KRAUTROCK

71ROrovo3eL._SL600_.jpg

1972 - Twenty Sixty Six & Then - Reflections on the Future
 
Ich habe vor ein paar Tagen etwas über den Bandnamen Amon Düül herausgefunden. Und zwar ist das, etwas anders geschrieben - Amon Dŷl - Sindarin (Elbensprache aus dem Herrn der Ringe) für 'Berg der Köpfe', wozu mir der Begriff "Kalvarienberg" einfällt. Jedoch gibt es in Mittelerde meines Wissens keinen Berg dieses Namens, auch Tolkien Gateway kennt den Namen Amon Dŷl nicht. Insofern glaube ich nicht, dass das die wahre Bedeutung des Namens ist, das ist wohl nur ein linguistischer Zufall.
 
Info

Wallenstein, gegründet in Viersen am Niederrhein, später daheim in Mönchengladbach, war eine deutsche Rockband von 1971 bis 1982, die man auch dem sogenannten Krautrock der 1970er-Jahre zurechnet. Wikipedia
01. Mother Universe 8:41
02. Braintrain 8:40
03. Shakespearesque 4:21
04. Dedicated to Mystery Land 7:59
05. Relics of past 6:28
06. Golden antenna 4:18

51y9AlAvoIL.jpg

1972 - Wallenstein - Mother Universe
 
Zuletzt bearbeitet:
81I4dvoZmmL._SL600_.jpg

1972 - Popol Vuh - Hosianna Mantra
Info

Popol Vuh war eine experimentelle Band um Florian Fricke, die 1969 in München gegründet wurde und bis 2001 bestand. Die deutsche Formation wird gemeinhin dem Krautrock zugeordnet. Wikipedia
 
Info

Wallenstein, gegründet in Viersen am Niederrhein, später daheim in Mönchengladbach, war eine deutsche Rockband von 1971 bis 1982, die man auch dem sogenannten Krautrock der 1970er-Jahre zurechnet. Wikipedia
01. Mother Universe 8:41
02. Braintrain 8:40
03. Shakespearesque 4:21
04. Dedicated to Mystery Land 7:59
05. Relics of past 6:28
06. Golden antenna 4:18

51y9AlAvoIL.jpg

1972 - Wallenstein - Mother Universe
Finde ich eher so okay. Der Vorgänger war deutlich besser.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben