Folk Rock

Wer denkt denn nicht bei Excalibur automatisch an die Metal Band, ging mir auch so.
Aber es gibt noch ein anderes Excalibur Projekt. In*s Leben gerufen von Alan Simon https://en.wikipedia.org/wiki/Alan_Simon_(musician)
& das ist Symphonic Folk. OK, soviel Orchester kommt nun doch nicht, leider:
61Tt0fXoefL._SL1200_.jpg

Es handelt sich hier, wie könnte es anders sein, um die legendäre King Arthur Saga.
Es ist eigentlich so ähnlich aufgebaut wie bei Ayreon, nur hat auf Folk Basis.
Bei jedem Album gibt*s eine stattliche Anzahl an Gästen:
The Legend of the Celts
Roger Hodgson (Supertramp) /Fairport Convention/Dan Ar Braz/Tri Yann/Angelo Branduardi/Didier Lockwood/Gabriel Yacoub.
The Celtic Ring
Jon Anderson (Yes), Alan Parsons, Martin Barre (Jethro Tull), Fairport Convention, Andreas Vollenweider.
The Origins
Moya Brennan (Clannad)/Martin Barre (Jethro Tull)/Les Holroyd (Barclay James Harvest)/Mick Fleetwood & Jeremy Spencer (Fleetwood Mac)/John Helliwell (Supertramp)/Billy Preston/Fairport Convention/Didier Lockwood/Jacqui McShee (Pentangle)/Bruce Guthro (Runrig)/Moya Brennan (Clannad)/John Wetton (King Crimson / Asia)/Geoff Downes (Asia).
The dark Age of the Dragon
Alan Stivell, Michael Sadler (Saga), Jesse Sibenberg & John Helliwell (Supertramp), Martin Barre (Jethro Tull), Moya Brennan (Clannad), Roberto Tiranti (Labyrinth), Bernie Shaw (Uriah Heep), Siobham Owen, Sonja Kristina (Curved Air), John Kelly (The Kelly Family) und Maite Itoiz (Elfhental).
The Mythical Concert
Roger Hodgson, Fairport Convention, Jacqui McShee, Didier Lockwood und Tri Yann.
live in Broceliande
Fairport Convention, Moya Brennan, John Helliwell, Martin Barre, Pat O'May, Roberto Tiranti, Skilda.
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne ich natürlich schon lange, leider kamen die bisher nie dran... im gegensatz zu den nah verwandten gryphon. :confused:

Ich würde sagen, mit Gryphon haben Amazing Blondel nichts zu tun. Zumindest stilistisch nicht. Amazing Blondel waren viel näher an den Minstrel-Traditionen. Gryphon klangen wesentlich komplizierter, wie eine Art Mittelalterliche Van Der Graaf....hihi....blöd, oder ? Fällt mir grad nix Passenderes ein... ;)
 
Wenn euch nicht stört, dann würde ich das gerne machen. Da kommt halt alles rein was mit Mittelalter-Musik zu tun hat, also auch sowas wie In Extremo, Schandmaul, Feuerschwanz, Fabula, etc.

In Extremo eind mir zwar ein Begriff, ich habe aber nur das Album mit den "Merseburger Zaubersprüchen". Schandmaul schon gehört, aber bis heute nichts richtig bewusst angehört. Feuerschwanz und Fabula sind mir kein Begriff. Kann ich bestimmt noch was lernen...mach doch einen eigenen Thread auf, finde ich auch eine gute Idee. ;)
 
C

CaptainMorgan

Guest
In Extremo eind mir zwar ein Begriff, ich habe aber nur das Album mit den "Merseburger Zaubersprüchen". Schandmaul schon gehört, aber bis heute nichts richtig bewusst angehört. Feuerschwanz und Fabula sind mir kein Begriff. Kann ich bestimmt noch was lernen...mach doch einen eigenen Thread auf, finde ich auch eine gute Idee. ;)
Schon erledigt. :)
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben