Jepp! Das wird es sein. Und das fehlende "n" erklärt auch, warum ich nix fand. Danke.Ich denke das ist Kalle Wallner (RPWL)
Jepp! Das wird es sein. Und das fehlende "n" erklärt auch, warum ich nix fand. Danke.Ich denke das ist Kalle Wallner (RPWL)
Ein ganz starkes Instrumental Album, wo seine Gitarre im Vordergrund steht. In meinen Jahrescharts auf Platz 7.Jepp! Das wird es sein. Und das fehlende "n" erklärt auch, warum ich nix fand. Danke.
Wasn geiles Video. Total bekloppt, die Jungs.Mal reinhören, was die Eclipsed-Redakteure 2023 so für uns gehört haben:
Wolf Kampmann: Ghost woman - Anne If (Seite 81)
Hier das offizielle Video: "The end of a gun"
Wasn geiles Video. Total bekloppt, die Jungs.![]()
Deshalb gehe ich seit 15 Jahren auf kein Konzert mehr von ihnen, hier trifft vielleicht der Spruch "Früher war alles besser" mal zu.Beim Konzertbericht zu Jethro Tull habe ich mich an mein eigenes eher ärgerliches Erlebnis des gleichen Konzertes erinnert. Videos? Wie bitte? Wir hatten die schlichteste (erbärmlichst) ausgestattete Bühne ever - schwarze Bühnenvorhänge ringsherum und kaum Lichteffekte. Videos null. Dafür aber eine schöne (sinnlose) 20minütige Pause, die der eine alte Mann mit der Flöte und der andere am Bass sicher zum Verschnaufen gebraucht haben.
Mit einer Band namens Jethro Tull hatte das überhaupt nichts mehr zu tun, zumal man überwiegend das Gefühl hatte, dass jeder für sich allein spielt - kaum Blickkontakte und beim Gitarristen hatte ich zunächst den Eindruck, dass Anderson (s)einen Enkel mit auf die Bühne gezerrt hat. Hätte ich mir bzw uns alles schenken können. Zuviel Geld und Geduld für ein solches Konzert.
ich sehe dies so...Früher hätte ich auf den Thread-Titel verwiesen, aber eben wirklich nur früher.
Nochmal zur Jahresauswertung der Alben. Ich werde nicht rummeckern wegen "das ist zu gut weggekommen und das zu schlecht" oder so, aber was bitte hat denn den Einzug des tollen Disillusion-Albums in die Top 100 verhindert?
Ooch.. Holger, unser ehemaliger Musikfreund aus dem http://www.prog-rock-forum.de/ macht das mit seinen Erzgebirglern in seinem "Steinbruch" (eine andere Erklärung habe ich nicht dafür, warum er seine Seite "Stone Prog" nennt), doch ganz gut... https://stone-prog.de/(...)
Bleibt also das Internet, aber bei den meisten dortigen Portalen steht Nu Prog im Zentrum des Interesses, damit kann ich also auch nicht viel anfangen.
Nochmal zur Jahresauswertung der Alben.