Komplette Konzerte (Mitschnitte aus der Röhre)

Internationales Essener Pop & Blues Festival, 9, 10 & 11 October 1969, (In Color)
Colorized by myself with ai process (Deoldify)
00:28 Warm dust - ?
02:37 Taste - I Feel So Good
08:36 Deep Purple - Wring That Neck
15:36 Keef Hartley Blues Band - Sinnin ‘For You
21:00 The Nice - Hang on To A Dream
28:25 Pink Floyd (Careful With That Axe Eugene)
34:39 Aynsley Dunbar Retaliation - Down, Down, and Down
42:18 The Nice - Jazz Improvisation
47:42 The Nice / documentary part
57:28 Deep Purple - Mandrake Root Part 2
01:00:52 Keef Hartley Blues Band - Rock Me Baby
01:08:23 The Nice - Rondo
01:12:40 Aynsley Dunbar Retaliation - Let It Ride
01:16:33 Deep Purple - Mandrake Root Part1
01:23:39 Pink Floyd - A Saucerful Of Secrets
The Nice gehen immer, auch auf einem :eek: Pop & Blues :eek: - Festival
 
Renaissance - '77 Sight & Sound (live @ BBC)
01 - 01:00 - Carpet of the Sun
02 - 05:18 - Mother Russia
03 - 16:05 - Can you hear me
04 - 29:22 - Ocean Gipsy
05 - 37:28 - Running Hard
06 - 48:14 - Touching Once (Is So Hard to Keep)
07 - 58:36 - Prologue
Nee nixe, es geht nicht mehr, als junger Mensch habe ich Renaissance wirklich gerne gehört, aber heute trifft diese Musik meinen Geschmack überhaupt nicht mehr. Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, dass Heather Fields und ihre Kollegen älter geworden sind, auch ihre Simme ist in keinsterweise jetzt brüchig oder hat da irgendwie an Klarheit verloren..., es liegt an mir, mental oder die Gehörmuschel hat sich verändert, ich weiß es nicht, mir gefällt es nicht mehr...
Die Proggies auf dem NotP waren begeistert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nixe, es geht nicht mehr, als junger Mensch habe ich Renaissance wirklich gerne gehört, aber heute trifft diese Musik meinen Geschmack überhaupt nicht mehr. Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, dass Heather Fields und ihre Kollegen älter geworden sind, auch ihre Simme ict in keinsterweise jetzt brüchig oder hat da irgendwie an Klarheit verloren..., es liegt an mir, mental oder die Gehörmuschel hat sich verändert, ich weiß es nicht, mir gefällt es nicht mehr...
Die Proggies auf dem NotP waren begeistert....
Heather Fields?
Annie Haslam doch wohl eher!
OK, alles GeschmackSache, wie immer!
Aber nachvollziehen kann ich es nicht.
Dein HörVergnügen hat sich halt verändert?
 
Heather Fields?
Annie Haslam doch wohl eher!
OK, alles GeschmackSache, wie immer!
Aber nachvollziehen kann ich es nicht.
Dein HörVergnügen hat sich halt verändert?
:eek:, klar, Annie Haslam
Mein Ohrenarzt, meint, mein Gehör sei in Ordnung, ich könnte nur die hohen Töne nicht mehr gut hören, vielleicht hat er ja da auch im übertragenen Sinn recht o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:, klar, Annie Haslam
Mein Ohrenarzt, meint, mein Gehör sei in Ordnung, ich könnte nur die hohen Töne nicht mehr gut hören, vielleicht hat er ja da auch im übertragenen Sinn recht o_O
Der Ohren Arzt ist an mir knapp vorbei gerauscht & meinte auch, das ich schlecht höre! Stört wohl meine Nachbarn mehr als mich? Okay:
Wir Kerle sollen ja immer das starke Geschlecht darstellen, obwohl wir nicht zuhören können?
Stimmt, was die höheren TonLagen angeht, hören diese unsere bessere Hälften nunmal besser!
& Was soll uns der ganze Quatsch jetzt sagen? Keine Ahnung!
Gefallen oder nicht gefallen, bzw. nicht mehr gefallen, das ist hier das EndErgebnis & hat das mit dem hören was zu tun?
Viel Rauch um nix?
 
Wunderbar. Klassische Besetzung. Gitarre, Bass und Schlagzeug. Mehr benötigt man nicht, um exzellente Musik zu machen. :D
So isses! Als Alto Pappert die Band verließ, war das für viele damals das Ende der Kraniche! Nachfolgende Alben gefielen mir allerdings wegen meiner bekannten Gebläsephobie um einiges besser! Die jetzige Dreierbesetzung kommt knackiger und kompakter rüber. Meine bescheidene Einschätzung!
 
Auf der Arte Mediathek sind derzeit die Rolling Stones mit der "A Bigger Bang" Tour zu sehen.


1659604803948.png

Am 18. Februar 2006 geben die Rolling Stones an der Copacabana-Küste in Rio de Janeiro vor 1,5 Millionen Menschen ein riesiges Konzert. Ein Meilenstein des Rock'n'Roll.
Willkommen in Rio de Janeiro zu einer Jahrhundertshow, einem Rekord-Gig und einem historischen Event zugleich: Mick Jagger, Keith Richards, Ronnie Wood und Charlie Watts feuern einen Song nach dem anderen in die ekstatische Menge, die britische und brasilianische Fahnen schwenkt, während sie im tropischen Sonnenuntergang zur Musik rockt.

Die vollständig restaurierte und remasterte Fassung des Konzertmitschnitts gibt die unglaublichen Showeinlagen und Screendesigns wieder und dokumentiert die beeindruckende zweistündige Performance der Altrocker auf dieser Station ihrer weltweiten „A Bigger Bang“-Release-Tour.

Neben den klassischen Hits wie „It’s Only Rock ’n’ Roll (But I Like It)“, „Brown Sugar“, „Start Me Up“ und „Satisfaction“ beglücken die Stones ihre Fans mit den damals aktuelleren Songs wie „Rain Fall Down“, „This Place Is Empty“ und „Rough Justice“ vom „Bigger Bang“-Album.Die Setlist enthält außerdem eine Coverversion von Ray Charles’ „Night Time Is The Right Time“ sowie vier Songs, die nicht in der Release-Fassung 2007 des „The Biggest Bang“-Albums enthalten waren: „Tumbling Dice“, „Oh No, Not You Again“, „This Place Is Empty“ und „Sympathy For The Devil“.

Setlist:
Jumpin' Jack Flash
It's Only Rock 'n' Roll (but I Like It)
You Got Me Rocking
Tumbling Dice
Oh No, Not You Again
Wild Horses
Rain Fall Down
Midnight Rambler
Night Time Is the Right Time (Roosevelt Sykes Cover)
This Place Is Empty
Happy
Miss You
Rough Justice
Get Off of My Cloud
Honky Tonk Women
Sympathy for the Devil
Start Me Up
Brown Sugar
You Can't Always Get What You Want
(I Can't Get No) Satisfaction

Aufzeichnung vom 18. Februar 2006 in Rio de Janeiro, Brasilien
 
Das größte Heavy Metal Festival der Welt ist immer wieder für Überraschungen gut. Otto war 2018 und 2022 dann das hier. Was kommt als nächstes? Die Amigos? ZDF Fernsehgarten live aus Wacken?
 

Das aktuelle Magazin

Oben