Heavy Metal

LOL Iron Butterfly als Vorgaenger des Doom, ich lach mich schlapp ... Flowers and beads are one thing, but having a girl that's something ... richtig krasser Doom, den die Jungens da schon in den 60ern gemacht haben :D in a garden of eden honey, don't you know that my love is truuuuuuuuueeeeeee dazu die ultra krasse Fuzz Gitarre LOL, wer auch immer sowas schriebt, danke guter Witz.

Sabbath, Pentagram, Bedemon okay -- aber Blue Cheer? Seriously haha ... das ist vl. rumpliger Garage Psych, ansonsten kann man ja wirklich alles als Doom bezeichnen, wenn man auf Youtube die Geschwindigkeit auf Hälfte stellt.

ich hatte auch mehrmals Punkte zum wundern, aber nahm es hin....
das dieser sogenannte SlugdeProgMetal dem DoomMetal entspringen soll, erscheint mir weit hergeholt.... okay, kenne da hauptsächlich nur Mastodon, doch die verbinde ich in keinster Form mit Doom....
 
die totale Kommerzveranstaltung (Rock´n Roll of Fame) hat bewirkt, dass ein paar "Streithälse" zusammenfanden und ein Medley spielten...

Judas Priest in Originalbesetzung - d. h. Rob Halford, Ian Hill, Scott Travis sowie den erkrankten Glen Tipton, Ritchie Faulkner und.... man staune K.K. Downing.... geil... :p
das Medley besteht aus -> You´ve got Another Thing Comming,Breaking the Law und Living after Midnight
leider mit krassen Abruch....

 
  • Like
Reaktionen: JFK
Neues aus Slowenien. Soweit ich das richtig recherchiert habe, die erste Veröffentlichung der Band in der Heimatsprache. Erschwert das Verständnis für die Texte, bleibt die Musik. Solider Power Metal, der teilweise an die besseren Tage von Manowar erinnert.
 
Grunz, Röchel, Holterdiepolter 1Tonne Kartoffeln in den Keller. Für die meisten die Klangkulisse die Death Metal am besten umschreibt. Die Briten lassen es auch ordentlich krachen, setzen aber Akzente durch ein hohes Maß an fast schon progressiven Strukturen.
 
Ich meinte bisher immer, dass ich mich im Bereich Heavy Metal recht gut auskenne.
. Mitglieder von Anthrax, Shadows Fall, Death Ray Vision, Downpour und Let Us Prey haben die Gruppe mit dem Ziel gegründet, spannende, nachwirkende Heavy-Hymnen zu schreiben. Das selbstbetitelte Debüt des Quintetts ist eher zufällig entstanden.
So weit, so zutreffend.
Aber warum die Band pauschal in die Metalcore Kiste gequetscht wird, erschließt sich mir nicht. Ein wenig Metallkern ist schon vorhanden, aber das ist nur eine Komponente in einem ansonsten überwiegend dem US Power Metal zuzuordnenden Album.
 
Unsere Musik eignet sich nicht dazu, Hand in Hand im Kreis um ein Lagerfeuer herumzutanzen(Zitat aus Interview/DF)
Ob euch die Gesänge aus dem Fegefeuer gefallen werden? Sehr wenigen wenn nicht noch weniger. Die ganz mutigen bekommen eine Bockharte Produktion eingebettet in Death Metal(Doom auch ein wenig) zu hören. Gutes drittes Album der Niederländer, dass in Titeln zwischen 4 und 6 Minuten eher gemäßigt als Vollgas voraus, gefällt.
 
Von der Grundstimmung her, Black Metal! Was die Musik betrifft, eher schon gemäßigte Venom oder Celtic Frost mit einer leicht psychedelischen Würzung.
It sounds like Neil Young doing black metal(Kommentar YouTube)
 
ACHTUNG! Probehören auf eigene Gefahr. Empfindliche Forianer, Herzschrittmacherträger, progressive Sensibelchen, ich habe euch gewarnt. Das Abbruchkommando aus Costa Rica ist mit einem giftig schwarzen Ferrari auf der Überholspur.
 
Für unsere MetalFans im Forum gibt's heute auf MDR-Kultur was ganz besonderes...!!! Selten gehörtes

Fr 18.11.2022 20:00Uhr / 150:00 min

Die MDR Kultur Ost-Metal Nacht​


-----------------------------------------------------------------------------
....und hier zum Nachlesen und hören den Podcast

https://www.mdr.de/kultur/musik/heavy-metal-bands-ddr-100.html
In dem Zusammenhang empfehle ich die beiden bisherigen Veröffentlichungen von Metall. Alles weitere dann heute Abend.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben