Du gibst doch recht schnell auf, hätte ich nicht gedacht. Und ich bin mir nicht sicher, daß es hier Leute gibt, die jetzt wirklich die Korken knallen lassen im Sinne "allen Göttern sei es getrommelt und gedankt: er ist weg".
Die hatten kurzfristig ihren Spaß. Ich war seit Jahren nicht so aktiv in einem Forum - von einem (quasi) eigenen Thread ganz zu schweigen. Daß ich mein 'Baby' gefühlsmäßig etwas anders betrachtet habe als irgendeinen Thread, dessen Teil ich lediglich war, wurde mir erst jetzt wirklich bewusst.
K-Pop ist nun einmal nicht unbedingt die favorisierte Musikrichtung für Leute irgendwo ab Baujahr 1970 abwärts.
Und wenn jemand einfach sagt: "kann ich nix mit anfangen, gefällt mir nicht, interessiert mich nicht", dann kann man das eigentlich problemlos akzeptieren.
Mir ist schon klar, daß manch einer in diesem Forum auf ewig im musikalischen Gestern leben wird. Für diesen Personenkreis ist mein Musikgeschmack allgemein nur eingeschränkt brauchbar (Metalcore und das seltsame japanische Zeug hören die vermutlich ebenso wenig wie K-Pop). Ein '"kann ich nix mit anfangen, gefällt mir nicht, interessiert mich nicht" ist für mich völlig ok. Wobei sich mir dann immer noch nicht erschließt, was die betreffende Person in diesem Thread möchte. Ich latsche auch nicht zu Euch und nörgele herum, daß ich Genesis nicht mag. Pink Floyd teilweise stinklangweilig finde. Die Beatles und Stones für musikhistorisch relevant, aber musikalisch für überschätzt halte. Ihr könnt mir meinetwegen hundertmal erzählen, daß Ihr keinen K-Pop mögt. Mehr als Schulterzucken ist dann bei mir nicht drin.
Ich werde nur bockig, wenn hier im Thread elitär irgendwelche Popsongs gepostet werden, unter dem Motto: "Guck mal, das ist guter Pop. Jetzt kannst Du aufhören, weiter schlechten Pop zu hören." Aber vermutlich sollte mir auch das schnurzpiepegal sein.
Zurück zum Fortbestand dieses Threads: Dieser Moment vor ein paar Tagen wäre auch ohne Euren Zuspruch (wofür ich mich bedanke) nicht das Ende gewesen ... weiter gehts. Denn: Nach Rücksprache mit meinem kleinen, aber feinen K-Pop-Internetbekanntenkreis wurde mir auch klar, daß dies (edit: vermutlich) der einzige K-Pop-Thread in einem deutschsprachigen Musikforum ist. Und es daher schade wäre, ihn verwaisen zu lassen. Stattdessen sollte ich dieses Thema professioneller und weniger emotional angehen. Ich bin zudem mit eben dieser Internet-Clique (leider nur englischsprachig, sonst hätte ich hier im Thread mehr Gesellschaft) dabei, das Konzept für ein eigenes internationales K-Pop-Forum auszuarbeiten - um dieses dann hoffentlich auch umsetzen zu können. Spätestens dann wäre ich sowieso gut beraten, mir derartige emotionale Entgleisungen zu verkneifen.
Wie schon geschrieben: Sollte die Chefetage entsprechende Bedenken haben, bitte ich um Rückmeldung per Nachrichtenfunktion. Ich lege den Thread dann still und verschwinde endgültig. Aber ich denke, das wurde schon geklärt. Danke nochmals für Eure Toleranz.
Was die Diskussion um die 'Wertigkeit' von K-Pop angeht: seid mir nicht böse, aber es interessiert mich nicht mehr, was Ihr davon haltet. Wem das hier gefällt: Es ist mir eine Freude, Euch Feines für Ohren und Augen zu bieten. Wem das hier nicht gefällt: Schlicht und ergreifend Pech gehabt!
@
Okzitane: Daß es andere und anspruchsvollere Popmusik gibt, bezweifle ich gewiß nicht. Allerdings höre ich K-Pop, weil mir K-Pop gefällt. Und zwar genau so, wie er sich mir dann präsentiert. Und ich pflege in diesen Momenten nicht darüber nachzudenken, ob und wie man das Gehörte musiktheoretisch einordnen sollte.
Hättest Du mal im Detail Probe gehört, wäre Dir nicht entgangen, daß auch K-Pop nicht gleich K-Pop ist. Deinem Beispiel von 'gutem Pop' würde ich zum Beispiel diesen Song gegenüberstellen.