Heavy Metal

Wie ich schon in meinem Beitrag im Vorstellungsthread erwähnt habe, stehe ich trotz meines "gesetzten" Alters auch auf Heavy Metal . Ich habe aufgrund der Häufigkeit des Anhörens hier einmal meine 20 liebsten Alben zusammen gestellt.

20. Alice in Chains - Dirt
19. Nevermore - Dead Heart In A Dead World
18. Accept - Metal Heart
17. W.A.S.P
- The Crimson Idol
16. Savatage - The Hall Of The Mountain King
15. Megadeth - Rust In Peace
14. Iced Earth - Dark Saga
13. Sanctuary - Into The Mirror Black
12. Slayer - Reign In Blood
11. Judas Priest - Pain Killer
10. Running Wild - Dead Or Glory
09. Helloween - Keeper Of The Seven Keys Part I
08. Helloween - Keeper Of The Seven Keys Part II
07. Dio - Holy Diver
06. Ozzy Osborne - Blizzard Of Ozz
05. Iron Maiden - The Seventh Son Of The Seventh Son
04. Riot - Thundersteel
03. Metallica - Master Of Puppets
02. Savatage - Gutter Ballet
01. ICED EARTH - BURNT OFFERINGS

So, nun seht, wie ihr damit klar kommt.:D
 
Entweder hat den Thread noch niemand gesehen , oder er interessiert keinen
Nichts desto trotz :
wahrscheinlich war er erst nach deinem 2. Post sichtbar.... so ist dies eben.....

Iced und Sava führen deine Liste an....
du bist mir soeben um einige MetalPunkte sympathischer geworden.... :D:D

ich hätte zwar andere Alben der beiden Bands gewählt, doch sie wären für den Metalbereich auch ziemlich weit oben....

machst du dir eine Strichliste, wie oft du welches Album hörst.... ??:D

ich müsste bei mir dies raten....

aber --> Def Leppard wären defenitiv mit ihrem High´n Dry Album dabei..... ;) ... die anderen allerdings dann eher weniger, ist ihr Ausnahme Album.... für mich.... :rolleyes:
Let it go
 
@Music is Live
Ich habe ein CD Ständer, der in je 20 CD's unterteilt ist, für insgesamt 80 CD. Meine Kategorien sind :
Rock
Art/Pro-Rock
Heavy-Metal
Klassik
Funktioniert ähnlich wie die Stecktabelle für die BuLi , bei Heavy-Metal hat die Reihenfolge aber schon einige Jahre Bestand.
 
Entweder hat den Thread noch niemand gesehen , oder er interessiert keinen
Ja, gerade eben und doch, interessiert mich.
Ich bin vemutlich der Älteste im Forum und würde mal tippen, derjenige, mit den längsten Haaren, Headbanging geht eigentlich nur mit langen Haaren.
Die Alben kenne ich, außer Helloween und Running Wild. Seit einigen Jahren haben wir bei mir in der Nähe ein kleines Metal.Festival, das sich allerdings zeitlich mit dem NotP überschneidet:
http://rock-am-stueck.de/
Dieses Jahr mit Amorphis, die der Jan und ich sehr mag....
 
Zuletzt bearbeitet:
mal tippen, derjenige, mit den längsten Haaren
da würd ich nicht drauf wetten...
Ich wollte hier schon antworten, da aber Metal mein Kerngeschäft ist und wohl mindestens 90% meiner Alben ausmacht, (je nach dem wie eng man den Begriff nimmt) würde ich mir das Hirn zermartern und könnte etliche 20 besten Metalscheiben aufzählen. Ich überlege noch und versuche es demnächst mal...
 

Gast 9

Guest
Wie ich schon in meinem Beitrag im Vorstellungsthread erwähnt habe, stehe ich trotz meines "gesetzten" Alters auch auf Heavy Metal . Ich habe aufgrund der Häufigkeit des Anhörens hier einmal meine 20 liebsten Alben zusammen gestellt.

20. Alice in Chains - Dirt
19. Nevermore - Dead Heart In A Dead World
18. Accept - Metal Heart
17. W.A.S.P
- The Crimson Idol
16. Savatage - The Hall Of The Mountain King
15. Megadeth - Rust In Peace
14. Iced Earth - Dark Saga
13. Sanctuary - Into The Mirror Black
12. Slayer - Reign In Blood
11. Judas Priest - Pain Killer
10. Running Wild - Dead Or Glory
09. Helloween - Keeper Of The Seven Keys Part I
08. Helloween - Keeper Of The Seven Keys Part II
07. Dio - Holy Diver
06. Ozzy Osborne - Blizzard Of Ozz
05. Iron Maiden - The Seventh Son Of The Seventh Son
04. Riot - Thundersteel
03. Metallica - Master Of Puppets
02. Savatage - Gutter Ballet
01. ICED EARTH - BURNT OFFERINGS

So, nun seht, wie ihr damit klar kommt.:D

Sehr schöne Liste!!! Da hast Du auch meine wichtigsten Einflüsse genannt. Allen voran Megadeth, Iced Earth, Savatage, Helloween (ich war fast dran mir die Pumkins United live zu geben), Metallica, Iron Maiden.

Mit Accept konnte ich nie was anfangen. Beim Gesang rollen sich mir immer noch die Nägel auf. Aber Kult, v.o. in Deutschland ;)
 
Accept - Princess Of The Dawn

Ein klasse Song ! Ich muss zugeben, ich habe eine Schwäche für alte deutsche Bands wie Blind Guardian, Grave Digger, Steeler, Axel Rudi Pell etc, aber auch Sodom oder Kreator etc. , außer für Scorpions und Doro. 10x lieber Udo Dirkschneider als Klaus Meine.
 
  • Like
Reaktionen: JFK
als bestes Heavy Konzeptalbum.

Danke schön... endlich mal einer, der nicht dies Album in Richtung ProgMetal packt.....
es ist zwar vielseitig und auch für mich mit großen Abstand das beste, was die Band schuf.... doch eben alles im Metalbereich, anspruchsvoller Metalbereich....

da würde ich die letzten Alben von Savatage eher zum ProgMetal zählen.... Dead Winter Dead und Wake of Magellan...
Poets and Madman ist dann wieder eher in der alten Savatage Tradition... was evt. am Gesang von Jon Oliva liegen mag.... :)

hier mal die beiden extremsten Beispiele von Dead Winter Dead, die ich zum progressiven zähle..... man bedenke dabei auch, es war 1995 als dies Album uns erreichte.....
Madness and Mozart

Christmas Eve / Sarajevo 12-24
 
@Music is Live
Ok, Savatage nach Criss Oliva ist für mich eine andere Band, eigentlich ist auch Edge Of Thorns -da ohne Jon Oliva - kein "echtes" Savatage Album mehr. Ich hatte das Vergnügen, die Brüder live aus nächster Nähe zu sehen. Criss Oliva war ein begnadeter Gitarrist, Jon ein klasse Frontmann.
20190206_134115.jpg
Es ist nicht so, dass mir Savatage ohne Criss nicht gefallen würde, aber die "alten" Savatage waren etwas ganz besonders
Beyond The Doors Of The Dark
 
Ok, Savatage nach Criss Oliva ist für mich eine andere Band, eigentlich ist auch Edge Of Thorns -da ohne Jon Oliva - kein "echtes" Savatage Album mehr. Ich hatte das Vergnügen, die Brüder live aus nächster Nähe zu sehen. Criss Oliva war ein begnadeter Gitarrist, Jon ein klasse Frontmann.

siehst du, ich mag die neueren Sachen dann ein wenig mehr, so ist dies eben mit dem Geschmack.... :D
so wie du die neuen akzeptierst, sehe ich die alten Sachen.... leider ist da der Sound eben auch alt....
Chriss war ein begnadeter, er muss viele Stunden in seiner Kammer geübt haben.... was wäre noch aus seinen Fingern gekommen, wenn dieser blöde Motorradunfall dem nicht ein Ende gesetzt hätte.... ???

Jon hat allerdings mit Alex Skolnick (Handful of Rain) und später Al Pitrelli (ab Dead Winter Dead) ebenfalls gute Klampfer gehabt.... zwei die ich gerne hören mag.....

hier mal ein, schon öfter hier von mir vorgestellter Song, wo Al Pitrelli sein Solo selber schrieb.... ich mag den Song einfach... über all die Jahre hinweg...
Morning Sun

 

Das aktuelle Magazin

Oben