Ok, bißchen verspätet, (Robert Fripp wurde am 16.5. 74 Jahre) habe ich diese kleinen "Robert+Frau" Filmchen im Netz gefunden. Robert Fripp wirkt ja immer etwas distanziert, böse Kritiker meinen er sei arogant, die (Hobby)-Fotografen sind wegen dem inszenierten Fotografieverbot sauer, andere beklagen, dass er seine Gitarre im Sitzen spielt: jedenfalls zeigen diese Filmchen einen ganz anderen Robert Fripp:Robert Fripp wird heute 74 Jahre alt. Deshalb...
Toyah Wilcox kennt man noch aus den 80-ern. Kürzlich hat sie ein Album mit dem Titel „ In the Court of the Crimson Quenn“ herausgebracht.Ok, bißchen verspätet, (Robert Fripp wurde am 16.5. 74 Jahre) habe ich diese kleinen "Robert+Frau" Filmchen im Netz gefunden. Robert Fripp wirkt ja immer etwas distanziert, böse Kritiker meinen er sei arogant, die (Hobby)-Fotografen sind wegen dem inszenierten Fotografieverbot sauer, andere beklagen, dass er seine Gitarre im Sitzen spielt: jedenfalls zeigen diese Filmchen einen ganz anderen Robert Fripp:
Very british...... Robert Fripp wirkt ja immer etwas distanziert, böse Kritiker meinen er sei arogant, die (Hobby)-Fotografen sind wegen dem inszenierten Fotografieverbot sauer, andere beklagen, dass er seine Gitarre im Sitzen spielt: jedenfalls zeigen diese Filmchen einen ganz anderen Robert Fripp:
Toyah Wilcox und Robert Fripp sind seit 1986 verheiratet, in den 80ern hatten sie auch mal eine gemeinsame Platte rausgebracht, das Bandprojekt hieß "Sunday all over the world":Toyah Wilcox kennt man noch aus den 80-ern. Kürzlich hat sie ein Album mit dem Titel „ In the Court of the Crimson Queen“ herausgebracht.
übrigens sind beide große Fans unseres @toni
1969 | ||
1970 | ||
1971 | Fripp, Sinfield, Collins, Haskell, McCullough, Burrell, Wallace | |
1972 | ||
1973 | Fripp, Bruford, Wetton, Cross, Muir, Palmer-James | |
1974 | Fripp, Sinfield, Bruford, Wetton, Cross, Palmer-James | |
1975 | Fripp, Bruford, Wetton, Cross, Palmer-James | |
1976 | Ruhephase | |
1981 | ||
1985 | Ruhephase | |
1993 | Fripp, Bruford, Belew, Levin, Gunn, Mastelotto | |
1999 | Fripp, Belew, Gunn, Mastelotto | |
2003 | Fripp, Belew, Levin, Gunn, Mastelotto | |
2004 | Fripp, Belew, Levin, Mastelotto | |
2008 | Fripp, Belew, Levin, Mastelotto, Harrison | |
2013 | Fripp, Levin, Mastelotto, Harrison, Collins, Jakszyk, Rieflin/Stacey |
Studioalbum von King Crimson | |
---|---|
Lizard | |
Veröffent- lichung(en) | 1970 |
Label(s) | Island Records |
Format(e) | LP, CD, DVD-Audio |
Genre(s) | Progressive Rock, Fusion |
Titel (Anzahl) | 5 |
Laufzeit | 42 min 35 s |
Besetzung |
|
Produktion | Robert Fripp, Peter Sinfield |
“At the time of its release, some critics praised Lizard for finally breaking with the formula and structure that shaped the two preceding albums, but overall it's an acquired taste.[1]”
Robert Fripp selbst nannte Lizard später ein „unhörbares“ Album:„Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung priesen einige Kritiken Lizard dafür, endlich mit der Struktur der beiden vorigen Alben gebrochen zu haben, aber es ist insgesamt [eher] etwas für Kenner.“
“Overall, the album is unlistenable. Our remastering shows just how unlistenable. I am unable to recommend that anyone part with their hard-earned pay for this one, unless they want to take it to parties and play it at unwelcome guests. There are some “Lizard” lovers, I know. They must be very strange.”
– Robert Fripp[2]„Insgesamt ist das Album unhörbar. Unser Remastering zeigt nur, wie unhörbar. Ich kann nicht empfehlen, dass irgendjemand mit seinem hart verdienten Geld für dieses [Album] bezahlt, es sei denn, um es auf Feiern mitzunehmen und unwillkommenen Gästen vorzuspielen. Es gibt einige „Lizard“-Liebhaber, ich weiß. Sie müssen sehr wunderlich sein.“
|
|
|
|
|
|
|
Ich auch, very sogar!Ich scheine in den Augen von Fripp strange zu sein! Wundert mich nicht.![]()
Dann frage ich mich was die Musiker sind, die sich diese Musik aus den Fingern saugen.Ich auch, very sogar!