K-tel...Platten....Begleiter in der Jugend






Wer erinnert sich noch daran? K-tel, das waren diese mit Hits voll gepackten Sampler, die fast immer CD-Länge hatten, so um 60 Minuten spielten die immer.
Kosteten glaub ich immer 19,90DM, was damals sehr viel Geld war.
Aber sie liefen, waren hochbeliebt bei der Jugend und auch in der TV-,Werbung wurde kräftig die Trommel für sie gerührt.


Ich hatte bestimmt 10 Stück, heute stehen noch 2 davon da, allerdings recht verkratzt.
30 Minuten pro LP Seite sind sehr viel und jeder kleine Kratzer wirkt sich da drastisch aus. Zudem war der Klang nie besonders gut.

Rückspringkratzer, die fieseste Form von LP- Schäden sind da leider sehr häufig.

Musikalisch decken sie halt den Breitengeschmack der 70er ab. Tolle Popsongs, die nicht in die Tiefe gehen, aber eben trotzdem gerade im heutigen musikalischen Brachland wieder wie Diamanten wirken. Ich hab ja einiges verlinkt oben, da kann man das gut nachhören.

K-tel Sampler, eine echte Erinnerung an die Jugend in den 70ern
Habt sie lieb, diese Scheiben!!
 
Teuer waren die :eek: Für Hits deren Verfallsdatum schon überschritten war, teilweise gekürzt(Roll over laydown, Status Quo um fast die Hälfte) waren diese musikalischen Resterampen eher ein No Go. Stürmten aber dank massiver TV Werbung die Hitparaden in Nullkommanix. K-Tel,Arcade,Polystar, dass waren Zeiten.
 
K-Tel --> Kastrierung der Musik, der größte Schrott!!!
Z.B. bei Deep Purple 'Woman from Tokyo' fehlte der ganze Mittelteil.
Es waren fast immer 2x10 Titel drauf, egal wie lang die Originaltitel sind...
Als Kompilation nicht akzeptabel...
 
Teuer waren die :eek: Für Hits deren Verfallsdatum schon überschritten war, teilweise gekürzt(Roll over laydown, Status Quo um fast die Hälfte) waren diese musikalischen Resterampen eher ein No Go. Stürmten aber dank massiver TV Werbung die Hitparaden in Nullkommanix. K-Tel,Arcade,Polystar, dass waren Zeiten.
Ja, diese gekürzten Versionen waren legendär, sozusagen.
Da wurden Strophen rausgenommen und sogar "Won't get fooled again" kam auf 2:30 oder so.
 
K-Tel --> Kastrierung der Musik, der größte Schrott!!!
Z.B. bei Deep Purple 'Woman from Tokyo' fehlte der ganze Mittelteil.
Es waren fast immer 2x10 Titel drauf, egal wie lang die Originaltitel sind...
Als Kompilation nicht akzeptabel...
Heute kann man das alles interessiert hören - die " echten" Fassungen bekannter Hits hat man ja eh alle irgendwo stehen.
Gute Unterhaltungskost ist es für mich allemal.


Das ärgerlichste, was ich mir an solchen Samplern zulegte, war auch so ein "Hit Sampler", aber der war nicht von Ktel.

Da waren wirklich gewissermaßen 20 Hits drauf.
Nur: Aus den "Carpenters" wurden "The Carpends", The Kinks wurden zu "The Kings" usw.
Alles Fake Bands also, die die Hits schlecht nachspielten. T Rex - The Rex ...

War trotzdem teuer und ich hatte es erst zuhause gemerkt und war richtig sauer.
 
So weit ich mich erinnere kosteten die LPs 26DM.Wenn man dann sich überlegt, das reguläre Schallplatten deutlich unter 20DM ausgepreist waren, :oops:
 
Heute kann man das alles interessiert hören - die " echten" Fassungen bekannter Hits hat man ja eh alle irgendwo stehen.
Gute Unterhaltungskost ist es für mich allemal.


Das ärgerlichste, was ich mir an solchen Samplern zulegte, war auch so ein "Hit Sampler", aber der war nicht von Ktel.

Da waren wirklich gewissermaßen 20 Hits drauf.
Nur: Aus den "Carpenters" wurden "The Carpends", The Kinks wurden zu "The Kings" usw.
Alles Fake Bands also, die die Hits schlecht nachspielten. T Rex - The Rex ...

War trotzdem teuer und ich hatte es erst zuhause gemerkt und war richtig sauer.
Das waren billig LPs obskurer Firmen, die bei Edeka und Co. für kleines Geld angeboten wurden. Also unterhalb dem Niveau von Europa,Fass und anderen.
 





Wer erinnert sich noch daran? K-tel, das waren diese mit Hits voll gepackten Sampler, die fast immer CD-Länge hatten, so um 60 Minuten spielten die immer.
Kosteten glaub ich immer 19,90DM, was damals sehr viel Geld war.
Aber sie liefen, waren hochbeliebt bei der Jugend und auch in der TV-,Werbung wurde kräftig die Trommel für sie gerührt.


Ich hatte bestimmt 10 Stück, heute stehen noch 2 davon da, allerdings recht verkratzt.
30 Minuten pro LP Seite sind sehr viel und jeder kleine Kratzer wirkt sich da drastisch aus. Zudem war der Klang nie besonders gut.

Rückspringkratzer, die fieseste Form von LP- Schäden sind da leider sehr häufig.

Musikalisch decken sie halt den Breitengeschmack der 70er ab. Tolle Popsongs, die nicht in die Tiefe gehen, aber eben trotzdem gerade im heutigen musikalischen Brachland wieder wie Diamanten wirken. Ich hab ja einiges verlinkt oben, da kann man das gut nachhören.

K-tel Sampler, eine echte Erinnerung an die Jugend in den 70ern
Habt sie lieb, diese Scheiben!!
Müll
 
Noch mehr aus dem Recycling Hof
R.43ebf10c1e9461603f8dc1fcee9cd67f
 

Das aktuelle Magazin

Oben