20. Januar 2022
Anhang anzeigen 16306
Heute beginne ich mal mit dem Motto "
Musik und Kriminalität". Es handelt sich um den Blues Musiker Hudson „Huddie“ Ledbetter, genannt Leadbelly, der heute vor
134 Jahren geboren wurde.
"Seinen kräftigen Vortragsstil lernte Hudson „Huddie“ Ledbetter, genannt Leadbelly, während er sich einige Jahre in den rauen Rotlichtbezirken von
Shreveport und
Dallas mit seinem Gesang sein Brot verdiente. 1916 wurde er das erste Mal wegen Körperverletzung zu einer Haftstrafe verurteilt und 1918 in
Texas wegen Mordes zu 30 Jahren Zwangsarbeit. Gouverneur Pat Neff soll Leadbelly begnadigt haben, nachdem ihm dieser bei einem Gefängnisbesuch seine Bitte in Form eines Liedes vorgetragen habe. Tatsächlich wurde Leadbelly 1925 wegen guter Führung vorzeitig aus der Haft entlassen.
Fünf Jahre später wurde er erneut wegen Raubes und Mordversuchs in Louisiana inhaftiert.
Fünf Jahre später wurde er erneut wegen Raubes und Mordversuchs in Louisiana inhaftiert. 1933 zog der
Folklore-Forscher
John Lomax mit seinem Sohn
Alan durch die Haftanstalten Louisianas, um die Musik der Afro-Amerikaner für die
Library of Congress aufzunehmen. Ein Jahr nachdem er die beiden ersten Aufnahmen mit Leadbelly gemacht hatte, wurde dieser auf die Initiative von John Lomax hin begnadigt.
1935 kam Leadbelly nach New York und machte sich innerhalb der weißen, linksintellektuellen Künstlerszene rasch einen Namen. Hier kam er in Kontakt mit weißen
Folkmusikern wie
Woody Guthrie und
Pete Seeger." Wikipedia
Leadbelly hatte als ein bewegtes Leben. 1949 erkrankte er an Amyotropher Lateralsklirose (ALS) und starb wenige Monate später. Den von ihm erstmals auf einen Musikträger (Schellack) aufgenommene Song "
Black Betty" dürfte den meisten hier wohl durch die Versionen, von Ram Jam, Nick Cave oder Tom Jones bekannt sein. Sein letzter Song "
Where Did You Sleep Last Night" wurde von Nirvana auf deren MTV Unplugged Album gecovert.
Black Betty
Where Did You Sleep Last Night