Heft 12-2021 / 01-2022

Mike

Moderator
Teammitglied
"Kultige Songs und ihre Bedeutung" ist hoffentlich nur versehentlich rausgeflogen
Versehentlich natürlich nicht, sondern mit vollem Bewusstsein!;) Der Grund ist so einfach wie positiv: Es gab halt viel zu viele aktuelle Themen...
Es soll aber definitiv eine Ausnahme bleiben....
 
Ach, doch, da werde ich mal teilnehmen:
...natürlich am Jahrespoll 2021 ;)
 
So, der Wurf in den richtigen Einkaufswagen - man erinnere sich meines alten Fehlwurfes - hat geklappt und ich bin beim Einlesen.

Bin bei den neuen Platten - mein Interesse für Less Is Lessie wurde sogleich geweckt. :cool:
 
Soso, "Let It Be" gilt es neu zu bewerten. Aha.

Weil? Jemand noch etwas zu sagen hatte? Wieviel Tage... ähm... Jahre später gleich nochmal?

Bis jetzt habe ich Musik immer nach meinen Höreindrücken bewertet und nicht danach, was dazu oder darüber gesagt wurde. Hab da wahrscheinlich wieder etwas falsch gemacht... :rolleyes:


Bei jpc-Bewertungen zum neuen Let It Be-Release habe ich eben diesen Beitrag eines Fans gefunden - nicht ganz uninteressant wie ich finde:



schriibli Top 100 Rezensent

27. August 2021



DER FAN WIRD WIEDER GEMOLKEN!
Da hat der treue Beatles-Fan jetzt so lange drauf gewartet - warten MÜSSEN! Das Ganze lag ja bereits seit etlichen Jahren in der Schublade. Und nun erneut nur eine weitgehend vertane Chance: Nichts Halbes und nichts Ganzes! Dabei handelt es sich hier um eines der legendärsten Beatles-Projekte überhaupt - und gleichzeitig um das wahrscheinlich Umstrittenste. Der Eine oder Andere wird jetzt womöglich denken "Womit ist er denn unzufrieden? 5 CDs, eine BluRay-Audio und eine nette Aufmachung inklusive gebundenem Buch - das ist doch was?!"

Nun, ich will gerne aufzeigen, woran meiner Ansicht nach diese Veröffentlichung krankt. Das fängt schon mal mit den 5 CDs an: CD 5 ist nichts weiter als ein schlechter Witz, denn sie enthält ganze - sage und schreibe - 4 (in Worten: VIER) Tracks! Angesichts der schier erschlagenden Masse an Aufnahmen, die während der gesamten Sessions in der Zeit vom 2. bis 31. Januar 1969 unter Produzent Glyn Johns eingespielt wurden (zuzüglich der zwischen März und April 1969 während Phil Spectors Post-Production aufgenommenen Overdubs und vorgenommenen Edits), ist völlig unverständlich, dass hier eine ganze CD für eine Laufzeit von nicht mehr als einem schwachen Viertelstündchen verbraten wurde.

Das nächste dicke Ärgernis: Bekanntermaßen spielten die Beatles am 30.1.1969 auf dem Dach des damaligen Apple-Hauptquartiers in der Londoner Savile Row ihren berühmten letzten "öffentlichen" Auftritt. Kann mir bitte ein Mensch plausibel erklären, warum dieses Ereignis (welches komplett aufgenommen wurde) nicht in dieser sogenannten "50th Anniversary Super Deluxe Edition" enthalten ist?! Mit einer Gesamtlänge von unter 45 Minuten hätte dieser Mitschnitt in Gänze beispielsweise problemlos auf der ziemlich verschleuderten 5. CD Platz gefunden. Stattdessen nur ein einziges unveröffentlichtes Stück vom Dachkonzert. So etwas macht mich wirklich nahezu sprachlos!

Ein weiterer Punkt sind die der endgültigen "Let It Be"-LP vorangegangenen Versuche von Glyn Johns, das Ganze unter dem Titel "Get Back" so zu veröffentlichen, wie es der ursprünglichen Idee der Beatles entsprach - nämlich als Aufnahmen der Band ohne nennenswerten Produktions-Schnickschnack, back to the roots, simpel und ungeschönt. Zwischen Januar '69 und Januar '70 hatte Johns 4 Versionen des angepeilten Albums abgemischt, welche allesamt von der Band abgelehnt wurden. Bei dem hier nun enthaltenen Glyn-Johns-Mix handelt es sich um die letzte Version, die er zwischen Dezember '69 und Januar '70 erstellt hatte. Es wäre doch durchaus interessant gewesen, wenn man in diesem Set zum Vergleich nun auch beispielsweise den ersten Mix von Anfang '69 zu Gehör gebracht hätte - Fehlanzeige!

Was wurde schon seit Jahrzehnten spekuliert, was alles eine Deluxe Edition von "Let It Be" hoffentlich enthalten würde und wie sie denn aussehen könnte. Dies alles, so hatte man gehofft, könnte eine solche Box z.B. enthalten:
- "Let It Be" remixed und remastert
- Recording-Outtakes (und davon gibt es jede Menge!)
- die interessantesten Mixes von Glyn Johns
- Audio-DVD mit High-Res, Surround Sound etc.
- das "Get Back"-Buch vom originalen Box-Set
- DVDs mit dem Film zuzüglich Outtakes
- das Plakat zum Film
Aber da haben die solchermaßen erwartungsvollen Beatles-Anhänger die Rechnung ohne den Wirt gemacht - sprich: die Industrie.

Denn natürlich möchten alle möglichen Beteiligten was vom Kuchen abbekommen (und zwar soviel wie nur möglich). Und deshalb wird es nun - so wie die Dinge stehen - zu folgender (selbstverständlich jeweils separat zu erwerbender) Produkt-Palette kommen: Die LP-Versionen, CD-Ausgaben, zusätzliches Hardcover-Book, "Get Back"-Film / DVD und "Let It Be"-Film / DVD . . . da wird nochmal kräftig gemolken, was das Zeug hält. Mit den Beatles-Fans kann man es schließlich machen (und zwar noch bevor sie alle in die Grube gefahren sind, weil danach dürfte dieser ganze "Super Deluxe"-Zug der Beatles endgültig abgefahren sein)! Wobei sich wohlgemerkt der Fan im allgemeinen relativ gerne melken lässt - aber nur sofern er denn auch einen entsprechenden Gegenwert dafür erhält, und das sehe ich hier wirklich nicht gegeben.

Der gut-sortierte Hardcore-Fan hat ganz nebenbei - bis auf die neuen Mixes im neuen Mastering-Gewand - den Löwenanteil dieser Aufnahmen dank der Bootleg-Branche seit Ewigkeiten bereits in seiner Sammlung. Mein Fazit daher zum Schluss: Ich persönlich werd' mich im konkreten Falle dieser Marketing-Politik verweigern. Aber das darf und soll selbstredend jeder so halten, wie er will.
 
Wow, eine zwei-Sternchen Rezension! Gab es das schon mal?
Und die Genre-Bezeichnung "Frechheit!" :eek:

Was mich am meisten überrascht hat, war die gute Bewertung des neuen Coldplay-Albums. Okay, "Coloratura" könnte der beste Song der Band überhaupt sein und verdient alles Lob, das es bekommt, aber bei den Vorgängeralben sahen die Rezensionen teils ziemlich anders aus. Das ähnlich gelagerte Mylo Xyloto hat (wenn ich mich recht entsinne) nur 6/10 Punkten bekommen, Ghost Stories ebenso, und A Head Full of Dreams wurde gleich gar nicht erst erwähnt. Everyday Life hat eine gute Rezi bekommen, war aber auch insgesamt ein deutlich weniger kommerzielles Album - und jetzt haut die Band ihr bislang am stärksten auf Charterfolg getrimmtes Album raus, praktisch ohne Rockanteil und (bis auf "Coloratura") ohne Anspruch, was vom eclipsed honoriert wird? Ich habe in Fangruppen viel Unmut gesehen, auch weil der Titel Music of the Spheres irgendwie deutlich mehr versprochen hat.

Versteht mich nicht falsch, ich freue mich für die Band, dass sie nach wie vor Erfolg hat - "Higher Power" ist weitaus besser als das Gros der aktuellen Charts, aber über die Evolution von Coldplay wäre wirklich mal zu reden.
 
Mit zunehmenden Stirnrunzeln habe ich die Lesercharts angeschaut. Das strunzlangweilige Transatlantic-Album auf 1? Im Ernst? Viel besser wird es dann aber in der ganzen Liste auch nicht mehr. Einige Alben, die hier im Forum schon seit längerem als positiv hervorgehoben wurden, fehlen.

Was mir aber am meisten negativ auffiel ist, dass es offenbar nur Joan Shaw Taylor als einzige Musikerin in die Liste geschafft hat.

Interessant wäre es übrigens zu erfahren, wieviel Leser für die Liste abgestimmt haben.
 
Was mir aber am meisten negativ auffiel ist, dass es offenbar nur Joan Shaw Taylor als einzige Musikerin in die Liste geschafft hat.

dann weist du ja, was deine Berufung für die kommende Zeit ist... :D ;)
überzeuge das EclipsedUserTeam doch davon...
ich bin ja zumindest schon mal auf dein Boot aufgesprungen und versuche mich ja....

diese Lesercharts verfolge ich natürlich seid ich Eclipsed kenne, also gute 20 Jahre...
es gibt immer wieder Momente da kratzte ich mir am Hinterkopf....

was mich interessieren würde, ob es da so eine Art Stammleser gibt, die jedes mal ihre Stimme abgeben....
mitgemacht habe ich jedoch noch nie....o_O frage mich allerdings schon warum.... man könnte ja versehentlich eine CD bekommen.... HILFE.... ;)

macht denn hier aus dem engeren Kreise unserer Forumsfreunde da mit... ????
 
Leider ist diese eclipsed auch schon wieder völlig ausgelesen, und die Wartezeit bis zur nächsten noch länger als sonst.
Trotzdem Danke an alle Macher für die unterhaltsamen Stunden.:)
Ich freue mich auf das nächste Heft - und das neue Rock-Buch!
Schöne Feiertage für alle - und bleibt gesund!:)
 
Leider ist diese eclipsed auch schon wieder völlig ausgelesen, und die Wartezeit bis zur nächsten noch länger als sonst.
Trotzdem Danke an alle Macher für die unterhaltsamen Stunden.:)
Ich freue mich auf das nächste Heft - und das neue Rock-Buch!
Schöne Feiertage für alle - und bleibt gesund!:)
ich finde ja auch, dass die beiden Ausgaben über zwei Monate doppelte Seitenanzahl haben und damit auch Platzt für längere Storys, wie auch für Bandvorstellungen aus der aktuellen Zeit....

klar würde dies mehr Kosten.... würde aber wohl preiswerter als zwei Ausgaben zu drucken....

:cool:
 
U

Universal Mind

Guest
Hi,
ich lese die Eclipsed seit 2001. Regelmäßig seit 2003.
Eclipsed ist die einzige Musikzeitschrift und einzige Zeitschrift überhaupt,
die ich regelmäßig kaufe.

Obwohl ich gern lese und oft, so ist es nicht; lese viel und schreibe gern.
Phillip K.Dick. Roger Zelazny, P.J.Farmer, Robert Silberberg, Asimov,
Moorcock, u.v.v.m.

Ich bin bis heute nicht recht überzeugt,
ob die Jungs in der Red. wirklich einen guten Prog Sinn haben.
Also manchmal bin ich schwer am Zweifeln, und wundere mich wie verpeilt
und daneben so manche Wahrnehmung gerät...

...
 
Das ist wirklich hochkomplex, eben "Universal Mind":
-Obwohl ich gern lese, schreibe ich nicht gern
-Obwohl ich gern lese und oft schreibe, lese ich nicht viel
-Ich lese gern und schreibe viel
-Obwohl ich gern und oft lese (theoretisch), kann ich nicht lesen und schreiben
Ist das jetzt wirklich das Original, oder gibt*s da noch *ne Copy?
 
Obwohl ich gerne
Phillip K.Dick. Roger Zelazny, P.J.Farmer, Robert Silberberg, Asimov,
Moorcock
lese, ist es nicht so, dass ich deswegen viel selber schreibe, weil vieles davon von anderen nicht gelesen wird.
 
U

Universal Mind

Guest
Hi, Ihr Süßen!

Sind das möglicherweise ernst gemeint gewesene Fragen?
...oder holt sich da etwa Jemand auf, tendenziell ein ganz bischen erbärmliche Weise,
irgendwie einen 'runter?
Da fragt man sich, worauf eigentlich...

Ja, die Welt ist schon ein Ort voller seltsamer Phänomene...
; )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, Ihr Süßen!

Sind das möglicherweise ernst gemeint gewesene Fragen?
...oder holt sich da etwa Jemand auf, tendenziell ein ganz bischen erbärmliche Weise,
irgendwie einen 'runter?
Da fragt man sich, worauf eigentlich...

Ja, die Welt ist schon ein Ort voller seltsamer Phänomene...
; )

sorry... bisher konnte ich ja grinsen über deine Aussage und die Reaktionen drauf...
doch deine jetziges Statement ist mehr als erbärmlich....

eine kurze Aufklärung wie du deinen Satz gemeint hast, wäre der bessere und respektvollere Weg...

danke....
 

Das aktuelle Magazin

Oben