Allerdings mit reichlich Verspätung, wie im Vorwort reumütig eingeräumt wird:Immerhin zeigt das Album des Monats ja, dass es auch anders geht, sowohl die Wahl an sich als auch die Texte dazu: Keine Kommentare, die nichts mit der Musik zu tun haben, und im "Artverwandt"-Kasten auch nicht nur andere weibliche Acts, wie ich das teilweise auch schon sehen durfte.
Na ja, weil ich die Lady vorher schon auf'm Schirm hatte & sie mich mit ihrem Können, trotz Blindheit überzeugt hat. Wie übrigens auch Peter Jones!Allerdings mit reichlich Verspätung, wie im Vorwort reumütig eingeräumt wird:
"Trotzdem übersieht man natürlich hier und da auch mal eine Perle"
Da hätte "unsere eclipsed Redaktion" mal am 23.10.2021 in den Frauenpower-Thread schauen können, da hatte ich Rachel Flowers vorgestellt...hatte aber auch nur nixe registriert...
dass gleich mehrere Redaktionsmitglieder im Jahresrückblick stumpf auf dem Thema Gendern herumhacken.
dies ist natürlich nicht nett.... dabei waren die Krabbelgruppenmuttis immer so nett.....'Die Sängerin und Gitarristin Carolyn Wonderland besitzt die Ausstrahlung einer "Mutti aus der Krabbelgruppe" (immer schlecht im Musikbusiness).'
Ich weiß natürlich auch nicht, ob es intern Wünsche gibt, ein etwas stärker ausgewogeneres Team zu haben,
Bin mit dem neuen Heft durch und muss sagen, das mich der Jethro Tull Bericht positiv überrascht hat, eine richtig gute tiefergehende Analyse. Sonst ist man es gewohnt, das so etwas meistens auf zwei bis drei Seiten mit großen Fotos abgefrühstückt wird.
Mit dem Album des Monats habe ich so meine Probleme, da ist mir zuviel Stil Mischmasch, außerdem ist die Stimme der Dame nach einiger Zeit nervig.
Falsch! Ich hatte die Dame auch mal vorgestellt. Aber gut, die jüngeren haben das Vorrecht!Allerdings mit reichlich Verspätung, wie im Vorwort reumütig eingeräumt wird:
"Trotzdem übersieht man natürlich hier und da auch mal eine Perle"
Da hätte "unsere eclipsed Redaktion" mal am 23.10.2021 in den Frauenpower-Thread schauen können, da hatte ich Rachel Flowers vorgestellt...hatte aber auch nur nixe registriert...
Rachel Flowers, mit dem Album "The bigger inside"?Falsch! Ich hatte die Dame auch mal vorgestellt. Aber gut, die jüngeren haben das Vorrecht!
Bin mir nicht sicher, kann auch der Konzerte aus der Röhre Thread gewesen sein.Rachel Flowers, mit dem Album "The bigger inside"?
Sorry, ja am 1.10., hero am 16.10. Na..ja außer Mike und Wolfram schaut vermutlich niemand von der Eclipsed-Redaktion ins Form rein...Falsch! Ich hatte die Dame auch mal vorgestellt. Aber gut, die jüngeren haben das Vorrecht!
Ist ja auch wurscht. Hauptsache die Dame wurde vorgestellt.Sorry, ja am 1.10., hero am 16.10. Na..ja außer Mike und Wolfram schaut vermutlich niemand von der Eclipsed-Redaktion ins Form rein...
Na ja, so ganz unrecht mit dem Ohrensessel Langweiler hat der Kritiker nicht, hätte man weniger hart ausdrücken können.Die Mutti aus der Krabbelgruppe hatte ich noch gar nicht gelesen - aber dass die Männlichkeit immer unbeschadet davon kommt wage ich zu bezweifeln. Wie las ich doch vor einiger Zeit über Clapton (nicht in der Eclipsed, aber egal): Ohrensessel-Blueser oder blutleerer Langeweile-Bluesonkel.
Da hätte ich aus Sicht des Clapton-Fans wahrscheinlich den Krabbelgruppen-Opi vorgezogen...![]()
Ich bin noch lange nicht mit dem Heft durch, beginne meist mit den neu vorgestellten Alben. Da ist mir aufgefallen, dass da deutlich mehr deutsche Bands am Start sind, oder täusche ich mich?
In den Top 20 sehe ich jetzt nur Thomas Thielen und Incredible Pack, vielleicht noch Marianne Seen, die kenne ich nicht...oh,das Ancestry Program kommt auch aus Deutschland...Könnte irgendjemand meine Frage beantworten? Bitte?
Bedauerlicherweise kann ich Deine Frage nicht beantworten.Könnte irgendjemand meine Frage beantworten? Bitte?
Jedem Menschen Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann. Sehen wir hier im Kleinen und ich sehe es auch ganz deutlich bei der gegenwärtigen Bundespolitik. Sorry, dass ich da jetzt etwas zur Seite springe.![]()
der konnte nicht anders. Der kommt aus Ostwestfalen, also meine Heimat. Der Planet der Dickschädel.ein Klotz wie Kanzler Schröder
Hey, wie machst'n das, nur einen Teil eines Satzes als Zitat zu verwenden?der konnte nicht anders. Der kommt aus Ostwestfalen, also meine Heimat. Der Planet der Dickschädel.
Jep, und wieder hab' ich etwas übersehen. Erst das Album das Monats hat sie in denIst ja auch wurscht. Hauptsache die Dame wurde vorgestellt.
Sind definitiv einige, aber statistisch ausgewertet bzw. verglichen haben wir das nicht....![]()