Interesse?wat iss denn dat für nen Scheiss, hau wech!
Interesse?wat iss denn dat für nen Scheiss, hau wech!
Man macht sich aber doch nicht strafbar, weil man ne CD-Beilage verhökert?Im Darknet könnte ich nen hunni kriegen.
Unbrauchbar machen und dann die bösen Onkelz in die nächste CD-Sammelstelle einwerfen!Interesse?![]()
Klar, Onkelz sind Sondermüll, aber strafbar?Man macht sich aber doch nicht strafbar, weil man ne CD-Beilage verhökert?
Wenn es nicht eindeutig als "Promotional Issue" gekennzeichnet ist, nicht unbedingt!Man macht sich aber doch nicht strafbar, weil man ne CD-Beilage verhökert?
Die Rechtslage könnte sich evtl. geändert haben, was ich allerdings nicht glaube.Man macht sich aber doch nicht strafbar, weil man ne CD-Beilage verhökert?
Ich habe mit dem Verkauf von Promos noch nie Ärger gehabt! OK, "CD s is a sturdy cardboard cover" ist unverfänglich!Die Rechtslage könnte sich evtl. geändert haben, was ich allerdings nicht glaube.
Promos dürfen öffentlich NICHT verkauft werden.
Die CD war eine Beilage im Musikmarkt Heft von schießmichtot 90er?, das Heft habe ich hier irgendwo auch noch liegen, welches ich damals als Händler erhalten habe.
Die Onkelz Promo fiel mir beim Durchschaun meiner Listen auf, und dachte ... heh wat hast denn
da noch gebunkert. Nothing else.
Die bösen Onkelz sind ein No-Go für mich
Ah ja, ergibt Sinn. Irgendwie. In der Praxis wird es bestimmt DAUERND gemacht.Promos dürfen öffentlich NICHT verkauft werden.
Ich hatte mal eine Art Abmahnung per email erhalten, da ich Promos über meine website im Tausch gg. andere angeboten habe. Den Schitt mach ich nicht mehr mit.Ich habe mit dem Verkauf von Promos noch nie Ärger gehabt!
Zu offensichtlich sollte es nicht sein! Off topic: Ein schwermetallischer Kollege hatte auch sehr deutlich Bootlegs von Iron Maiden angeboten. Per Rechtsanwalt kam die Androhung der Unterlassungsklage und im Wiederholungsfall eine Strafe von 500.000 britischen Pfund.Ich hatte mal eine Art Abmahnung per email erhalten, da ich Promos über meine website im Tausch gg. andere angeboten habe. Den Schritt mach ich nicht mehr mit.
Gehört aber irgendwie hier rein, finde ich.Ah ja, ergibt Sinn. Irgendwie. In der Praxis wird es bestimmt DAUERND gemacht.
Aber die Onkelz, die würde ich nicht mal als Geschenk nehmen. Vielleicht, wenn du was drauf legst...?![]()
Absolut! Mein Schwager war so auch so ein Onkel-Unterstützer. Nun ist er im gesetzten Alter von 50 Lenzen und Santiano Fan.Gehört aber irgendwie hier rein, finde ich.
Zu offensichtlich sollte es nicht sein! Off topic: Ein schwermetallischer Kollege hatte auch sehr deutlich Bootlegs von Iron Maiden angeboten. Per Rechtsanwalt kam die Androhung der Unterlassungsklage und im Wiederholungsfall eine Strafe von 500.000 britischen Pfund.
Ich habs gelesen und gespeichert. Sorry.Absolut! Mein Schwager war so auch so ein Onkel-Unterstützer. Nun ist er im gesetzten Alter von 50 Lenzen und Santiano Fan.
Lass` uns teilhaben an deiner unterdrückten Meinung! Meintest du Herbert GrönemeyerWenn's je ein Guilty Pleasure gegeben hat, dann diese grölenden...Gröl- ...Gröler.
*persönliche Meinung des Autors![]()
DAZU gab es ne gute Kritik?Trau, schau, wem! Wenn`s im Sounds eine gute Kritik gibt, kaufe ich Ochse gleich die LP. Stellvertretend ein Titel draus
Ja! Wobei geschrieben werden muss, dass das im Nachhinein betrachtet , wohl eine Gefälligkeit war. Weil viele der beteiligten Musiker*innen mit der Redaktion recht gut befreundet waren.DAZU gab es ne gute Kritik?![]()
Ich habe kürzlich bei Marketplace eine Maxi-CD gekauft, auf der ein wunderbarer Sticker prangte:Die Rechtslage könnte sich evtl. geändert haben, was ich allerdings nicht glaube.
Promos dürfen öffentlich NICHT verkauft werden.
Tja, das sollte man ja auch nicht machen. Mein benanntes Musterexemplar habe ich ja nicht ver- sondern ge-kauft und - natürlich - ohne einen vorherigen Hinweis durch den Anbieter. Ist mir im Prinzip bei 99 Cent egal, aber ich fand es schon lustig.Hab allerdings auch schon mal Ärger bekommen, weil ich Promos auf Ebay anbot.