In deinem Post, den ich zitiert habe, ging es nicht um Stückzahlen, sondern um deine Meinung, Made in Japan wäre kein Qualitätsmerkmal, und HiFi aus Japan sei in Deutschland extrem ungewöhnlich gewesen.
Über Stückzahlen kann ich nicht viel aussagen, aber bei uns, in einer Garnisonsstadt, in der Anfang der 70er 20.000 amerikanische Soldaten stationiert waren, wurde sehr viel HiFi über die PX eingekauft. Das war zwar nicht erlaubt, aber gang und gäbe. Mein Schwager besorgte sich 1972 zB ein Technics Receiver(der lief nur mit Transformator), und Sansui Lautsprecher. 1976 verdankte ich meine erste "richtige" Anlage Larry, der bei uns zur Miete wohnte. Ein Technics Verstärker, ein Technics Tapedeck, und JBL Boxen (einen Dual hatte ich bereits), der ganze Spaß kostete gerade mal um die 700 DM, in Deutschland - wenn überhaupt - wäre mindestens das vierfache fällig gewesen. Ich kannte etliche Leute, die mindestens ein Gerät aus der PX zuhause hatten.
Alle waren heiß auf solche Geräte, die teilweise in Deutschland gar nicht zu bekommen waren.