Manfred Mann's Earth Band

Eure sechs Lieblingsalben von MMEB?

  • Manfred Mann's Earth Band

    Stimmen: 0 0,0%
  • Glorified Magnified

    Stimmen: 3 13,6%
  • Messin'

    Stimmen: 5 22,7%
  • Solar Fire

    Stimmen: 18 81,8%
  • The Good Earth

    Stimmen: 8 36,4%
  • Nightingales & Bombers

    Stimmen: 12 54,5%
  • The Roaring Silence

    Stimmen: 14 63,6%
  • WATCH

    Stimmen: 18 81,8%
  • Angel Station

    Stimmen: 11 50,0%
  • Chance

    Stimmen: 4 18,2%
  • Somewhere in Afrika

    Stimmen: 9 40,9%
  • Criminal Tango

    Stimmen: 2 9,1%
  • Masque

    Stimmen: 1 4,5%
  • Plains Music (Manfred Mann's Plains Music)

    Stimmen: 2 9,1%
  • Soft Vengeance

    Stimmen: 2 9,1%
  • 2006 (Manfred Mann '06 with Manfred Mann's Earth Band)

    Stimmen: 2 9,1%
  • Lone Arranger (Manfred Mann)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Budapest Live

    Stimmen: 3 13,6%
  • Mann Alive

    Stimmen: 2 9,1%
  • Live in Ersingen 2011

    Stimmen: 1 4,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    22
Kann doch gar nicht sein, wir haben noch keinen Thread zu Manfred und seinen Mannen? Mann, oh Mann!

Einen freudigen Anlass dafür gibt es natürlich auch: Robert Hart hat im Interview mit GoodTimes erklärt, dass 2020 endlich ein neues Album der Earth Band erscheinen soll. Im typischen Stil, mit mehreren Songs von Bruce Springsteen... und hoffentlich mit guter Soundqualität. Besonders "2006" klingt ja doch irgendwie mies. Soßig.

Außerdem habe ich die Band gerade erst in der Heilbronner Harmonie erleben dürfen. Vorhersehbare Setlist, aber immer noch tolle Performance. Und auch wenn Robert Hart nicht mein Lieblingssänger ist und "For You" unnötigerweise textlich entstellt... am Merchandise-Stand hat er sich als extrem cooler Typ erwiesen, und ich hatte ein paar nette Unterredungen mit ihm sowie Ian Tompson (FOH-Mixer und u.a. für die Zusammenstellung der Bootleg Archives Volume 6-10 verantwortlich). Den wiederum konnte ich wenige Wochen später bei Saga wiedersehen, wo er die Keyboards von der Bühne getragen hat!

Und recht kurios: Mick Rogers und Colin Pattenden wollten mit Mike Keneally als "Solar Fire" auftreten und u.a. das komplette gleichnamige Album spielen (ob es jetzt noch dazu kommen wird, wird die Zeit zeigen). Wenn jetzt noch Chris Slade und natürlich Manfred himself dabei wären, dann wäre es eine komplette Reunion...
 
Ich habe noch keine sechs Alben von ihnen, da stehen gerade noch einige auf der Bestellliste. Würde mich deshalb später dazu erklären. SOMEWHERE IN AFRICA und SOLAR FIRE sind aber schon mal starke Alben, und werden wohl auch die ersten beiden Plätze besetzen.
 
Ich habe sogar noch 2 Cd`s mehr im Regal stehen : 2 live und 2 best of , zb. vom Anfang an .
( Lone Arranger (Manfred Mann) ? ) sagt mir nichts !


 
Ich habe mit Manfred Man und seiner Earth Band im Grunde abgeschlossen.
Bis vor ein paar Jahren hatte ich ihn noch etliche Male in kleinen Hallen in der Provinz live gesehen, er war sogar recht oft in für mich locker erreichbarer Nähe.
Wahrscheinlich wird er noch in 20 Jahren durch die Gegend tingeln, jedenfalls so lange, wie er noch die Tasten trifft und Mick Rogers noch Gitarre spielen kann.
Ich erwarte von ihm natürlich auch kein "neues" Album mehr, schon gar keins, welches in irgendwelcher Form an seine alten Meisterwerke heranreicht.
Im Moment sehe ich auch keinen Grund, für seine Konzerte in Provinzhallen um die 50 € hinzulegen (falls sie überhaupt in diesem Frühjahr oder Sommer stattfinden).
Und ich möchte mir auch nicht unbedingt Ten Years After antun, die er für etliche Konzerte als "Special Guests" mitschleppt. :confused:
 
Wahrscheinlich wird er noch in 20 Jahren durch die Gegend tingeln, jedenfalls so lange, wie er noch die Tasten trifft und Mick Rogers noch Gitarre spielen kann.

Ja, das könnte sein. Ich war ja erst "kürzlich" im Konzert - mein erstes und wahrscheinlich letztes. Schön, ihn mal live gesehen zu haben und Rogers war umwerfend.

Meine absoluten Lieblinge sind Watch, Angel Station, Chance und Somewhere In Africa.
 
Ich habe sogar noch 2 Cd`s mehr im Regal stehen : 2 live und 2 best of , zb. vom Anfang an .
( Lone Arranger (Manfred Mann) ? ) sagt mir nichts !
Lone Arranger ist Manfreds letztes Studioalbum von 2014. Es ist kein Earth-Band-Album, aber einige MMEB-Mitglieder waren doch daran beteiligt. Deshalb hätte es sich für mich komisch angefühlt, Lone Arranger (oder auch Plains Music) wegzulassen.
Weil die 60s-Band einfach Manfred Mann hieß, hat es sehr lange gedauert, bis Manfred ein Album einfach unter seinem eigenen Namen ohne irgendein "Projekt-Anhängsel" veröffentlichte.
Die frühen Sachen habe ich wiederum weggelassen, weil ich den Poll nicht zu unübersichtlich machen wollte. Vergleiche zwischen den frühen Sachen, Chapter Three und der Earth Band sind m.E. nicht zielführen...

Hab eben abgestimmt und besitze alle CDs aus der Liste. Die Budapest Live vermisse ich aber.

Ist nicht das einzige Livealbum, daher habe ich auch hier beschlossen, mich auf Studiowerke zu beschränken - wobei, so viel, wie an Budapest herumgedoktert wurde, ist es eigentlich auch schon ein Studioalbum :rolleyes: (Spirits in the Night zB hört sich überhaupt nicht nach live an)
Wer ist diese Band ?
Da gibt es nur Manfred Mann , alle anderen wurden schon ersetzt !
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Mann’s_Earth_Band
Mit Mick Rogers ist aber seit langem wieder eines der vier Gründungsmitglieder an Bord. Nachdem Jimmy Copley wegen seiner Leukämieerkrankung aussteigen musste (an der er leider dann auch gestorben ist :() ist mit John Lingwood ebenfalls ein alter Veteran dabei, der schon in den 80ern in der Earth Band getrommelt hat. Steve Kinch ist auch seit damals dabei. Bis auf Robert Hart (seit 2011) ist die aktuelle Besetzung im Prinzip dieselbe, die "Criminal Tango" aufgenommen hat - von dem sie aber natürlich nichts spielen :mad:
 
UPDATE

Ich habe jetzt doch noch drei Livealben hinzugefügt:

Budapest Live
Mann Alive
Live in Ersingen 2011 (nur in der bereits erwähnten Box erhältlich)

Mehr geht nicht. Vielleicht mache ich irgendwann noch separate Polls mit Alben vor der Earth Band sowie allen Liveaufnahmen inkl. "Radio Days" und Bootleg Archives...

Außerdem habe ich die Zahl der wählbaren Alben auf 7 erhöht. Also, wer seine Stimme noch mal ändern will...
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben