Das einzig brauchbare Stück auf einen schei... Album.
Ich weiß, dass Invisible Touch hier sehr unbeliebt ist. Ich habe mir vor ein paar Monaten das Remaster geholt, denn die Produktion des Originals war tatsächlich einfach nur steril. Das Remaster ist da schon mal ein gutes Stück besser.
Klar, IT ist ein sehr poppiges Album und setzt den Weg des Vorgängers konsequent fort. Doch finde ich einiges deutlich interessanter als das, was damals sonst so im Radio lief.
Der Titelsong ist Brit-Pop, mit viel Wohlwollen kann man sich das mal geben.
Tonight, tonight, tonight ist da schon anspruchsvoller, mit einem hochinteressanten Instrumentalteil und kraftvollem Gesang. Für mich ein toller Longplayer aus der Collins Phase.
Land of Confusion ist ebenfalls Pop, aber halt mit bissigem Text und rotzigem Gesang - hat was.
In too Deep ist der typische Collins-Schlager, einfach schlimm - skip.
Anything she does ist rotzfrech aber musikalisch doch eher banal, die gleiche Idee wird bis zum Ende verwurstet.
Domino finde ich klasse, beginnt eher sentimental und steigert sich dann bis zu einem grandiosen Finale, toll.
Throwing it all away - Schlager - skip.
The Brazilian ist ein sehr ungewöhnlicher, witziger und etwas schräger Instrumentalsong. Ich mag den.
Was bleibt: Ein Album mit Höhen und Tiefen, gemessen an späteren Outputs aber noch recht gut. Es mag auch daran liegen, dass das mein zweites Genesis Album überhaupt war (zum Release gekauft) und man da einen anderen Bezug dazu hat.
Meine Wertung: 7 / 10