Bitte nicht nur die Proggies. Sonst kommt das hier im Forum zu Irritationen, schon alleine wegen der Vielfalt an musikalischen Themen. Die zwar auch progressiv ist, aber nicht ausschließlich.
nun denn... bleibt festzustellen, dass hier kaum noch Proggies in Reinkultur zu finden sind....
klar habt ihr immer wieder mal etwas auf dem Schirm, doch ich vermisse hier klar den Progflair.... vor allem von neueren Bands und mittelneue... doch anstelle geht es im Blatt und hier auch viel nur noch um alte Proggies....
dann noch viel OldschoolRock.... mainsttream Rock... Blues/Jazz... DamenPop... und deutsche Schlager....
ich habe zum aktuellen Blatt ein weiteres mir zugelegt und wieder empfand ich den Bericht über eine Band, die hier auch behandelt wurde informativer....
anstelle von etlichen Seiten über aktuell Rolling Stones und/oder Genesis und was da noch alles belichtet wurde, mal besser mal weniger.... würde ich dies "verjüngen" (um es nicht ganz zu streichen) und mehr auf die moderne eingehen.... meine alte Leier eben....
den Flower Kings Bericht hätte gerne mehr hinzugefügt werden können.... wie kam Daniel hinzu und warum ging er wieder... angekratzt wurde es ja... Euren Einkaufszettel teile ich selten, hier auch nicht wirklich, obwohl ihr nur wenige neben meiner Einschätzung liegt....
eine Band die ich nicht täglich hören kann und mag, doch langweilig ist sie nie..... auch mein letztes Album von denen -> Waiting for Miracles empfinde ich besser als hier von einigen geäussert.... ich muss nur Bock auf diese Art von Prog haben.... dann gibt es nichts schöneres...
wo bleiben solch ausführlichen Berichte wie von z.B. genannten Stones und Genesis von der 2. Garde des Proglebens....
Fates Warning, Dream Theater, Symphony X, Spock´s Beard, Pain of Salavtion oder auch nur am Rande wahrgnommenes wie Watchtower... es gibt so vieles aus den End 80ern, 90ern und 00er die es wert sind mehr beleuchtet zu werden als zum x.ten male die alten Helden.... die ja nicht ganz wegfallen müssen.... könnte man in der "Form" erstellen... eine alte, eine neue.... zum Abgleich und auch zum Verständnis, warum es neue gibt, die sich oftmals auf die alten berufen....
so würden beide "Seelen" bedient werden....
das neue Feld im Progbereich hat auch vieles zu bieten, was näher beleuchtet werden könnte als nur zur Plattenveröffentlichung diese ewigen ähnlich lautenden Aussagen der Bands.....
doch ich bin da wohl auf der Seite der Minderheit....
hier im Forum, wie im Blatt....