
Lange musste man auf diese News warten. Ursprünglich für 2020 angedacht scheint das Festival nun dieses Jahr wirklich stattzufinden. Ein paar der damals schon angekündigten Bands sind dann zwei Jahre später auch wirklich dabei (The Heavy Eyes, Mindcrawler), andere wiederum gibt es gar nicht mehr (Samsara Blues Experiment). Aber das lange Warten auf die ersten Bandankündigungen hat sich in jedem Fall gelohnt, denn es sind einige Hochkaräter an Land gezogen worden.
Ich persönlich freue mich am meisten auf Orange Goblin, bei denen ich schon so viele vergebliche Versuche unternommen habe sie live zu sehen ... entweder sind die Konzerte kurzfristig abgesagt worden ... oder ich war krank ... oder einer aus der Band war krank ... irgendwas kam bis jetzt immer dazwischen. Ufomammut gucke ich mir gerne auch noch ein sechstes Mal an, zumal sie in neuer Besetzung unterwegs sind. Unida wäre im Normalfall natürlich auch ein echtes Highlight, da ich sie zuletzt vor 23 Jahren live erleben durfte und das Konzert im Kölner Gebäude 9 immer noch in Erinnerung habe - aber ohne John Garcia macht die ganze Nummer für mich keinen richtigen Sinn.
Ansonsten werde ich mich einfach überraschen lassen, besonders der Freitag dürfte es ordentlich in sich haben ... Sasquatch, Naxatras und Slomosa sind ja auch nicht zu verachten. Und am Samstag stehen Fu Manchu ganz fest in meinem Planer, da ich beim diesjährigen Freak Valley schon vor ihrem Auftritt die Heimreise antreten musste.