Eine leider sehr kurzlebige Band aus der dann "The Devil`s Blood" entstanden
POWERVICE - Live at Headbangers Open Air, Germany [2006] [FULL SET]
POWERVICE - Live at Headbangers Open Air, Germany [2006] [FULL SET]
Trotzdem eine Reise zurück in die Jugend. Beatclub, Beat, Beat, Beat, Top of the Pops, Disco(wenn man es schafft den Pausenclown auszublenden). In der Röhre suchen, da findet sich reichlich. Ganz kurios ist eine Sendung von TOTP von 1966. Die hatte der Vater eines Kanalbetreibers mit Mikrofon und Tonband aufgezeichnet. Im Hintergrund hört man die Kinder rumtoben und alle anderen Familiengeräusche.Als unbeirrbarer 60s70s Purist haue ich mir gerade alte Musiksendungen rein , die es haufenweise auf YT gibt.
Früher hatten die auch mal den gesamten Beatclub. Aber ich habe ja eh alle 3 Boxen.
Santanist werde ich in diesem Leben nicht mehr. Aber frühe Aufnahmen höre ich von Zeit zu Zeit gerne
Santana:Montreux 1971.
Wirklich ein Feuerwerk. Santana spielten damals , abgesehen von Soul Sacrifice, selten lange Titel. Meist waren sie so, wie ayf den ersten 3 Alben, so 3 bis 4 Minuten kurz. Sie gingen in den Konzerten aber häufig ineinander über, dass sich dann doch eine longtrackähnliche Athmosphäre ergab, die kaum unterbrochen wurde.
Das Bootleg hier hat beste Qualität. Und 1971 setzte man noch voll auf Latin Rock, während man etwas später schon eher in jazzigeren Gefilden zuhause war, was mir dann nicht mehr so zusagte .
Geht mir nach der 3.lp so. Gut, Lotus war noch ganz gut, mir in Teilen aber schon zu jazzig.Santanist werde ich in diesem Leben nicht mehr. Aber frühe Aufnahmen höre ich von Zeit zu Zeit gerne
Da kann ich nur zustimmen.Geht mir nach der 3.lp so. Gut, Lotus war noch ganz gut, mir in Teilen aber schon zu jazzig.
Ganz frühe Aufnahmen sind das hier.
Live at Filmore 1968.
Mit nur 3 Titeln auf einer Cd. Enthält eine wirklich furiose 30 Minuten- Jam mit zwei Drumsoli.
We`re Motörhead and we play Rock`n`Roll.Motörhead: Louder Than Noise... - Live in Berlin Velodrom 2012 - ARTE Concert
braucht es für irgendjemand noch ein paar Worte dazu... ???
War bei mir umgekehrt, ich hatte diese 3fach LP "Lotus" allerdings früher, die in der damaligen "peer-group" auch intensivst gehört und besprochen wurde; und habe mir erst, zu CD-Zeiten, die "Live at Filmore 1968" gekauft...Da kann ich nur zustimmen.
Kannte ich noch nicht , die Band.
Aber im "'Was hört Ihr gerade"Thread hat die Jemand verlinkt mit einem guten Pink Floyd Cover.
Die Band klingt nicht uninteressant.
Geil nach 70ger.
Hebt sich für mich wirklich positiv von ganz vielen der heutigen NeoProg Bands ab.
Komisch, dass ich der Band noch nie irgendwo begegnet bin.