Ich denke auch.Somit sollte alles geklärt sein!![]()
Ich denke auch.Somit sollte alles geklärt sein!![]()
Martin Pruckner kenne ich nicht, Krautrock gefällt meiner Frau und mir; wäre mal interessant zu erfahren, welchen Stellenwert Krautrock tatsächlich in Österreich hat. Ansonsten wenig bis gar nichts neues in dieser Definition, was nicht schon nixe in seinen hervoragenden Fleißarbeiten auf den vorhergehenden Seiten zusammengetragen hat.hm... zur Definition was ist Krautrock ist möchte ich mal folgendes Zitat vom 27.09.2006 aus einem anderen Forum hier rüber kopieren. Die Definition stammt von Martin Pruckner. Der Name dürfte jedem Krautrock-Fan ein Begiff sein:
--- Zitat Anfang ---
GERMANROCK oder KRAUTROCK ist Musik,
die aus dem deutschsprachigen Raum kommt
die aber nicht nur aus Deutschland kommt
die hauptsächlich in den 70er Jahren entstand
die kaum jemand kennt
die kaum oder nie im Radio zu hören ist
die von vielen belächelt und abgewertet wird (weil sie sie nicht kennen)
deren LPs oder CDs in Österreich kaum zu finden sind
mit der keine Band reich aber viele bekannt wurden
mit überlangen Nummern
mit progressiven psychedelischen Einschlägen
die nicht deutschsprachig sein muß
die meiner Frau nicht gefällt
aber mir umso mehr gefällt
die man zum Hören und nicht zum Tanzen auflegt
die mit der neuen deutschen Welle nichts zu tun hat
die von experimentierfreudigen Musikern kommt
die ich auf fast 2000 CDs zu Hause habe
die niemals ausstirbt
--- Ende Zitat ---
Sorry, ich habe das auch nicht verstanden! Schon im Zirkus nicht.Georg, glaube du hast es nicht verstanden. Du bist zu jung um es zu verstehen. Mal abwarten was die anderen "alten Hasen" dazu sagen![]()
Sorry, ich habe das auch nicht verstanden! Schon im Zirkus nicht.
Muß man diesen Typen kennen?
Eigentlich sind wir auch schon alte Säcke, Georg & ich!!!
Sorry, mein TaschenRechner bekommt das schon nicht hin, wie dann ich?...zumindest an Erfahrung. Rechne mal zusammen, wie oft wir die alten Krautrocker allein auf dem Herzberg gesehen haben!
Vom Musikzirkus zum Eclipsed Forum. Das ist ein Quantensprung. Herzlich willkommenGeorg, glaube du hast es nicht verstanden. Du bist zu jung um es zu verstehen. Mal abwarten was die anderen "alten Hasen" dazu sagen![]()
Alte Säcke? Was bin ich dann? Scheintot?Sorry, ich habe das auch nicht verstanden! Schon im Zirkus nicht.
Muß man diesen Typen kennen?
Eigentlich sind wir auch schon alte Säcke, Georg & ich!!!
Sorry!Not my cup of teaAtlantis
Album: Get On Board
Titel: Chance My Mind
Erscheinungsjahr: 1975
Dauer: 4:32 Min.
Atlantis wurde im Spätsommer 1972 von Inga Rumpf (Gesang), Jean-Jacques Kravetz (Keyboards) und Karl-Heinz Schott (Bass) gegründet. Diese Musiker spielten zuvor bei der Band Frumpy. Zur Gründungsbesetzung zählten darüber hinaus Gitarrist Frank Diez und Schlagzeuger Curt Cress (ehemals bei der Band Emergency). Das Album befindet sich nunmehr 46 Jahre in meiner Sammlung.
Anhang anzeigen 14560
Hmmm, die Haare sind doch schon sehr hell, aber voll!Alte Säcke? Was bin ich dann? Scheintot?
Vielleicht doch mal a cup of sweet coffee?Sorry!Not my cup of tea
Genau!Alte Säcke? Was bin ich dann? Scheintot?
Wer weiß, warum das so ist?Hmmm, die Haare sind doch schon sehr hell, aber voll!
Danke! Das motiviert!Genau!
Hallo Nixe,OK, dann Danke für die Erinnerung!
Ich glaube, im Zirkus hat man sich mehr gefreut, oder gewundert, das ihre Seite zum Thema wieder Futter bekam.
Meine Anfangs Zeit mit PC kommen schon hin, aber Internet, bis das zufriedenstellend lief, da mußte ich erst hier her ziehen.
Schade, das es diese Seiten nicht mehr gibt, es wäre eine Fundgrube für mich!
Also Danke nochmal!
Ach so; Stimmt ja, das darf nur Waldi! sorry...Danke! Das motiviert!
So kam es mir jedenfalls vor!So wie ich dich verstanden habe, haben auch dort nur wenige verstanden um was es bei Martin überhaupt geht.
Du auch!I Ist doch EhrensacheAch so; Stimmt ja, das darf nur Waldi! sorry...
Yippie-ayeah!Du auch!I Ist doch Ehrensache![]()