Yep, hier im Süden.Jemand schon in der Runde, der das Album so wie ich (mehrfach) komplett gehört hat?
Meine bescheidene Meinung. Für Fish Verhältnisse ein wirklich gelungenes Abschiedswerk - kein Ausfall dabei.
Bin da quasi bei der Eclipsed Bewertung. Vigil setze ich auf 1, Feast auf 2 und dann Weltschmerz - nur würde ich es dann auch schon bei Kaufrausch einordnen, da wie gesagt kein Ausfall.
Alles aber nur innerhalb des Fish Outputs - ohne die Fish-Marillion Zeit.
Beim Künstler direkt zu bestellen ist ein normaler Weg. Fish hat alle Rechte an seinem Werk und ist nicht gezwungen andere Vertriebswege zu verwenden.Ich hoffe ja, das es die auch auf normalem Wege, zu bekommen is
& Was ist mit shipping?Beim Künstler direkt zu bestellen ist ein normaler Weg. Fish hat alle Rechte an seinem Werk und ist nicht gezwungen andere Vertriebswege zu verwenden.
Ob die Lieferung aus Georgsmarienhütte, Forsthof Julianka oder Haddington kommt , ist unerheblich. Im Fall von Direktvertrieb behält Fish die sonst fällige Händlermarge. Das sei ihm gegönnt.
Umsonst ist nur der Tod und nicht mal das.& Was ist mit shipping?
Kann ich durchaus nachvollziehen. Auch ich hab ein paar Alben im Auge, die mir zu teuer scheinen. So zum Beispiel The Great Adventure von Neal Morse. Trotz Verkauf bei jpc kostet das Album auf Vinyl 37€.Ich bleibe dabei, der Vertriebsweg ist nur für Fish erfreulich, für manch einen Fan, der das Geld nicht so locker hat, eher nicht.
Nein,Hey, Scheeeeeeeeeerz. Hol sie wieder raus, ja?
Nur ein 3/4-Like. An Motorpsycho kommt Derek „Fish“ nicht ran. Ich sehe das Album aber auf Augen(Ohren)höhe mit Gazpacho und Pineapple Thief.Nach dem fünften Durchlauf hat es dieser Fish, den seine Fans selbst ja so gar nicht als „Prog“ empfinden mögen, (für mich) sogar geschafft - Motorpsycho „The All is One“ (War mir vielleicht zu organisch an modernen Techno fürs Ballett angelegt [Das diese Band auch noch den Begriff „Techno“ so inflationärer im Interview im Eclipsed (#224) gebrauchen- naja, zumindest gut, dass sie sich nicht auch noch auf irgendwelche Szenen-Namen berufen ]), das vorläufige Krönchen „Album des Jahres“ ergattert.
Musikalisch vielfältige Ideen (Feinheiten) und tiefgründige Lyrics, die mit jedem hören weiterwachsen – Ich bin echt begeistert von diesem Abschiedswerk.
Den Chart Erfolg hätte ich ihm gegönnt:
https://www.metaltalk.net/fish-weltschmerz-charts-at-number-2.php
Aber mehr gönne ich ihm jeden Cent, an seiner Arbeit…
Oh ja, diese Zeile fand ich auch schon immer Klasse!Where you kissed your prince and found your frog
Für diese Aussagen oder Veränderungen ? gibts ein gefällt!Die Motorpyscho ist schon eine Hausnummer - absolut!
Ich glaube nun auch das diese Vergleiche (Fish und Motorpsycho) hinken…
Aber auf die “Dwellers Of The Deep” (Wobbler) bin ich ebenso gespannt wie auf „Space For The Earth“ (Ozric Tentacles)…
Da stehe ich gerade auf dem Kabel – wie meinst Du Veränderungen?Veränderungen ?