Heft 02-2023

Heute meine gewonnene CD aus der Poll 2022 Verlosung bekommen

dito - ich eben auch. Herzlichen Dank für

Mi5qcGVn.jpeg
 
ich freue mich, dass ich nichts gewonnen habe und bedanke mich dafür ebenfalls...
die Vorstellung z.B. die NotP Tickets zu gewinnen, ohne zu wissen wie ich hinkomme wäre schon geistesverwirrend..... was für ein Gewinn, wo die Nebenkosten einen auffressen.... :pokay... ist nicht ganz ernst gemeint.... :rolleyes:
für alle Gewinner von irgendetwas freue ich mich mit.... ;)

leider stelle ich beim aktuellem Blatt erneut fest, wir gehen getrennte Wege....
die musikalischen Übereinstimmung sind kaum noch gegeben und wenn doch mal, dann nur in Kurzform eines Berichtes...
eure "Longtracksstorys" reissen mich nicht mehr....
inhaltlich finde ich anderswo mehr Infos als von euch recheriert....
wenn ich dies finde, warum nicht ihr Profis... ???

auch die Auswertung zeigt mir, ihr seid woanders....
eure reichhaltigen Rezis sind natürlich noch gut...
kann ich diese alleine, preiswerter buchen... ??? :D

die Vorschau auf die kommende Ausgabe überzeugt mich in keinster Form....
ich vermute anderswo über meine Interessen mehr zu erfahren...
nichts für ungut... einer weniger...
doch ihr macht weiter.... irgendwann macht ihr für mich auch wieder lohnendes...

ganz schlimm die hier getätigte Aussage, dass Kritiken und Vorschläge extra dem Admin verfasst werden müssen, obwohl hier öffentlich lesbar im entsprechenden Thread, also ohne suchen oder forschen zu müssen....
damit Gastleser unsere/meine Kritik nicht zu lesen bekommen... ???

aber.... hier im Forum macht es - wieder - mehr Spass.... ;)
 
Ein Relaunch tut Not. Egal welches Format. Jedes Magazin muss gegen den Druck der schnellen Verfügbarkeit an Informationen im Internet eine "Überlebensstrategie" haben. Das da auch mal alte Zöpfe radikal abgeschnitten werden, dem einen gefällt es, einem anderen nicht. Gerade Magazine die eine bestimmte Sparte füllen, die wiederum auch nur eine Minderheit anspricht, müssen sich hin und wieder in der Darstellung ändern und auch neu aufstellen. Sonst ist man schneller weg vom Fenster als es lieb ist.

Deswegen nochmals mein Appell an alle Zauderer. Nutzt die Alternative des Forums. Was euch am Heft zu wenig ist oder stört, hier kann der Ausgleich stattfinden.
 
Generell halte ich mich ja auch nicht mit Kritik am Heftinhalt zurück, wenn mir etwas ganz speziell am Herzen liegt, aber es ist wenig sinnvoll immer wieder allgemein draufzuhauen und zu betonen, dass man sich mit den Inhalten nicht mehr identifizieren kann. Das hilft weder der Redaktion noch dem Kritiker im Einzelnen.

Ja, eine Überlebensstrategie ist für alle Printmedien wichtig, damit die Lichter nicht ausgehen. Die Eclipsed balanciert aber immer noch recht erfolgreich auf einem schmalen Grat zwischen alten Helden und eventuellen neuen. Bis jetzt konnte ich den mitgehen, auch wenn ich in letzter Zeit viel überlese oder ignoriere.
Mangels guter Alternativen werde ich aber der Eclipsed treu bleiben.
 
Hier meldet sich jemand zu Wort, der mit der "eclipsed" zufrieden ist und das Blatt seit "ewigen Zeiten" abonniert hat. Klar, trifft die Redaktion nicht immer meinen Geschmack. Wie denn auch? Ich sitze nämlich, wie alle Leser, nicht mit verantwortlich in der Redaktion. Die muss sich nämlich für jede Ausgabe zusammenraufen und überlegen, wie sie möglichst vielen ihrer Leserschaft gerecht werden können. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Aufgabe. Ja, und ich freue mich immer noch auf jede neue Ausgabe.
Und ja, sachliche Kritik muss sein, denn so kann man sich weiter entwickeln und verbessern.
 
Generell halte ich mich ja auch nicht mit Kritik am Heftinhalt zurück, wenn mir etwas ganz speziell am Herzen liegt, aber es ist wenig sinnvoll immer wieder allgemein draufzuhauen und zu betonen, dass man sich mit den Inhalten nicht mehr identifizieren kann. Das hilft weder der Redaktion noch dem Kritiker im Einzelnen.

Ja, eine Überlebensstrategie ist für alle Printmedien wichtig, damit die Lichter nicht ausgehen. Die Eclipsed balanciert aber immer noch recht erfolgreich auf einem schmalen Grat zwischen alten Helden und eventuellen neuen. Bis jetzt konnte ich den mitgehen, auch wenn ich in letzter Zeit viel überlese oder ignoriere.
Mangels guter Alternativen werde ich aber der Eclipsed treu bleiben.

es ist wenig sinnvoll dies ewig zu tun.... ohne, dass drauf eigegangen wird...
doch wenn man es sein lässt, ändert sich nie etwas....
auch wenn meine Zielrichtung nicht die Leserschaft hinter sich zieht, wurde sie besser "bedient"... dein erwähnter schmaler Grat ist mir zu unausgewogen...
lange Story über die "Alten"... kurze über aktuelle..... es sei sie heißen Wilson/Marillion ect. ...

ich weis nicht ob hier getätigte Aussagen bemerkt werden....
da meine Einschätzung nicht der Mehrheit entspricht kann nur ich etwas ändern....
und da ich das Gefühl habe seid langem nur noch aus Loyalität zu kaufen.... setze ich dem jetzt ein Ende...

selbst mangels guter Alternativen ist für mich kein Argument mehr....
was ja auch nur ein trauriges Zeugnis ist....

gezieltes auswählen von Leselektüre in Papierform, womit auch Eclipsed zählen kann, wird der neue Weg.... ansonsten sehe ich es wie Grobi... das I-Net macht es schon....
und solange Grobi, Toni und alle anderen hier ihre Neufindungen präsentieren, bleiben auch für mich genügend übrig....
hin u. wieder finde ich ja auch noch was in der Tube....

 
Hier meldet sich jemand zu Wort, der mit der "eclipsed" zufrieden ist und das Blatt seit "ewigen Zeiten" abonniert hat. Klar, trifft die Redaktion nicht immer meinen Geschmack. Wie denn auch? Ich sitze nämlich, wie alle Leser, nicht mit verantwortlich in der Redaktion. Die muss sich nämlich für jede Ausgabe zusammenraufen und überlegen, wie sie möglichst vielen ihrer Leserschaft gerecht werden können. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Aufgabe. Ja, und ich freue mich immer noch auf jede neue Ausgabe.
Und ja, sachliche Kritik muss sein, denn so kann man sich weiter entwickeln und verbessern.

ich freue mich für dich, dass ihr mehr Gemeinsamkeiten habt als bei mir es ist...

meine Kritik soll keineswegs respektlos dem Job gegenüber sein....
doch wenn der Zug in die andere Richtung fährt.... muss ich aussteigen....
 
Ich stimme Dir voll und ganz zu, @Marifloyd. Ich gestehe an dieser Stelle ein, meine Kritik an der Eclipsed nicht immer so formuliert zu haben, dass sie wirklich konstruktiv und zielgerichtet war, und gelobe Besserung. Bei allem, was mir bei manchen Nummern mehr und bei anderen weniger missfällt, bei allen unerfüllten Wünschen bezüglich des Inhalts, ist doch die Eclipsed derzeit diejenige Musikzeitschrift, die meinen Interessen am ehesten entspricht. Ich bin mir auch im Klaren, dass "meine" Musikrichtung eine Nische darstellt, die zu klein ist, als dass eine Zeitschrfift wie die Eclipsed davon allein leben könnte, und dass deshalb noch andere Richtungen, darunter solche, die mehr Kaufkraft auszubieten haben, mit reingenommen werden müssen. Ich bin froh, dass die Eclipsed überhaupt über aktuellen Prog berichtet, denn die meisten anderen deutschsprachigen Musikzeitschriften tun das nicht, und auch bei der englischen (und hierzulande viel zu teuren) Prog geht es schwerpunktmäßig um alten Prog (nach den wenigen Nummern zu urteilen, die ich gelesen habe).
 
@Music is Live, ich kann gut verstehen, wenn Du Dich von der Eclipsed abwendest, weil Du darin nicht genug von Deiner Lieblingsmusik wiederfindest. Wie jeder hier weiß, habe ich ja auch schon das eine oder andere Mal laut darüber nachgedacht, mein Abo zu kündigen, habe das dann aber doch nicht gemacht, weil eben doch noch zumindest halbwegs genug für mich Interessantes da läuft, auch wenn das meiste eher unter der Kategorie "hm, nicht so super interessant, aber kann man mitnehmen" läuft. Aber es sind eben doch immer wieder "Perlen" dabei.
 

Das aktuelle Magazin

Oben