Ab und an stöbere ich auch im klassischen Bereich und entdeckte dies und das. Heute war es das Debüt von
Produktbeschreibungen
Das Sony Classical Debütalbum von Violinistin und Influencerin Esther Abrami ist ein Kaleidoskop verschiedener klassischer Musikstile – voll neuer und inspirierender Kompositionen. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl zeitgenössischer Komponist*Innen und Musiker*Innen sowie dem Radio-Sinfonieorchester Wien setzt “Esther Abrami” eine kreative Wegmarke für eine neue Generation klassischer Musiker*Innen. Der britische Komponist und Pianist Alexis Ffrench, die niederländische Neoklassik Pianistin Annelie, der französische Pianist und Komponist Alban Claudin, die britische Oscar-Gewinnerin und Komponistin Rachel Portman, der britische Cellist und Komponist Julian Llyod Webber und der amerikanische Filmkomponist Jacob Shea: Sie alle haben neue Kompositionen für Esther Abrami geschrieben. Darüber hinaus enthält das Album Aufnahmen von zwei Original-Kompositionen der Komponistinnen Clara Schumann und Amy Beach sowie einzigartige neue Arrangements von einigen der berühmtesten Melodien der klassischen Musik - von Pjotr Tchaikovsky, Eric Satie zu Frédéric Chopin. Komponist und Pianist Florian Christl hat ein neues Arrangement auf Basis von Bachs berühmtem Violinkonzert geschrieben und Produzent und Komponist Wide Eyed hat eine atmosphärische neue Variation von Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ geschaffen.
Ein besonderes Highlight auf dem Album ist „Sainte Victoire en sol mineur“ – eine Orchesterkomposition, die Esther zusammen mit dem französischen Produzenten Worakls selbst geschrieben hat.
„Ich habe mich dazu entschieden, verschiedene Stile aufzugreifen, um mit meinem gesamten Publikum in Kontakt zu treten. Die Menschen, die mich über TikTok kennengelernt haben, sind nicht dieselben, wie die, die auf meine Musik bei YouTube oder im Radio gestoßen sind. Ich wollte sie alle miteinander verknüpfen. Ich möchte nicht in eine Schublade gesteckt werden. Mit diesem Album können die Leute entdecken, wer ich wirklich bin, da es alle meine musikalischen Vorlieben abdeckt und ich ich selbst sein konnte“, sagt Esther. Sie fügt hinzu: „Ich hatte das Glück, direkt mit Rachel Portman zusammengearbeitet zu haben, die in meiner Jugend eines meiner Idole war. Das war ein großer Traum für mich und ähnlich wichtig wie die Zusammenarbeit mit Annelie für „Tomorrow“ oder die Aufnahme der Romance von Clara Schumann. Ich möchte mit meinem Album junge Frauen dazu inspirieren, klassische Komponistin oder Musikerin zu werden, denn wir sind noch zu wenige. Es ist Zeit, Dinge zu ändern."
Ein wie ich finde tolles Statement. Die Hörproben haben mich dann auch gleich überzeugt. Die CD wird bestellt.
Das Stück hier ist leider nicht mit drauf.