Folk Rock

G

Gast 3

Guest
Ja-das Herzbergfestival und das auf der Loreley ist (bisher?) an mir vorbeigegangen. Ich bin langsam zu alt für die "großen Dinger". Momentan zieht es mich in die kleinen Hallen, direkt vor die Bühne. Und später auf ein Bierchen mit den Jungs.
BTW: mit Menschen mit "Schwerpunkt geistiger Entwicklung" habe ich professionel zu tun. Ich muss da zwischen Job und Privatleben trennen. Aus Eigenschutz!
 
G

Gast 3

Guest
Bitte nicht falsch verstehen. Es ist nicht immer einfach. Das sehen "Außenstehende" event, anders? Man braucht halt seine Auszeiten. Die Öffentlichkeit sieht, wenn überhaupt, die mehr oder weniger "sozialverträglichen" Downies. Da gibt es aber noch ganz andere "Verhaltenskreative"! Man muß daher seine Empathie und seine Prof. und seine LIEBE behalten und pflegen , manchmal auch außerplanmäßig. So wie in jedem Job. Aber das war jetzt wirklich OFF-TOPIC
 

Gast 9

Guest
Meinst du diese Pogo-Tänzer? :eek:
Mit einer Gruppe befreundeter Menschen mit Handycaps hatte ich NMA auch gesehen, die Freunde bekamen da richtig Angst.... ich dann aber auch. Wir haben dann Justin Sullivan und seine Kollegen mit Abstand, aber sicher angesehen.... :oops::oops:

Yep, die meine ich ;) Ich bin einiges gewohnt, wurde mir aber einfach zu wild. Wollte mir die Herren aus England in Ruhe ansehen. Soundtechnisch wars trotz dem Neo-Punk-Folk-Rock eines der besten Konzerte, die ich je besucht hatte.
 
Die Dubliners spielen sicherlich keinen Folk-Rock. Aber einen sehr schönen irischen Folk. Ronnie Draw wäre heute 84 Jahre alt geworden. Deshalb, weil ich ihn und die Dubliners so gerne höre...

 
Zuletzt bearbeitet:
Eher Folk als Folk-Rock. Paddy Moloney wird heute 81 Jahre alt. Deshalb und weil ich die Chieftains sehr gerne höre. Hier spielen sie mit Van Morrison...

 
Decameron sind eine meiner Favoriten in Sachen Folkrock.


Und auf jeden Fall auch String Driven Thing.


Und nicht zu vergessen Dr. Strangely Strange, auf deren zweitem Album "Heavy Petting" ein damals noch blutjunger und noch ziemlich unbekannter Gitarrist namens Gary Moore beim Stück "Sign On My Mind" das Solo seines Lebens spielte (wer das Folkgedüdel bis dahin nicht aushält, kann ja direkt zu 04:00 skippen).

 
Decameron sind eine meiner Favoriten in Sachen Folkrock.


Und auf jeden Fall auch String Driven Thing.


Und nicht zu vergessen Dr. Strangely Strange, auf deren zweitem Album "Heavy Petting" ein damals noch blutjunger und noch ziemlich unbekannter Gitarrist namens Gary Moore beim Stück "Sign On My Mind" das Solo seines Lebens spielte (wer das Folkgedüdel bis dahin nicht aushält, kann ja direkt zu 04:00 skippen).



..String Driven Thing sind mir mit ihrem klasse Song "It's a game" in Erinnerung". Den coverten später dann die Bay City Rollers :eek:

 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen Folk Rock machen die Dubliners. Nein sie spielen Irish Folk. Viermal habe ich sie mir live ngesehen und jedes dieser Konzerte war ein tolles Erlebnis. Luke Kelly wäre heute 79 Jahre alt geworden. Deshalb und weil mir die Musik der Dubliners immer noch sehr gefällt...


 

Das aktuelle Magazin

Oben