs kleine Volk.... ???

wenn die Tour nicht wie geplant verläuft bekommt der Fan nichts dafür, dies wäre ja der Umkehrschluss.....

also... alles selstsam.... warum können die es nicht wie Dream Theater machen....
die Scheibe machen, produzieren, vermarkten mit Appetizer und auf auf ihr Können und ihre Fanschaar vertrauen... ???

ich könnte auch Tears for Fears nennen, mir ist da sowas nicht bekannt (bin allerdings auch uninformiert bzgl. TfF)
 
die Scheibe machen, produzieren, vermarkten mit Appetizer und auf auf ihr Können und ihre Fanschaar vertrauen... ???

ich könnte auch Tears for Fears nennen, mir ist da sowas nicht bekannt (bin allerdings auch uninformiert bzgl. TfF)
Ich glaube, TFF sind finanziell deutlich breiter aufgestellt als Marillion. Marillion hatten nur einen wirklich großen Hit; TFF hatten mehrere und werden immer wieder von erfolgreichen jüngeren Acts gecovert und gesampelt.

Außerdem geht es hier ja nicht um das Album "An Hour Before It's Dark", das bereits fertig ist, sondern die geplante Tour. Und wie riskant das Touren momentan ist, sieht man ja bei Genesis, die gerade ihre Tour wg. einem positiven Test abbrechen mussten (aber als Megaband natürlich auch das Geld aufbringen können, um Crew, Venues und Veranstalter zu entschädigen).
 
Live Blu-ray – Steve Rothery Band

Steve Rothery veröffentlicht am 26.11.2021 ein weiteres Livedokument. Es wird eine Blu-ray / 2CD Variante geben, bei der die Shows, die in der Islington Assembly Hall am 13. Januar 2017 und in der Bush Hall am 8. November 2014 aufgezeichnet worden sind, enthalten sind. Beide Shows sind komplett auf der Blu-ray enthalten, ebenso wie ein Interview mit Steve Rothery. Auf beiden Cd´s gibt es je eine Art „Best-Of“ von den beiden Konzerten.
SRB-Live-In-London-Cover-888x1024.jpg

Tracklist: Bush Hall, 8.11.2014
Morpheus
Kendris
Old Man of the Sea
White Pass
Yesterday’s Hero
Summer’s End
The Ghosts of Pripyat
Cinderella Search
Afraid of Sunlight
Incubus
Chelsea Monday
Fugazi
Lavender
Heart of Lothian
Tracklist: Islington Assembly Hall, 13.01.2017
Morpheus
Kendris
Old Man of the See
White Pass
Summer’s End
Cinderella Search
Chelsea Monday
Incubus
Fugazi
Sugar Mice
Three Boats down from the Candy
White Russian
Garden Party
Market Square Heroes
Inkolnmunicado-Image-1024x576.jpg
pic: (C) bodo kubatzki
Zu Steves Band gehören Dave Foster an der Gitarre, Yatim Halimi am Bass, Riccardo Romano an den Keyboards, Leon Parr am Schlagzeug und Martin Jakubski am Gesang.
Steve Rothery dazu: „Endlich ist die Steve Rothery Band – Live in London Blu-ray fertig! Eine großartige Aufnahme von zwei unserer Londoner Shows, gefilmt vom legendären Tim Sidwell und seiner Crew und gemischt von Mike Hunter und Phil Brown. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr noch ein paar SRB-Shows spielen kann, wann immer ich sie einschieben kann, aber dies ist eine gute Gelegenheit, um zu sehen, was es mit dem ganzen Trubel auf sich hat.“

Steve Rothery Band - Live in London trailer

 
Live Blu-ray – Steve Rothery Band

Steve Rothery veröffentlicht am 26.11.2021 ein weiteres Livedokument. Es wird eine Blu-ray / 2CD Variante geben, bei der die Shows, die in der Islington Assembly Hall am 13. Januar 2017 und in der Bush Hall am 8. November 2014 aufgezeichnet worden sind, enthalten sind. Beide Shows sind komplett auf der Blu-ray enthalten, ebenso wie ein Interview mit Steve Rothery. Auf beiden Cd´s gibt es je eine Art „Best-Of“ von den beiden Konzerten.
SRB-Live-In-London-Cover-888x1024.jpg

Tracklist: Bush Hall, 8.11.2014
Morpheus
Kendris
Old Man of the Sea
White Pass
Yesterday’s Hero
Summer’s End
The Ghosts of Pripyat
Cinderella Search
Afraid of Sunlight
Incubus
Chelsea Monday
Fugazi
Lavender
Heart of Lothian
Tracklist: Islington Assembly Hall, 13.01.2017
Morpheus
Kendris
Old Man of the See
White Pass
Summer’s End
Cinderella Search
Chelsea Monday
Incubus
Fugazi
Sugar Mice
Three Boats down from the Candy
White Russian
Garden Party
Market Square Heroes
Inkolnmunicado-Image-1024x576.jpg
pic: (C) bodo kubatzki
Zu Steves Band gehören Dave Foster an der Gitarre, Yatim Halimi am Bass, Riccardo Romano an den Keyboards, Leon Parr am Schlagzeug und Martin Jakubski am Gesang.
Steve Rothery dazu: „Endlich ist die Steve Rothery Band – Live in London Blu-ray fertig! Eine großartige Aufnahme von zwei unserer Londoner Shows, gefilmt vom legendären Tim Sidwell und seiner Crew und gemischt von Mike Hunter und Phil Brown. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr noch ein paar SRB-Shows spielen kann, wann immer ich sie einschieben kann, aber dies ist eine gute Gelegenheit, um zu sehen, was es mit dem ganzen Trubel auf sich hat.“

Steve Rothery Band - Live in London trailer

muß auch
 
Den Feierabend mal mit dem eclipsed-Forum beginnen...

Um festzustellen: Schon wieder ein absolut nichtssagender Beitrag der mich nur Zeit kostet, der absolut nix zu einem Marillion-Faden in einem Forum beiträgt und mich mal wieder dazu bringt, das eclipsed-forum von meinem roll zu nehmen und nur noch sporadisch hier 'reinzuschauen.

Auf solche spam-postings kann ich gerne verzichten, werden in allen anderen von mir besuchten Musik-Foren auch gnadenlos unterdrückt. Glücklicherweise.
 

Das aktuelle Magazin

Oben