Jazz, Jazz, Jazz

Auch wenn man sich nicht für Jazz interessieren sollte, "Take Five" hat wohl schon fast jeder Musikliebhaber gehört. Dave Brubeck wäre heute 102 Jahre alt geworden.


 
Mit einen lieben Gruß an @Andie Arbeit , mit dem ich heute noch über diesen gelungenen Jazz Sampler sprach. Zu hören sind auf den vier LP Seiten u.a. Herbie Hancock, Miles Davis, Chet Baker, Fraktion Sinatra, Diana Krall, Amy Winehouse u.v.m.

20221212_225012 (1).jpg

 
Von Chet Vaker stehen hier zwei Alben. Besonders gerne höre ich "My Favourite Songs". Das Album erschien 1988. Heute wäre Chet 99 Jahre alt geworden.

 
Ein wunderbares Album für die Stunden kurz vor Mitternacht.

Curtis Stigers
Album: That Life
Titel: Keep Me From The Cold
Erscheinungsjahr: 2022

Anhang anzeigen 22043

Genau! Seit seiner Hinwendung zu jazzigen Tönen gefällt mir Curtis Stigers richtig gut. Seit Werk aus dem Jahr 2012 "Let´s go out tonight" ist ebenfalls absolut hörenswert (Leider nicht als LP erhältlich und als CD ziemlich teuer, bleibt also nur streamen). Ein Werk welches ich noch immer gerne besitzen möchte ist sein Frank Sinatra - Cover "One more for the road", ist aber für eine LP bei einem Preis von knapp 40,00 € schlicht zu teuer.
Übrigens:
Hörenswert auch seine Cover, die er im Rahmen der Fernsehserie "Sons of Anarchy" aufnahm.
 
So selten wie ich Jazz(Rock, Fusion)höre, es gibt immer mal einen Grund ganz entspannt ein Album zu hören, dass musikalisch überzeugt und (für mich)nicht zu mathematisch streng ist. Was mich vielfach bei Musik aus dem Bereich "Jazz" stört.
41IuDFtZwzL._AC_UY327_FMwebp_QL65_.jpg
 
Mette Henriette hat ihr zweites Jazz-Album herausgebracht; die Norwegerin, Angehörige der Vollksgruppe der Samen, ist seit ihrem Debüt-Doppel Album "Mette Henriette", als die Musikerin der leisen Saxofon-Töne bekannt.
Nun, nach 2015, hat Mette Henriette Martedatter Rolvag ihr zweites Album "Drifting" veröffentlicht
Hier eine Rezension:
und hier die Hörprobe, "drifting away mit Mette Henriette":
Mette Henriette (Tenorsaxofon) Johan Lindvall (Klavier) Judith Hamann (Violoncello)
Das Stück heißt I villvind (Bei wildem Wind)
 
Mette Henriette hat ihr zweites Jazz-Album herausgebracht; die Norwegerin, Angehörige der Vollksgruppe der Samen, ist seit ihrem Debüt-Doppel Album "Mette Henriette", als die Musikerin der leisen Saxofon-Töne bekannt.
Nun, nach 2015, hat Mette Henriette Martedatter Rolvag ihr zweites Album "Drifting" veröffentlicht
Hier eine Rezension:
und hier die Hörprobe, "drifting away mit Mette Henriette":
Mette Henriette (Tenorsaxofon) Johan Lindvall (Klavier) Judith Hamann (Violoncello)
Das Stück heißt I villvind (Bei wildem Wind)
Wunderschön. Sehr entspannend.
 
61eeBpAtW4L._SL600_.jpg


Erscheint am 28. April.

Info:
Auf ihrem Album „Always On My Mind” überführt die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken ihre Lieblingslieder in ihren unverwechselbaren Klangkosmos zwischen atmosphärischem skandinavischem Pop und Jazz. Zusammen mit ihrer Band lässt sie Klassiker wie „Yesterday“ von Lennon/McCartney, „Here Comes The Flood“ von Peter Gabriel oder „Why” von Annie Lennox ebenso in einem völlig neuen Sound erklingen wie „Break My Heart Again” von Finneas O`Connell, der mit seiner Schwester Billie Eilish für eine neue Generation von Songwriter*Innen steht.

In intimer Band-Besetzung mit einigen der besten Session-Musikern aus Norwegen erschließt die mehrfach mit Gold auszeichnete Musikerin und Produzentin mystische Tiefen in den von ihr ausgewählten Songs. Die berühmten Klangwolken von Gitarrist Eivind Aarset orchestriert Rebekka Bakken gekonnt mit den atmosphärischen Orgel- und Synthesizer-Flächen von Jørn Øien und Torjus Vierli, die sich verklärt um Piano-Akkorde und die Basslinien von Tor Egil Kreken und Drumm-Beats von Rune Arnesen legen. Diese vielschichtige Klangkulisse bereitet das Bett für die atemberaubend gefühlvolle Stimme von Rebekka Bakken, die wegen ihrer Intensität von manchen auch mit Janis Joplin verglichen wird.

“These songs have ‘always been on my mind’ and inspired my own songwriting. They are the ‘soundtrack of my life’ and some of them have stuck with me since my childhood. I have developed my own voice listening to some of these songs and it is just the right moment to re-interpret them my way”, erklärt Rebekka Bakken.

„Always On My Mind“ enthält insgesamt 15 farbenreiche Titel u. a. von Elton John, Bob Dylan, Randy Newman oder Nick Cave.
 
Tom Schuman, Pianist bei Spyro Gyra, wird heute 65 Jahr alt. Das Album "Fast Forward" befindet sich in meiner Sammlung und dreht sich von Zeit zu Zeit gerne auf meinen Plattenteller.

 
81l7V5Mna8L._SL600_.jpg

Lakecia Benjamin - Phoenix

Info:
»Phoenix« ist das mit Spannung erwartete, umfangreiche neue Album der Altsaxophonistin und Komponistin Lakecia Benjamin, und das erste für Whirlwind.

Das Album wurde von der mehrfachen Grammy-Preisträgerin Terri Lyne Carrington produziert und enthält eine hochkarätige Besetzung mit speziell kuratierten Gästen: Dianne Reeves, Georgia Anne Muldrow, Patrice Rushen, Sonia Sanchez, Angela Davis und Wayne Shorter. Die Band besteht aus Trompeter Josh Evans, Victor Gould an den Tasten, Orange Rodriguez an den Synthesizern, Schlagzeuger Enoch (EJ) Strickland, Perkussionist Nêgah Santos und Bassist Ivan Taylor. Der Trompeter Wallace Roney Jr., die Rhodes-Organistin Anastassiya Petrova und der Bassist Jahmal Nichols wirken bei jeweils einem Stück mit.



 
Melody Gardot erachte ich für eine großartige Musikerin. Deshalb befinden sich auch einige ihrer Alben in meiner Sammlung. Heute wird sie 38 Jahre alt.


 
Wieder eine Sängerin. Natalie Cole. Ihre Musik würde ich mit Pop-Jazz bezeichnen. Sie war sehr erfolgreich und ich höre einige ihrer Songs sehr gerne. Heute wäre sie 73 Jahre alt geworden.

 
Zuletzt bearbeitet:

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben