neben Skandinavien kommt aktuell guter Jazz/Fusion aus Brexitanien. Hier Portico Quartet mit einem Hang zum... Hang.
Die 2005 gegründete Band, zunächst unterstützt durch Peter Gabriels "Real world" Label, hat am 28. Mai ihr achtes Album herausgebracht. Mittlererweile hat das Gründungsmitglied Nick Mulvey die Band verlassen und somit rückte auch das "Wahrzeichen" des Quartets nämlich das schweizer Instrument "Hang-Drums" etwas in den Hintergrund.
siehe bei Wickipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hang_(Musikinstrument)
Portico Quartets neues Album heißt Terrain mit den drei instrumentalen Longplayern Terrain I, II und III
Die verbliebenen Jungs des Quartets, DUNCAN BELLAMY Drums, Electric Bass, Hang Drums, Synthesiser, Piano, Voice, Sampler, Vibraphone und JACK WYLLIE Saxophone, Piano, Synthesiser, werden bei dem neuen Album durch FRANCESCA TER-BERG Cello (I, II) SIMMY SINGH Violin (I) PETE BENNIE Double Bass (I) unterstützt. Sie spielen einen monotonen Contemporary Jazz, eine kunstvolle Kombination aus Jazz, Electronic Fusion und Ambient.
Für den Hörgenuss gibt es für dieses jazzig-elektronische Downtempo eigentlich nur zwei Optionen, entweder ist es entspannend und inspirierend zugleich
oder nervig und tröge. Für Carsten Agthe ist es
das Album des Monats Mai
Hier das knapp zwanzig minütige Terrain I :