Lamb of God (Live in Belgium) Graspop Metal Meeting 2019 | Full Show
Schwieriges Thema! Für mich jedenfalls! Wie drücke ich aus? Das CC mit ihren Texten mit Klischees und von Splatter/Gore abgeleiteten Texten seit über 30 Jahren ihrer treuen Gefolgschaft wohlige Gruselschauer bescheren, eine Sache. Die Musik? Death Metal ist zu 90% nicht meins. Melodic Death, ok, aber das ist eine andere Spielwiese. Blieben die durchaus zu recht zensierten Alben nicht zuletzt wegen ihrer mehr als widerwärtigen Coverartworks. Klar, muss ja keiner hinschauen! Es zählt die Musik. Aber was sehe ich als erstes wenn ich ein Produkt kaufe? Die Verpackung! Ab LP/CD Nummer 1 war das ein Grund für mich, CC zu ignorieren.Ich weiß zwar nicht wie man hier im Forum zu dieser Band steht... aber der Konzertmitschnitt ist der beste, den ich in jüngerer Zeit auf YouTube gefunden habe!
Das könnte ich jetzt durchaus tun, mache ich aber nicht!Schwieriges Thema! Für mich jedenfalls! Wie drücke ich aus? Das CC mit ihren Texten mit Klischees und von Splatter/Gore abgeleiteten Texten seit über 30 Jahren ihrer treuen Gefolgschaft wohlige Gruselschauer bescheren, eine Sache. Die Musik? Death Metal ist zu 90% nicht meins. Melodic Death, ok, aber das ist eine andere Spielwiese. Blieben die durchaus zu recht zensierten Alben nicht zuletzt wegen ihrer mehr als widerwärtigen Coverartworks. Klar, muss ja keiner hinschauen! Es zählt die Musik. Aber was sehe ich als erstes wenn ich ein Produkt kaufe? Die Verpackung! Ab LP/CD Nummer 1 war das ein Grund für mich, CC zu ignorieren.
Das ist jetzt meine Meinung, die du gerne widerlegen kannst.
Natürlich hat Heavy Metal in fast allen Facetten ein extremes Element als genetische Basis. Auch Iron Maiden oder Slayer, um zwei Gegensätze zu nennen, bedienen sich einer direkten(Slayer)oder eher verblümten(IM) Lyrik in ihren Texten. Wenn es gegen die Kirche geht als dumpfe "666 der Papst ist doof" Phrasendrescherei kann ich lachen, wenn mein Glaube verächtlich gemacht wird, hört der Spaß auf. Es ist im Hart und Heftig Sektor schwierig für sich selber eine vernünftige Linie der Akzeptanz zu ziehen, aber mit diesem Dilemma lebe ich seit den Urzeiten der NWOBHM.Das könnte ich jetzt durchaus tun, mache ich aber nicht!
Also, bezüglich Cover und Texten habe ich durchaus Verständnis, so ist es schon.
Auf der anderen Seite muss man bei aller Fairness dazusagen dass der extreme Metal nunmal auch von Provokation lebt. Es wurde nie gegen einzelne Personen oder Personengruppen Gewalt verherrlicht und wer auf einem ihrer Konzerte gewalttätig wurde, wurde schneller rausgeschmissen als er gucken konnte. Daher stellt es in diesem Punkt für mich keine Gewaltverherrlichung da, auch da sich die Band mehrfach distanzierte. Das kann und darf man auch gerne anders sehen, ich respektiere das natürlich.
Falls es hauptsächlich um die Cover geht, dann kann ich dir Kill aus dem Jahre 2006 sehr empfehlen!
Das Cover ist harmlos, musikalisch allerdings einer meiner Favoriten!
Ja...da war ich dabei, Freak Valley-Festival 2019...kommt mir schon solange her vor... im Eclipsed Heft 205/2018 war "Longing To Be The Mountain" Album des Monats; unsere "Underground Expärten" hatten 2016 das Erstlingswerk "Orion" auf ihren Platz 1 gesetzt...Bis uns die nette Dame Corona wieder zu Konzerten lässt, so richtig mit Ringelpietz und anfassen, wird es noch ein wenig dauern. Da muss die Konserve reichen.
Am Samstag, mit Siena Root...Wann hat das Elend ein Ende?
Abstand und Maske, PCR Test, evtl. Digitaler Impfnachweis. Konzerterlebnise 2021Am Samstag, mit Siena Root...
und Wucan live in Fulda
Steht auf der Attraktivitätsskala weit, weit, weit, weeeeeeeit vor "kein Konzert".Abstand und Maske, PCR Test, evtl. Digitaler Impfnachweis. Konzerterlebnise 2021
Merci, Impfnachweis und Maske ist klar, aber bei "Abstand" wirds schwierig, die Herzbergerinnen sind immer sehr ..."kontaktfreudig"; na ja, nach 2 Jahren kennt mich vielleicht auch niemand mehr, die Haare sind ja auch etwas "heller" (nicht lichter oder kürzer!) geworden....Abstand und Maske, PCR Test, evtl. Digitaler Impfnachweis. Konzerterlebnise 2021
Libori Light. Als Beispiel. Mit Leitlinien. Ich muss immer wieder an "Follow the yellow brick road" denken und wer sich nicht daran hält bekommt Ärger mit der Hexe des Nordens.Merci, Impfnachweis und Maske ist klar, aber bei "Abstand" wirds schwierig, die Herzbergerinnen sind immer sehr ..."kontaktfreudig"; na ja, nach 2 Jahren kennt mich vielleicht auch niemand mehr, die Haare sind ja auch etwas "heller" geworden....![]()