Ich bin überhaupt kein GNR-Fan, ich mag auch nicht jedes Album, ich fand Axl Rose' Gastauftritt bei AC/DC fast schon empörend. Aber "Appetite..." ist weder ein musikalisches Retortenalbum, noch ist es durch "geschickten Marketinghype" erfolgreich geworden. Das Album wurde im Sommer 87 veröffentlicht, und erst ein ganzes Jahr später Nr. 1 der Billboard-Charts. Klar hat die Plattenfirma Geffen auch auf die Looks gesetzt, die Jungs waren in jener Zeit für MTV wie gemacht, sie sahen verdammt gut aus und verkörperten
Sex, Drugs & Rock & Roll in einem Maße, dass man sich heute fragt, wie das überhaupt möglich sein konnte. Völlig irre.
Unumstritten müsste aber eigentlich sein, dass "Appetite..." in seiner Zeit ein unglaublich grandioses Album war, Welcome To The Jungle, Paradise City, Sweet Child o' Mine sind Klassiker der Rockgeschichte, letztere hat sich sage und schreibe 6 Millionen als Single verkauft, das Album insgesamt satte 30 Millionen weltweit. So "naja" kanns also nicht gewesen sein.
Man mag GnR als Band nicht mögen, Axl Rose dafür hassen, dass er AC/DC fast kaputtgesungen hat

oder sie generell für überbewertet halten. Aber man kann und sollte ihnen auch ein bisschen Respekt für dieses Meisterwerk zollen. Mehr Weltkulturalbum geht eigentlich nicht.