Grenzgänger? Oder Grenzwertig. Schweizerische/Amerikanische Zusammenarbeit. Fließende Übergänge vom Black Metal zum Post-(Black)Metal.
Modern Rites - Monuments
Modern Rites - Monuments
insgesamt ein schwieriges Album...
Ein Album das beim ersten Mal vielleicht noch nicht so zündet. Ein zweiter Anlauf kann das ganze schon in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.insgesamt ein schwieriges Album...
sie haben echt viele gute Intros gefunden... um dann oftmals im selben "Dauerlauf"Trott zu verfallen....
ich gebe Mike mit seinem Worten in der Rezi recht.... weniger wäre hier mehr....
doch mit Senjutsu, den Song, haben sie etwas feines geschaffen....
alleine das Drumming von Nicko McBrain ist sowas von lässsig, cool gespielt... er ist eben ein wahrer Meister seines Faches....
auch empfinde ich das gesamte Album als zu glatt, artig produziert.... ein wenig mehr Biss hätte dem zu Gute getan...
hatte klar mehr Vorfreude als erfüllt wurde....
stellt euch mehr Biss beim folgenden Song im Intro vor, wenn der metallische Bassanschlag richtig rüber kommt.....
so ist es zwar ein nette Idee doch sie verpufft im nirgendwo.... dennoch einer besseren Longtracks vom Album, mit witzigen Ideen.... schöner Part ab ca. 6:40, mit sanften Basslauf, der Spass macht und dann einsetzenden mehrstimmigen Gesangspart...
Hell on Earth
Die haben aber gut bei "Hammerfall" zugehört. Ein bißchen "Judas Priest" und 80er Jahre Deutsch Metal.Coronary - Sinbad
Feinster Kraftstoff aus Finnland
Abzüglich Hamnerfall, die auch nur ein gutes Album am.Start haben, Zustimmung.Die haben aber gut bei "Hammerfall" zugehört. Ein bißchen "Judas Priest" und 80er Jahre Deutsch Metal.
Die einzige Band die beim 2011 Sword Brothers Festival für so eine Enge sorgte, dass wir das Konzert teilweise draußen erleben mussten. Das war so eng, wegen Luftnot konnte da keiner umfallen.