Heavy Metal

Was dieses nette finnische Sextett musikalisch bietet? Antwort etwas weiter unten.
0023334838_10.jpg

Epic Black Metal. So wie ich es mag.
 
2 Titel. Beim aktuellen Album genau wie hier beim Debüt. Reicht!
It´s a long time since a Swedish band got me excited like that. I mean, before that it was ABBA(Kommentar aus der Bandcamp Seite gemopst). Musik wie ich sie mag. Gefühlvoll, episch, trotzdem kräftig wie mein Morgenkaffee. Black Metal für Softies:rolleyes: Mir egal.
 
sehr symphatisch das Manfred nicht in die Fußstapfen von Eddie hüpft und sein eigenes Ding durchzieht....
wenn dabei so ein cooles Video incl. coolem RockerSong rausspringt hat er bei Papa gut aufgepasst....

Mammoth

Another Celebration at the End of the World

 
da kannst du mal sehen, wie sehr ich mich für die Van Halen Familie interessierte....
klar hatte ich meine Phase, doch die hielt nicht lange an....
doch Manfred... ähmmm.... Wolfgang macht sich schon ganz ordentlich.... :)
ich reihe mich dann mal die die Schlange der --> Fools ein... :rolleyes:
mein liebster der Band....

Ohh, da haste aber einen erwischt... einen der besten, von einem ihrer besten Alben. Da geht mir schon einer ab... :rolleyes:
 
Black Metal ist Krieg(Nagaroth Album 2001). Kam mir in den Sinn, als ich das Debüt dieser Ukrainischen Band beim Morgenkaffee entdeckte. Cosmic Black Metal. Viel Keyboards/Syntesizer bilden Grundlage. Darüber ein dichter Teppich aus (verhallten)Gitarren.
 
Geh` mir weg! Lo-Fi Gerumpel beleidigt meine Ohren. Also weg damit. Aha, eine neue Veröffentlichung. Mal lesen, wie so die Meinungen sind. Hm, soll ich es wagen. Immortal werden immer wieder als Referenz genannt. Versuch macht klug. Das Fazit vorweg. Das Projekt/Einzelunternehmen, wie auch immer, hat sich neu erfunden. Grundsubstanz ist nach wie vor Black Metal. Aber alles deutlich besser strukturiert, mit dem Mut auch mal die Gitarren nicht nur schrubben zu lassen, das geht auch mit Feingefühl und Melodie. Dazu dezent im Hintergrund gehaltene Keyboards. Geht doch. Gutes und unerwartetes Album.

 
Heavy Metal kennt keine Grenzen, keine politischen Diktaturen. Der lauteste Kulturschock aller Zeiten schleicht sich überall ein, ist Befreiung gegen Restriktionen, Einengung der individuellen Freiheit. Von den Staatsmacht sicherlich kritisch beäugt, Leib und Leben bedrohend, aber nicht zu verhindern. Nahezu Weltweit. So auch in Kuba. Gutes Debüt der Band aus Holguin. Daher das HG. Für Gernehörer früher Annihilator eine erste Hörprobe.
 
Black Metal aus dem Setzkasten. Ein bisschen Darktrone, ein wenig Immortal. Durchaus kompetent eingespielt, aber es fehlt das besondere etwas. Wenn ich jetzt besser mit der Französischen Sprache bewandert wäre, könnte ich sogar verstehen, was der Sänger ins Mikro grummelt. Ob die Band seit 2009 am Nachfolger bastelt? Eher unwahrscheinlich.
 
Der Alte Wald (Original: Old Forest) war ein Waldgebiet in Eriador zwischen Bockland und den Hügelgräberhöhen. Er war ein Überrest der großen Wälder, die einst Mittelerde bedeckten.Der Wald hasste alle Geschöpfe, die sich frei bewegen konnten, und benahm sich ihnen gegenüber sehr feindselig; die Bäume wirkten bedrohlich und ließen manchmal Äste fallen, um dem "Eindringling" zu drohen.
So langsam aber sicher ist "Herr der Ringe" in allen Facetten
abgefrühstückt. Trotz des düsteren Bandnamens muss keiner Angst haben in dieses justament erschienene Album reinzuhören. Black/Doom Metal, im mittleren Tempo, gerne auch etwas flotter mit viel Raum für Melodien, perfekt aber nicht steril produziert. Ein sehr gutes weiteres Album dieser immer noch unterbewerteten Band.
 
Atmospheric Black Metal? Ja! Aber in der Röhre lebt ein Besserwisser der mich belehrt. "Cold Northern Black Metal". Mir doch egal. Hauptsache kein ufta ufta Gerumpel.
Vermutlich hat der keine Komode, sondern einen Setzkasten...ein Kästchen könnte bei dem vielleicht "Hot Southern Black Metal" heißen? Wäre dann die Frage, wie heiß hört sich das dann an; na..ja...erfroren bin ich bei Kalmankantaja nicht, eher warme Klänge....
 
With 'Dust’, THRON incorporate new elements in their sound by going back to their very roots which lie in the early 80s when bands like Iron Maiden, Judas Priest and Mercyful Fate ruled the field, and at the same time taking inspiration from the 90s when bands like Tiamat, Edge of Sanity or Sentenced expanded their horizon. This combined with serious dedication to the glorious Progressive Rock dinosaurs of the 70s and the love for the dark extreme muscial arts with blasting fury and agressive vocals, and you get...Dust! . Everything is turning to dust someday…“.
Lieber Werbetexter bei "Listanable Records" schreib lieber über Dinge die du besser beurteilen kannst. Tatsache ist, dass Thron aus der Region Schwarzwald auch auf der aktuellen Veröffentlichung einen Hybrid aus Death und Black Metal ins Gehör pusten. Fertig aus! Alles andere ist Unwissenheit bzw. Fantasie.
 
Šakal (The Jackal) is a metal band formed in Novi Sad(Serbia) in 2021 by the veterans of the Serbian metal scene. Our music is inspired by Slavic mythology and heathen heritage.
 
Fronkreisch Fronkreisch. Wieder eine Ich-AG. Ich wiederhole mich gerne, dass ist die Art von Black Metal, die ich mag. Garstiger Gesang, Grundelemente der schwarzen Lehre, aber kein sinnloses Geknüppel.
 
Technical Death Metal oder besser progressiver Death Metal? Egal wie. 2 Alben gibt es von dieser polnischen Band. Hier das Debüt, dass auch nach 30 Jahren immer noch aufregend frisch klingt.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben